• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

darktable

  1. Darktable erkennt meine externe Festplatte nicht

    Hi, ich bin neu hier. Ich arbeite auf einem Laptop mit Linux Ubuntu 18.04.3 LTS, und habe Darktable 2.6.3. Wenn ich nun in Darktable meine Fotos importieren möchte, habe ich das Problem, dass mir das Programm die externe Festplatte nicht anzeigt - auf der allerdings alle meine Fotos sind. Alles...
  2. Neueinsteiger im Forum, Schwerpunkt Darktable

    Hallo zusammen, als Neueinsteiger in diesem Forum will ich ein bisschen von meinem Hintergrund verraten und erzählen, worum es mir hier geht. Meine erste Spiegelreflex war eine Praktina 2A, wie es damals hieß, die erste „System-Spiegelreflexkamera“ der Welt. Daraus lässt sich ableiten, dass...
  3. Qualitätspobleme beim mit Darktable

    Im Titel fehlt "Exportieren" Ich habe die Bilder per Screen-Capture 1 zu 1 veglichen und in darktable sieht das bild bei der Bearbeitung weitaus besser aus, als das exportierte Ergebnis.. der Export ist zu dunkel und total matschig... was mach ich falsch?:confused: Anbei die Aufnahmen. Links...
  4. Darktable Neue Kamera installieren

    Hallo und guten Morgen ins Forum, ich teste derzeit Darktable in der Version 2.44 deutsch. Angeblich ist die Fuji X-H1 bereits seit Version 2.43 implementiert, leider wird sie mir nicht angezeigt. Kann die Kamera nachträglich " importiert " werden oder muss ich auf die nächste Version warten ...
  5. Lua in Darktable unter Windows integrieren

    Hallo! Wie kann ich ein LUA - Skript in Darktable unter Windows einbinden? Ich möchte gerne HDR-Fotos erstellen. Und mithilfe von enfuse als LUA-Skript ist dies ja möglich. In der Version Darktable 2.4 wurde LUA sogar auf die Version 5.3 upgedatet. Leider sind an der Stelle meine Kenntnisse...
  6. Darktable MAC/Linux RAW Stapelexport

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, kurzes zu mir ich bin ein "fortgeschrittener"-Anfänger der Fotografie ;) Ich nutze eine etwas ältere Nikon D5100 mit zwei Objektiven Sigma 17-70mm 2,8-4 und ein Tamron 70-300 4-5,6. Meist tummle ich mit in den Programmmodis A und S auch mal M. Aber...
  7. [Darktable] Fragen zu Darktable

    Hallo an Alle, bei der intensiveren Beschäftigung mit Darktable sind mir ein paar Fragen gekommen. Die Fragen beziehen sich nur auf den Leuchttischmodus (LTM) 1.) Frage: Ist es möglich im LTM rechtes Panel, unter <Tagging> die Sortiertung der möglichen Tags zu beeinflussen? Es schwebt mir eine...
  8. darktable: kann library.db nicht öffnen

    Hallo an Alle und besonders an die Darktable-Spezialisten, bei meinen Tests in den vergangenen Tagen ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, den ich kann auf meiner Bilderplatte ein bestimmtes Thema nicht bearbeiten. Beim Aufruf von Darktable tritt folgender Fehler auf: [init] error opening the...
  9. Darktable: Umleitung *.xmp

    Hallo an Alle und speziell an die Darktable-Spezialisten, meine Frage: lassen sich die *.xmp-Dateien in ein anders Verzeichnis "umleiten"? Der Hintergrund: soweit ich nun Darktable verstanden habe, werden die *.xmp-Dateien in dem Verzeichnis gespeichert, in dem auch die *.raw-Dateien...
  10. Darktable: Abbruch beim Importiren eies Verzeichnisses

    Hallo an Alle und besondert an die Darktable-Spezialisten, beim Versuch ein Verzeichnis in Darktable zu importieren , beendet sich Darktable nach einer gewissen Anzahl von Bildern, kommentarlos. Ich weis das in dem Verzeichnis Bilder sind, die wohl irgendeine "Macke" haben. Einige davon habe ich...
  11. Zeitschrift Digital Photo Lightroom für Darktable

    Hallo, Bildbearbeitung ist für mich Neuland, ich benutze Linux und will mich mal mit Gimp und Darktable beschäftigen. Für Gimp findet man ja einiges im Internet, auch Bücher gibt es. Über Darktable findet man leider nicht so viel. Würde mir das o.g. Sonderheft vielleicht weiter helfen? Das...
  12. Mein Darktable (Ubuntu) lässt sich nicht updaten...

    Hallo ihr Lieben, ich bin neu in der Linux-Welt (und auch hier im Forum) und wollte mich nun mit Darktable beschäftigen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen: Wenn ich Darktable normal installiere, dann bekomme ich Version 2.0.5 - also die normal unterstützte. Ich habe nun das PPA installiert (nach...
  13. Darktable, Voreinstellung

    Hallo, ich habe nun angefangen mit Darktable zu Arbeiten. Nun habe ich festgestellt, das jedes mal wenn ich ein neues Bild öffne, Darktable sofort schon verlaufsfilter erstellt. Das wären 1. Schärfen 2. Drehung 3. Bassiskurve Das wird absolut bei jedem Bild schon voreingestellt angezeigt. Ich...
  14. Darktable und die Farbe Violett

    Hallo Fotogemeinde, Meine Bilder mache ich mit einer Canon EOS 7D und einer 40D. Entwickeln tue ich hauptsächlich mit Darktable unter Ubuntu 14.04. Wie man an dem folgenden Bild sieht, habe ich ein Problem mit dem Violett (oder Blau): Zum Vergleich habe ich das gleiche Bild mit Lightroom (in...
  15. Darktable Masken übertragen

    Hallo zusammen, ich nutze nun schon seit einiger Zeit Darktable als Bearbeitungsprogramm, bisher hat mir auch nichts gefehlt. Jetzt habe ich eine ur-alte Timelapse-Sequenz, so alt jetzt auch wieder nicht ;), auf meiner Festplatte gefunden die ich nochmal bearbeiten wollte. Dabei habe ich viel...
  16. Darktable sicher handhaben.

    Hallo und guten Tag. Ich bin ein älterer Herr der gerne im Bereich der Fotografie über den Hobystatus hinaus kommen möchte. An unserer VHS habe ich einen Grundkurs, in dem sicher eher einfachen Grundlagen der Fotografie vermittelt wurden, abgeschlossen. Meine Fotoausrüstung ist mit Bedacht eine...
  17. Bildbearbeitung mit darktable - Hilfe, Tipps & Tricks

    In diesem Thread soll es darum gehen, wie Bilder mit dem Open-Source RAW-Entwickler darktable bearbeitet werden können. Es geht nicht um Lightroom oder andere Programme. Kurzsteckbrief zu darktable: darktable ist ein quelloffenes Programm zur RAW-Entwicklung und Bildbearbeitung. Unterstützt...
  18. RAW Bilder rauschen extrem

    Hallo, Ich habe ein Problem, wenn ich mit meine RAW-Bilder bearbeite bzw. umwandle. Ich fotographiere mit einer Canon 1000D und bearbeite mit RAW Therapee oder Darktable, wenn ich die Bilder dann in jpgs umgewandelt habe, sehen sie total verrauscht aus. In den RAW-Programmen sehen die Bilder...
  19. K-3 und Darktable = Anzeigeprobleme

    Nachdem ich nun ein paar Testbilder mit der neuen K-3 gemacht habe, wollte ich diese mit Darktable bearbeiten. Dabei taucht folgendes Problem auf: Ich sehe die Bilder im Leuchttisch mit der Vorschau, aber nicht in der Dunkelkammer. Komisch ist dabei, dass ich aber in der Dunkelkammer alle Module...
  20. Darktable: Stil in DT einbinden

    Hallo! Nachdem ich mich etwas in DT eingefummelt habe, bin ich auf ein ganzes Set S/W-Stile gestoßen (shutter-speed.ch), welche ich mir runtergeladen habe. In DT kann man im Modus Leuchttisch auf der rechten Seite unter "Stile" einen solchen importieren. Soweit auch klar. Frage ist nun: Wo...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten