• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brennweite

  1. Bokeh - Abstand und Brennweite gleichwertig?

    Für ein gutes Bokeh bei Portraits gibt es ja erstmal 4 Faktoren: 1) Abstand Kamera/Model 2) Brennweite 3) Blende 4) Abstand Model/Hintergrund Ich kann ja für einen ähnlichen Bildausschnitt den Abstand KM (1) und Brennweite (2) verändern? ( z.B einmal nah mit kurzer Brennweite und einmal weit...
  2. Blitz-Leitzahl und Brennweite …

    Liebe Alle Die Leitzahl eines Blitzes ist ja wie folgt definiert: LZ = k * g[m] k = Blendenzahl g = Gegenstandsweite in Metern Nun spielt ja eine Rolle, mit welchem ISO-Wert dies gemessen wird; meistens werden LZ-Angaben unter Verwendung von ISO 100 angegeben. Die Formel, inklusive ISO-Wert...
  3. Brennweite für den Serengeti Park

    Hallo zusammen! Viel positives ja schon von dem oben genannten Park gelesen. Eine Frage blieb mir aber immer offen: Welche Brennweite könnt ihr empfehlen? Hab viel gelesen, dass die Tiere teilweise auch sehr nah an das Fahrzeug rankommen, genauso oft aber auch, dass sich ein Tele schon...
  4. Welche Brennweite bei Panoramen

    Hallo, ich möchte mich gerne etwas mit der Panoramafotografie beschäftigen. Nodalpunktproblematik ist mir bekannt, dazu gibt es relativ viel zu lesen. Hierbei bin ich sehr oft auf relativ extreme Weitwinkel-Brennweiten gestossen, meist aber in Verbindung mit zylindrischen oder sphärischen...
  5. Telekonverter unscharf bei kleiner Brennweite

    Hallo! Ich habe den 1,7-fach Telekonverter von Nikon an einem 70-200mm/f2.8. Paradoxerweise werden die Fotos im unteren Brennweitenbereich (also zum Beispiel bei 119mm) bei großer Blende(nöffnung) unscharf, während sie bei maximaler Brennweite (also 340mm) bei gleich großer Blende knackscharf...
  6. Frage zur Objektivgeometrie

    Ich habe da mal eine dumme Frage. Mit Hilfe von Zwischenringen kann man den Mindestabstand zum Objektiv verkürzen, meine Frage hierzu ist: Wenn zwei Objektive mit unterschiedlichem optischen Aufbau, jedoch gleicher Brennweite und gleichem minimalen Fokussierabstand am gleichen Zwischenring...
  7. Brennweite aus Aufnahme ermitteln

    Gibt es eine einfache Möglichkeit die Brennweite einer Handykamera zu ermitteln. Ich meine ja nicht die tatsächliche Brennweite, die ja nur ein paar Millimeter sind, sondern in welchem Verhältnis das zu einer "normalen" 50mm Brennweite steht. Die Größe des Sensors kann man in den Unterlagen...
  8. Schärfentiefe: Zusammenspiel Blende und Entfernung zum Objekt

    Hallo ihr Lieben, Ich habe eine ganz konkrete Frage an euch - inwiefern beeinflusst meine Entfernung zum Objekt den Wert meiner Blende um ein scharfes Ergebnis zu erzielen? Ich spezialisiere mich zur Zeit auf Portrait- und Pärchenfotografie und möchte sicherstellen, dass trotz versetzter...
  9. Objektivkauf für Sony Alpha

    Hallo Community, ich fotografiere mit meiner Sony Alpha Slt-A58K und dem Sony Objektiv 18-55mm hauptsächlich Autos, ob beim Fahren oder im Stehen, aber auch Tiere oder die Landschaft. Das Objektiv macht oft Fotos mit Randunschärfe. Ich habe mir nun das SONY SAL 18-135mm f/3.5-5.6 DT SAM...
  10. Umkehrring für 50mm oder für 18-105mm Brennweite?

    Hallo liebe Forengemeinde, ich habe bisher noch gar nix mit Makro gemacht aber bin auf youtube heute zum ersten Mal auf einen Umkehrring als billigen Einstieg gekommen. Ist alt - ich weiß, ist hier im Forum nix neues wie ich dank SuFu raus gefunden habe. Eine Frage konnte mir die SuFu allerdings...
  11. VF/KB Brennweite an APS-C "imitieren"

    Hallo zusammen, meine eine kurze und vielleicht etwas blöde Frage, aber wenn ich einen bestimmten Look (in meinem Beispiel 35mm Portraits) auch auf APS-C erreichen möchte, muss ich dann die selbe Brennweite wählen und einfach den Abstand vergrößern oder das Äquivalent (in dem Beispiel ~23mm)...
  12. von wo messe ich die Fokusdistanz? …

    Liebe Fotofreunde … Ich habe folgende Frage: Die Blendenzahl k bei gegebener Brennweite f für eine Bestimmte Schärfentiefe berechnet sich ja aus z.B.: k = f^2/(Zo*(g–f)) * (g–Dn)/Dn … wobei Dn die Schärfe-Nahgrenze darstellt. g (Fokusdistanz, also Abstand Kamera–Schärfeebene im Raum) und Dn...
  13. Welches Glas für Mondbilder/Astrofotografie?

    Hallo, ich möchte gerne in die Mondfotografie ein bisschen reinschnuppern. Aktuell ist das größte was ich an Brennweite habe mein NIKKOR 18–300 mm 1:3,5–5,6G ED VR. Damit kommt aber nicht wirklich viel Freude an den Bilder mit meiner D90 auf. Da ist der Mond ja nicht wirklich viel größer zu...
  14. SELP-1650 beim Kamerastart auf 30mm statt 16mm einstellen?

    Hallo zusammen, ich habe seit kurzem eine Sony A6000 mit dem Kit-Zoom SELP-1650 erworben. Jedes Mal wenn ich die Kamera starte, stellt sich der Zoom auf 16mm ein. Kann man die Brennweite auch auf z.B. 30mm beim Kamerastart stellen? Danke:)
  15. Brennweiten von Objektiven

    Liebe Fotobegeisterte, nach langer Fotopause habe ich wieder vor, mich öfter mit dem Fotografieren zu beschäftigen. Und so, wie es vermutlich vielen geht, habe ich intensiv recherchiert, was der Markt an Objektiven hergibt und welchen ich unbedingt brauche (frei nach dem Motto "mit dem...
  16. Neues Zoomobjektiv

    Hallo zusammen, aktuell besitze ich das EF 70-300 f/4-5,6 von Canon. Nun bin ich auf der Suche nach einer Ergänzung zu dieser Brennweite. Bei den Anforderungen würde ich gerne eine Linse mit einer Brennweite > 300 mm ergänzen. Dabei kämen jetzt nur das Canon EF 100-400 f/4,5-5,6 L IS II USM...
  17. Brennweitenberechnung wie richtig?

    Hi, ich versuche gerade anhand einer vereinfachten Formel effective focal length (at minimum focus distance) = minimum focus distance [in mm!] / (maximum reproduction ratio + (1/(maximum reproduction ratio))+2) die effektive Brennweite eines bestimmten Objektivs zu berechnen, nämlich des...
  18. richtige Brennweite bei manueller Linse einstellen???

    Problem in Kürze: wenn ich mit manuellem Objektiv an einer DSL Kamera arbeiten will, werde ich nach dem Einschalten aufgefordert, die richtige Brennweite einzustellen.Diese Möglichkeiten werden mir in Schritten im Display angeboten zur Auswahl. Leider ist die Auswahl eingeschränkt, z.B. wird...
  19. Sinnhaftigkeit von Bildstabilisatoren bei kurzen Brennweiten

    Canon hat einige Objektive - darunter auch ein 24mm - mit relativ kurzer Brennweite und Bildstabilisator auf den Markt gebracht. Wie sinnvoll sind Stabilisatoren aber bei Objektiven unter 50mm Brennweite? Ich persönlich habe zwei stabilisierte Objektive: Sigma 17-70/2.8-4 und Tamron...
  20. Verständnisfrage zum Thema Tiefenunschärfe

    Hallo, ich habe leider ein paar Verständnisprobleme mit der Tiefenunschärfe. Im Großen und Ganzen ist mir klar, dass ich sie durch eine weit geöffnete Blende erhalte. Je kleiner die Blendenzahl, desto weiter geöffnet und desto mehr Licht welches dann streut. Meine Frage: Wie wirkt sich die...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten