• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brennweite

  1. Problem: Brennweitenanzeige Blitzreflektor/Objektiv unterschiedlich

    Guten Abend, liebe Forumsmitglieder, ich lese hier schon eine Weile (gerne und auch oft) im Forum mit - nun wird es aus gegebenem Anlass Zeit, auch einmal einen Beitrag zu verfassen bzw. eine Frage zu stellen. Kurz zu meiner Person: ich heiße Christian, bin 37 Jahre alt, und habe während...
  2. Brennweite, Seeing, Nebel, Dunst

    Hallo. Insbesondere bei Mond- und Astrofotos (Seeing), aber auch sonst bei längeren Brennweiten stört ja die atmosphärische Luftbewegung und -feuchtigkeit - kurz: Luftflirren und Dunst - irgendwann das Foto so sehr, dass man es deswegen als nicht gelungen aussortiert und u.U. sogar gleich...
  3. Was bringt 500mm gegenüber 300mm?

    200 mm mehr.... Wahrscheinlich blöde Anfängerfrage: Ich möchte abschätzen was mir das Sigma 150-500 mm gegenüber meinem Nikkor 70-300 bringt. Angenommen, ich fokussiere ein "unendliches Objekt", z.B. den Vollmond, dann sollte doch dieser bei dem Sigma bei der 500 mm Brennweite ca. 1,67fach...
  4. Retrofotografie, wie verhält sich die Brennweite zum Abstand?

    Hallo, ich habe mir einen Retroadapter für mein Canon Set 40D/17-85mm gekauft und habe hierzu nun eine Frgae wie es sich mit der Brennweite so verhält, bzw. wie man den Vergrößerungsfaktor berechnen kann. Wenn ich nun das Objektiv in Retro auf ca. 80mm Brennweite verwende, habe ich eine...
  5. Neues Objektiv für Nikon

    Ich hab seid gut 2 jahren jetzt eine Nikon D40 und ich wollte wohl noch ein 2tes Objektiv kaufen... Ich hab nur das standart objektiv und hätte wohl gern eins mit einer größeren Brennweite. Ich dachte so an die 200 mm objektive aber ich weiß nicht bei welcher brennweite es am besten anfangen...
  6. Brauche Hilfestellung zu Objektivbrennweiten

    Hi @ all Also es geht um folgendes, ich bin Anfänger in der Digitalenspiegelreflex -Fotografie und brauche mal hilfe von Leuten die sich auskennen. Also meine Frage ist gibt es eine Formel wie ich ausrechnen kann oder einen trick wo ich rausfinden kann wieviel Zoom ein Objektiv hat , ein...
  7. Unklarheiten Brennweite

    Mir ist bei der Brennweite was nicht klar: Wenn ich eine Sammellinse nehme kann ich mit hilfe der Sonne bei geeignetem Abstand etwas zum brennen bringen. Ist das die Brennweite? Und was bringt das mir wenn ich damit ein Foto machen will(fiktiver Aufbau)? Da bekomme ich ja kein Bild sondern nur...
  8. Gleiche Brennweite - unterschiedlicher Zoom?

    Hallo zusammen ich bin grad ziemlich verwirrt. Ich hab nun das ganze Forum durchforstet und keine Antwort auf mein Problem gefunden. Das Thema "Crop-Faktor" wurde ja nun schon zig mal bearbeitet. wenn ich es richtig verstanden habe, ändert sich mit einem Crop-Faktor die effektive Brennweite vom...
  9. Makroobjektiv als Portraitlinse geeignet

    Hallo Fotoexperten Meine Frage; Eignen sich Makroobjektive wirlich für die Portraitfotografie ? Welche Nachteile haben sie gegenüber klassischen Portraitlinsen ? Wenn sich Makrolinsen eignen, dann würden sich nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen lassen. Ich dachte dabei konkret an ...
  10. Bizarre Brennweiten-Diskrepanz

    Hallo Fotofreunde, ich habe heute mein neues Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC erhalten (für Canon). Dies ist die "billigere" Variante des 18-200 ohne Bildstabilisator. Bei diesem Objektiv ging es mir nicht wirklich um beste Bildqualität sondern mehr darum ein universales Immerdrauf für alltägliche...
  11. BRENNWEITENUNTERSCHIED - SIGMA 18-200mm F3.5-6.3 DC vs. SIGMA 55-200 F4-5,6 DC

    Eigentlich sollte man meinen, dass Sigma gleiche Objektive herstellt, doch anscheinend stimmt das nur bedingt. Wenn ich mit meinen Reiseobjektiv (Sigma 18-200mm) mit voller Brennweite (200mm) etwas fotografiere erhalte die selbe Abbildungsgröße eines Motivs wie mit der Brennweite 102mm (beim...
  12. Traumflieger: "Objektiv-Brennweite - das seltsame Phänomen der Herstellerangaben"

    Bin gerade über dieses Thema bei traumflieger gestoßen: Objektiv-Brennweite - das seltsame Phänomen der Herstellerangaben Wie soll man dies verstehen, dass z.B. 200mm bei einem Objektiv nicht 200mm am anderen Objektiv entsprechen müssen?
  13. Brennweitensuche in Lightroom 2 - Focal Length Finder Update für LR 2.2

    Hallo zusammen, vorhin habe ich den Hinweis erhalten, dass die Brennweitensuche mit Lightroom 2.2 nicht mehr wie vorgesehen zusammenarbeitet. Genauer findet der Bibliotheksfilter anhand der hinterlegten Metadateneinträge keine Bilder mehr. (Vielen Dank für die Fehlermeldung. Der Absender hat...
  14. Verständliche Erklärung der Eintrittspupille

    hallo, ich wollte fragen, ob jemand eine verständliche erklärung der eintrittspupille parat hat. ich habe im internet folgendes gefunden (siehe gif-bild im anhang) mit folgender erklärung: Die Eintrittspupille ist das Bild der körperlichen Blende (Loch, durch Blendenlamellen begrenzt), das die...
  15. Frage: Baulänge - Brennweite

    Hallo, Leute! Ich habe mal eine grundsätzliche Frage zur Bauart von Objektiven: wie kann es sein, dass ein Objektiv eine Baulänge von bspw. ca. 300mm aufweist und eine Brennweite von 500mm hat? :confused: Ich erstelle diesen Thread auf die Gefahr hin, wieder als vollkommen ahnungsloser Idiot...
  16. Brennweite aus Gegenstandsgröße und -weite ermitteln?

    Hallo Forum, da ich ziemlicher Neuling bin, wende ich mich mit folgender Aufgabenstellung an Euch Fachleute. Ich suche schon seit über 2 Wochen eine Lösung dafür, verzweifel aber immer wieder an den verschiedenen Lösungsansätzen, die ich auch mit Excel ausprobierte+....:confused...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten