Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich beschäftige mich seit neustem (diese woche :) ) mit zerene stacker und foto stacking.
http://www.zerenesystems.com
nun frage ich mich, wie man von lebendingen objekten wie hummeln, bienen etc. dies umwerfend scharfen (gestackten) marko aufnahmen hinbekommt.
ich mach ja schon einige zeit...
Ich werde in den nächsten Wochen einen vollautomatischen Makroschlitten für das Stacking im Extrem-Makro (> 1:1) Bereich bauen.
Dieser wird sowohl autark arbeiten als auch über den PC steuerbar sein. Zudem erfolgt auch das automatische Auslösen der Kamera.
Nähere Infos dazu gibt es in dem...
hi!
ich werde in nächster zeit nicht über focus stacking hinwegkommen. ich muss nämlich ringe von oben als makro aufnahme fotografieren. der ring soll von oben bis unten durch scharf sein.
jetzt bin ich schon lange am probieren und einlesen bzgl dieses themas.
ist ps cs5 gut genug dafür oder...
Es gibt bei Helicon Focus eine neue Variante der Software, Helicon Remote. Damit kann man bei Makrofotos das Problem der begrenzten Schärfentiefe auch bei Focus Stacking umgehen. Dies geschieht mittels IR-Fernbedienung. Allerdings wird dies laut Helicon-Hersteller nur für Canon und Nikon-Kameras...
hallo alerseits.
da mich vor allem der makrobereich interessiert, geht mir folgendes durch den kopf: wenn man die blende zu weit schließt, um alles(z.b. den ganzen käfer) scharf zu bekommen, spielt einem irgendwann die beugungsunschärfe einen streich. hat schonmal jemand versucht, von einem...
Hallo,
habe mir da Combine einige Probleme bereitet (die fertigen Stacks sehen aus wie aus wie Fotos mit einer Gardine davor) eine Testversion von Helicon heruntergeladen.
Beim Stacken gibt es aber sehr oft Fehlermeldungen, daß er die Tiff-Datei nicht laden kann genauso wie beim Abspeichern...
In einigen Bereichen der Fotografie ist es notwendig, Aufnahmen mit mehr
Schärfentiefe zu haben, oder mit allen Ebenen scharf zu bekommen.
Dazu verwendet man die Digitale Mehrebenenfotografie (engl. Stacking).
Also eine Technik um Fotos mit mehr Schärfentiefe zu aufzunehmen, als das
mit...
Ich hätte mal eine Frage an die Software-Profis hier unter uns. Gibt es zu Helicon Focus ein Alternativprogramm, evtl. sogar Freeware ? Ich möchte verschiedene Schärfeebenen einer Makroaufnahme zu einem Foto mit durchgehender Tiefenschärfe kombinieren. Wer hat hierzu schon Erfahrungen gesammelt...