Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Gegenteil von langweilig - Workshoppen mit imagemoove!
Im März und Juni 2019 werden wir gemeinsam ein Lost Place - ein verlassenes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert - fotografisch erobern.
Einen Tag lang werden wir dieses sehr imposante Herrenhaus mit der Kamera
durchstreifen und uns...
High- und Low-key-Fotografie steht für das kreative Spiel mit hellen oder dunklen Bildelementen, für gezielte Über- und Unterbelichtung und den gekonnten Einsatz von Licht und Schatten. Bei diesem Tagesworkshop mit Model Symphony wird die High- und Low-key-Fotografie als kreatives Stilmittel in...
Wie gelingen natürliche und ausdrucksstarke Porträts mit einfachen Mitteln? Dieser Workshop vermittelt die grundlegenden Techniken der klassischen Porträtfotografie – wobei die Bildgestaltung und die Lichtführung im Mittelpunkt stehen.
DAS ERWARTET SIE
Dieses Komapktseminar setzt den...
Darum geht´s:
Dieser spezielle Workshop für Canon-EOS-Fotografen richtet sich an alle, die mehr aus ihrer EOS-Kamera herausholen wollen. Der Workshop ist so konzipiert, das auch bisherige „Automatikfotografen“ ohne Problem teilnehmen können und bietet zudem einen ausgiebigen Praxisteil bei dem...
Tischlein deck dich – Foodfotografie mit einfachen Mitteln
Darum geht´s:
Dieser „Lecker Fotografieren“- Workshop führt in die kreative Foodfotografie ein und zeigt mit welchen Konzepten und Tricks die Fotoprofies arbeiten, um aus einfachen Gerichten sinnliche Fotos zu kreieren.
Das erwartet...
DARUM GEHT’S
Diese Praxisseminar erklärt der Fachautor und Canon Trainer Dirk Böttger in einfachen Schritten, wann der Blitz sinnvoller Weise zum Einsatz kommt, wie Blitzbildern richtig belichtet werden und welche kreativen Möglichkeiten in diesen kleinen Wunderkästen stecken.
DAS ERWARTET SIE...
Beschreibung
Das Finale der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) verspricht jede Menge Rennaction und du bist bei diesem Premiumworkshop, der in Kooperation mit der Canon academy veranstaltet wird, als akkreditierter Fotograf ganz nah dran am Renngeschehen.
Darum geht es
Die RCN GT- und...
Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie"
Was bei Tag trist aussieht, entwickelt nachts eine völlig neue Ästhetik.
Fotografieren ohne Licht? Wir weihen Sie ein in die Technik der Fotografie bis hin zur Available-Light-Fotografie.
Lerninhalte des Kurses sind:
• Was ist Nachtfotografie?
•...
Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie"
Was bei Tag trist aussieht, entwickelt nachts eine völlig neue Ästhetik.
Fotografieren ohne Licht? Wir weihen Sie ein in die Technik der Fotografie bis hin zur Available-Light-Fotografie.
Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Standorte für...
Fotoworkshop Technik "Motivaufbau"
Der Unterschied zwischen einem annehmbaren Schnappschuss und einem guten Foto besteht aus einer Bildidee und den Grundlagen der Bildgestaltung für die Umsetzung. Schon mit wenigen grundlegenden Techniken meistern wir fast jede Aufnahmesituation.
Lerninhalte...
Fotoworkshop Nachtfotografie Thema "Rost"
Im Mittelpunkt dieses Fotoworkshops steht die Umsetzung des Themas "Rost".
Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Industriestandorte im Ruhrgebiet, das LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen.
Langsam aber stetig breitet sich der Rost auf den...
Fotokurs Stuttgart - Einführung in die Fotografie
Einführung in die Fotografie
am Samstag 20. Oktober 2018, 10 bis 16 Uhr
Inhalt des Fotokurs
wer Fotografie als Hobby betreibt, kann ein Leben lang sich und andere durch höchst individuelle, kreative und schöpferische Arbeiten erfreuen. Der...
Fotokurs Stuttgart - Einführung in die Fotografie
Einführung in die Fotografie
am Samstag 1. September 2018, 10 bis 16 Uhr
Inhalt des Fotokurs
wer Fotografie als Hobby betreibt, kann ein Leben lang sich und andere durch höchst individuelle, kreative und schöpferische Arbeiten erfreuen. Der...
Ein wahres Naturschauspiel erwartet euch auf diesen Fotoworkshop. Hunderte Robben aus nur geringer Distanz und dazu noch die kleinen Heuler :top:
Kursleitung: Sven Herdt
Ort: Helgoland
Datum: 12.11 - 15.11 bzw. 16.11 - 19.11
Technik: Tierfotografie
Teilnehmer: 4 – 6 Personen
Habt ihr Interesse...
Eine der beeindruckendsten Regionen der Alpen wartet darauf fotografisch entdeckt zu werden.... :top:
Kursleitung: Sven Herdt
Ort: Dolomiten / Italien
Zusatztermin: 09.10 – 13.10.2019
Technik: Landschaftsfotografie
Preis: 529,00 Euro inkl. MwSt.
Teilnehmer: 5 – 7 Personen
Bei Interesse...
Ein Fotoworkshop in den Alpen. Eine der schönsten Regionen Deutschlands wartet auf euch fotografiert zu werden...
Kursleitung: Sven Herdt
Ort: NP Berchtesgaden und Salzburgerland
Datum: 09.09 – 13.09.2019
Technik: Tier- und Landschaftsfotografie
Teilnehmer: max. 8 Personen
Bei Interesse gibt...
Es ist Sommer in Island. Millionen von Vögeln sind gerade dabei ihre Jungen groß zu ziehen. Ebenso kommen viele Touristen zu dieser Zeit auf die Insel und besiedeln den Süden der Insel. Aber in die abgelegenen Westfjorde verirren sich nur die wenigsten und das zu unrecht! Gewaltige...
Es ist die Zeit der Mitternachtssonne. Island bleibt auch während der Nacht hell. Es bietet uns über Stunden perfekte Lichtverhältnisse. Mit etwas Glück kann man an monströsen Wasserfällen, einzigartigen Felsnadeln, bei Geothermalfeldern oder weiteren beeindruckenden Naturschauspielen über...
Tierfotografie in Österreich... Es geht zu Bienenfressern, Zieseln, Eulen und vielen weiteren Tieren! :top:
Bei max. 6 Teilnehmern und 2 Guides für die bestmögliche Ausbeute an Bildern!
Zu einen wirklich guten Preis von nur 399 Euro
Bei Interesse besucht meine Seite unter folgenden Link
Teneriffa hat viel mehr zu bieten als der Massentourismus im Süden vermuten lässt... Vulkanlandschaften, unterschiedlichste Küsten, Nebelwälder uvm. Wir reisen zur Zeit des Neumondes für perfekte Bedingungen zur Sternenfotografie!
Die max. Teilnehmerzahl ist 7 Personen. Kosten für den Workshop...