Gast_138063
Guest
Hallo Leute!
Ich bin im Urlaub sehr viel zu Fuss unterwegs und trage von Jahr zu Jahr mehr Technik auf den Berg.
War ich vor ein paar Jahren noch mit einer Kamera und 2 Zooms (18-55 und 75-300) in Irland unterwegs, so schleppte ich in diesem Jahr schon ein 12-24, ein 17-55, ein 135er und ein 300er Objektiv bis an und auf Norwegens Getscher.
Mit steigenden Ansprüchen an die Fotografie stieg auch das Gewicht auf dem Rücken.
Die Frage ist, wie verteilt man es am besten am Körper, kann schnell und bequem auf alles zugreifen und kann sich trotzdem noch gut bewegen?
Ich habe viel nach Rucksäcken gesucht, aber nie die wirklich perfekte Lösung gefunden.
Im Moment trage ich einen guten Wanderrucksack den ich an beiden Hüftgurten mit Objektivköchern versehen habe. Am Hals hängt dann noch eine wasserdichte Ortliebtasche mit Kamera und einem angestöpseltem Objektiv. Das vierte Objektiv ist im Rucksack. Eigentlich ist das gar nicht so schlecht, doof wird es nur wenn es anfängt zu regnen. Da ich nirgends wasserdichte Objektivköcher finde, muss ich sie dann in den Rucksack verfrachten. Ein Grund dafür, dass ich wenig Fotos mit schlechtem Wetter anfertige. Außerdem ist das an- und abbauen echte Fummelarbeit, da ich sie noch vor dem Abrutschen gesichert habe. In den Bildern könnt Ihr sehen wie ich unterwegs bin.
Wie seid Ihr unterwegs? Gibt es wasserdichte Objektiveköcher die ich noch nicht gefunden habe, oder gibt es Geheimtipps für Rucksäcke? Welche Ausrüstung nehmt Ihr mit in die Berge?
Viele Grüße ... Jan-Stefan.
Ich bin im Urlaub sehr viel zu Fuss unterwegs und trage von Jahr zu Jahr mehr Technik auf den Berg.
War ich vor ein paar Jahren noch mit einer Kamera und 2 Zooms (18-55 und 75-300) in Irland unterwegs, so schleppte ich in diesem Jahr schon ein 12-24, ein 17-55, ein 135er und ein 300er Objektiv bis an und auf Norwegens Getscher.
Mit steigenden Ansprüchen an die Fotografie stieg auch das Gewicht auf dem Rücken.
Die Frage ist, wie verteilt man es am besten am Körper, kann schnell und bequem auf alles zugreifen und kann sich trotzdem noch gut bewegen?
Ich habe viel nach Rucksäcken gesucht, aber nie die wirklich perfekte Lösung gefunden.
Im Moment trage ich einen guten Wanderrucksack den ich an beiden Hüftgurten mit Objektivköchern versehen habe. Am Hals hängt dann noch eine wasserdichte Ortliebtasche mit Kamera und einem angestöpseltem Objektiv. Das vierte Objektiv ist im Rucksack. Eigentlich ist das gar nicht so schlecht, doof wird es nur wenn es anfängt zu regnen. Da ich nirgends wasserdichte Objektivköcher finde, muss ich sie dann in den Rucksack verfrachten. Ein Grund dafür, dass ich wenig Fotos mit schlechtem Wetter anfertige. Außerdem ist das an- und abbauen echte Fummelarbeit, da ich sie noch vor dem Abrutschen gesichert habe. In den Bildern könnt Ihr sehen wie ich unterwegs bin.
Wie seid Ihr unterwegs? Gibt es wasserdichte Objektiveköcher die ich noch nicht gefunden habe, oder gibt es Geheimtipps für Rucksäcke? Welche Ausrüstung nehmt Ihr mit in die Berge?
Viele Grüße ... Jan-Stefan.