• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

chromatische aberration

  1. Pinke Schatten

    Hallo, habe seit 2 Wochen folgende kamera: Canon EOS 450D + Canon EF-S 17-85 mm Bin SUPER Neuling bei den Reflexern. Alle Fotos sind unscharf oder verwischt. Meine Uralt-Kompaktkamera Sony W55 macht da wesendlich bessere Fotos. Naja, hier ist meine konkrete Frage: Warum werden die Fotos...
  2. Probleme mit CAs bei einer Linse extrem...

    Hey leute:) Ich hab das Canon 100-300 mal wieder ausgegraben obwohl ich eig nur noch das 70-200er nutze. Trotzdem mag ich die Linse irgendwie und hab nur ein Problem mit ihr, extreme Farbsäume. Z.Bsp. einen weißen Schwan vor grünem Wasser, da hat der liebe Schwan blaue Ränder-.- Habt ihr...
  3. Canon 24-105 L: Chromatische Aberrationen

    Hallo Leute, ich habe mir zur Ansicht und zum Test mal ein Canon 24-105 / 4 / L USM IS bestellt. Bei ein paar ersten Testaufnahmen von meinem Balkon herunter muss ich feststellen, daß ich von einem Objektiv der Preisklasse irgendwie enttäuscht bin. Die Schärfe in den Randbereichen finde ich...
  4. Chromatische Aberration - normal oder doch nicht?

    Guten Abend werte Forumsgemeinde. Ich würde mich über ein paar Kommentare zu folgenden CAs freuen. Diese fallen mir auf, seit ich meine beiden doch noch sehr neuen Objektive an der neuen D300s benutzen kann. Sind diese normal oder doch eher die Ausnahme? (Bild 2, 4 und 5 sind 100% Crops)...
  5. Chromatische Aberration?

    Hallo zusammen. Ich habe seit gestern mein neues Canon EF 50mm 1.8 bekommen. Habe es direkt ausprobiert. Mein näherer Betrachtung ist mir der Kragen negativ aufgefallen (siehe Ausschnitt). Ist das normal so? Oder mir vielleicht jmd erklären wieso der Kragen am Rand einen lilastich bekommt? Bin...
  6. Farbrand trotz abblenden

    Servus! ich kenne solche farbsäume im zusammenhang mit großen kontrasten und offener blende... aber hier frag ich mich ehrlich, warum es dazu kam... der 100%-crop zeigt dass, was mir am ende folgendes bild versaut: http://have-a-look.at/?p=93 blende 8, 1/8 sekunden belichtet (stativ), iso 200...
  7. Stärkeres CA an neuem 105 mm 2.8 VR normal?

    Hallo zusammen, habe mir gestern o.g. Linse geleistet und bin eigentlich sehr zufrieden, tolles Teil :) Allerdings ist mir heute bei der Aufnahme eines kontratreichen Bildes aufgefallen, dass hier rel. viel CA zu sehen ist. Im Vergleich hat das 70-300 mm deutlich weniger. :confused: Danke für...
  8. CAs und Purple Fringing

    Ich möchte dieses vieldiskutierte Gebiet noch mal anschneiden, und zwar aus folgendem Grund: Wenn jemand etwas dazu fragt ("warum sind da diese lila Farbsäume" etc.), kommen immer einige Erklärungen, die so wirken, als ob man genau wüsste, was das eigentlich nun ist. Aber leider widersprechen...
  9. Tip: Entfernung von Farbsäumen mittels PS CS2

    Die häufigsten sind Cromatische Aberration (CA) und Purple Fringing (PF) in der Fotografie anzutreffen, was das genau ist kann unter anderem hier nachgelesen werden. edit: Original-Link leider nicht mehr aktuell, ersatzweise Link zu Webarchiv gesetzt Sönke, nighthelper Für die Entfernung...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten