• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

berge

  1. Gran Canaria - Berge und Meer

    Die Fotos sind Anfang März diesen Jahres entstanden. Zunächst eine paar Schwarz-Weiß-Bilder:
  2. tsodillo hills, botswana

    hallo, im nordosten botswanas gibt es eine kleine berggruppe, die tsodilo hills. von dort aus hat man einen faszinierenden blick in die weite der kalahari. schon vor tausenden von jahren nutzten die buschmänner diese berge als mystische kultstätten und deren höhlen als unterschlupf. es gab...
  3. Fernsicht satt....

    Januar 2011, +11°, die Sonne scheint von einem wolkenlosen Himmel. Perfekt zum Fotos schießen. Die Fotos sind am Nebelhorn ( 2224 m ) in Oberstdorf entstanden. Kamera war eine 1000D, mal mit 18-55 und mal mit 75-300 Kit Objektiv. Viel Spaß !
  4. Mountain Chapel

    Kalter Wintertag. Berg-Kapelle. Reduziert. Konzentriert. Still. Erhebend. Wo? Österreich, Vorarlberg, Andelsbuch, Alpe Niedere http://maps.google.at/maps?hl=de&ie=UTF8&ll=47.402409,9.937617&spn=0.00639,0.016469&t=h&z=17 Wer? cn-Architekten...
  5. See in den Bergen

    Nachdem ich mich lange Zeit "nur" für technische Fragen interessiert habe traue ich mich auch mal, hier ein Bild einzustellen. Konstruktive Kritik ist sehr willkommen. Klaus
  6. Früh am Morgen am Reintalersee

    Heute gings früh am Morgen an den Reintalersee / Tirol. Leider war dann nicht sooo viel Nebel, aber ich hoffe es gefällt :)
  7. || Bergtouren Fjordnorwegen ||

    Ich hatte einen wunderbaren Sommer in Sunnmøre rund um Ålesund in Westnordwegen. Die Mischung aus Meer, Inseln, Fjorden, Bergen, Seen und Gletschern hat mich total in ihren Bann gezogen. Für mich einer der schönesten Orte überhaupt. Hier ein paar Impressionen. Hoffe sie gefallen. Über...
  8. Das ist ne Aussicht!

    Wer möchte da nicht wohnen?
  9. Geheimnisvolle Bergstimmung

    Die geheimnisvolle Wolke schwebt von hinten hervor. Vielleicht würde ein schwarzer Rahmen dazu passen. Ihr dürft es gerne ausprobieren. Ich habe das Bild auf meinem neuen MBP als Desktophintergrund. Mir gefällts. Danke für eure Kommentare.
  10. Aussicht HDR

    Hallo zusammen So, mal mein erstes Foto ins Forum veröffentlichen :) Ich hoffe euch gefällt das HDR und es ist nicht zu extrem :D Kommentare sind erwünscht.
  11. Seealpsee (ähh nicht schon wieder)

    Ein wenig was um euch den frühen Mittag zu versüßen :) :rolleyes: Mehr wie immer: http://www.flickr.com/photos/philograf/ danke euch fürs vorbeischauen, immer gerne Fragen, Anregungen und Kritik :top: Liebe Grüße Philipp
  12. Ausgerechnet Alaska!

    Hi, wärend ich hier sitze und darauf warte, dass mein Flieger wieder zurück geht, schonmal ein paar Impressionen. Viele Grüße
  13. Impressionen aus Alpe d'Huez :)

    Passend zur Jahreszeit ein paar Bilder aus meinem letzten Skiurlaub. Wie immer mit Bitte um Kritik, Tipps und Tricks für das nächste mal :) Gruß Martin
  14. Alpenpanorama und Fotos vom kleinen Matterhorn

    Liebes Forum, anbei findet Ihr ein paar Fotos, die ich auf dem kleinen Matterhorn in Zermatt/Schweiz aufgenommen habe. Trotz des tollen Wetter waren dort oben -22 Grad. Das kleine Matterhorn ist allerdings auch 3.880 Meter hoch - hat ein bisschen gedauert bis meine Hände wieder warm geworden...
  15. Wirklich gute Kamera für die Berge (als Ersatz für die G10)?

    Ich suche eine neue Kamera als Ersatz für meine defekte PowerShot G10 und könnte etwas Hilfe gebrauchen... Zu 20% suche ich einfach eine Immer-Drauf-Los-Knipse (für Familienfeiern usw.) und zu 80% eine gute Kamera für die Berge (Alpen-Bilder/Panoramen). Ich bin ein sehr themen-bezogener...
  16. Skiurlaub

    Hi! Ich war über Weihnachten im Skiurlaub (Lech am Arlberg) und hab an einem schönen Tag gücklicherweise die Kamera dabei gehabt. Habe dann ein paar Fotos freihand gemacht, die ich zu einem Panorama zusammengefügt habe. Würde gerne eure Meinung dazu hören, weitere Panoramas (Panoramen?!) folgen...
  17. Zwischen Himmel und Erde stehen die Alpen

    Früh aufgestanden und zu spät zur Arbeit gekommen sau kalt der rest seht selber :-)
  18. Schweiz Graubünden

    Hallo zusammen, bin gespannt, was ihr zu diesen Fotos meint. Ist immer schwer, die Besten zu finden. Ich fand diese hier sehr ansprechend. Alle sind entstanden auf einer Hüttentour in Graubünden. Die ersten zwei in der Nähe der Alp Plazbi, das Panorama zum Sonnenaufgang auf der Es-Cha Hütte in...
  19. Wie tragt Ihr Eure Ausrüstung auf den Berg?

    Hallo Leute! Ich bin im Urlaub sehr viel zu Fuss unterwegs und trage von Jahr zu Jahr mehr Technik auf den Berg. War ich vor ein paar Jahren noch mit einer Kamera und 2 Zooms (18-55 und 75-300) in Irland unterwegs, so schleppte ich in diesem Jahr schon ein 12-24, ein 17-55, ein 135er und ein...
  20. Berge, wir kommen - auch wenn ihr uns mit Schnee davon abhalten wollt ;)

    Die erste Passueberschreitung dieses Jahr: Es ging vom Klöntaler zum Wägitaler See. Der Pass dazwischen ist zwar nur ~1580m hoch, aber entgegen unserer Erwartungen hatte es noch Schnee - eine Menge Schnee. Wie dem auch sei, hier ein paar Eindruecke. Kritik willkommen, ich will ja besser werden ;).
WERBUNG
Zurück
Oben Unten