• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

abblenden

  1. Z Seltsames Verhalten beim Abblenden mit Z6II

    Hi, heute hatte ich wieder ein seltsames Erlebnis mit der Nikon Z6II und dem Z 2,8/70-200 Objektiv. Ich nutze nur die manuelle Einstellung um durch das abgeblendete Objektiv direkt die Bildwirkung beurteilen zu können. Heute musste ich aus gestalterischen Gründen das Objektiv wirklich sehr...
  2. analoges Objektiv abblenden an Pentax K-30

    Ich steh grad auf´m Schlauch! Vielleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen! Folgende Problematik: Ich nutze seit längerem ab und zu an meiner K-30 ein altes analoges Cosinon 50/1.8 mit dem ich recht ansehnliche Ergebnisse erziele. Die Kamera springt automatisch in den AV-Modus. Wenn ich...
  3. Abblenden abhänig von Brennweite?

    Man liest oft Blende 11 sei die Beste Blende um z.b Landschaften oder Gruppenportäs zu erstellen. Wenn viel Schärfentiefe erwünscht ist! Haltet Ihr euch an diese Empfehlung, unabhängig von der Brennweite? Nach der Hyperfokale Entfernungsformel ist die Schärfentiefe doch stark abhängig von der...
  4. mamiya objektive abblenden?

    hallo forum, bei vielen objektiven ist zu beobachten, dass sie erst durch abblenden eine gute, bzw. bessere qualität bringen. diese erfahrung habe ich besonders beim canon 50 mm 1,8 gemacht. bessere objektive, so liest man häufig, sind auch schon bei offener blende knackscharf. ich besitzte...
  5. Belichtungsprobleme

    Hallo Fotofreunde, ich habe mir vor kurzer Zeit ein kleines Studio eingerichtet mit zwei Proxistar Studioblitzen 400W inkl. 2 x 95cm Octagon Softboxen für den Frontbereich. Der Hintergrund besteht aus dichtem Molton schwarz oder weiss. Diesen kann ich über zwei 30W Backroundlichter Daylight...
  6. µFT Manueller Modus Olympus OM-D

    Hallo zusammen, bin seit einiger zeit mit der Om-D unterwegs und bin sehr zufrieden. Nur bei einem Shooting mit Blitzanlage fiel mir eine unangenehme Eihenheit auf: ich verwende den M- Modus und stelle Blende und Verschlußzeit manuell ein. Nun wird aber leider ständig abgeblendet auf den...
  7. Schnelle HILFE!??-Wie abgeblendet abnehmen an der Pentax K-x ???

    Hallo liebe Gemeinde, hab auf Anhieb nicht sehr viel darüber gefunden, doch würde ich gerne wissen wie's um die Möglichkeit steht bei der K-x das Objektiv abgeblendet abzunehmen um Zwischenringe zu nutzen...!?? Hab einem Freund welche zum Geburtstag bestellt und dann erst gecheckt das die K-x...
  8. Warum z. Bsp. ein 50mm 1.4 auf 2.8, etc. abblenden...

    Hallo zusammen, mal wieder eine Frage nach dem Sinn der Dinge ;) Also, warum zum Beispiel ein 50mm 1.4 (oder gar ein 1.2) auf 2.8 abblenden, wenn man auch einen 99 EURO Joghurtbecher (1.8) auf 2.8 abblenden könnte; leben lichtstarke Objektive nicht eben von Ihrer Lichtstärke - unabhängig vom...
  9. Wann nutzt ihr Blende höher als 8 ?

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: Mir ist augefallen, dass ich Blenden höher als 8 (bis 22 oder so...) eigentlich nie nutze. Bei Sonnenschein geh ich meistens nur bis 8 aber nicht höher. Daher interessiert mich: Wie oft und für welche Motive nutzt ihr Blenden größer als 8? Danke und...
  10. Abblenden mit der eos 50d

    Hallo,.. ich bin noch Anfänger und habe deswegen auch eine Frage: Also, wenn ich abblenden möchte, müsste sich dann nicht die Blendenzahl verändern? So habe ich es zumindest verstanden. Nur wenn ich es nach Anleitung der eos 50d befolge und am Hauptwahlrad drehe, ändert sich bei mir die...
  11. Abblenden = Schärfe?

    "...Am langen Ende muss man mitunter schon etwas abblenden, damit die Bilder richtig scharf werden..." Könnte jemand einem Laien diesen Satz erklären? Am langen Ende heisst wohl Tele, ok. Wie ist der Zusammenhang von Abblenden und Schärfe zu verstehen? Ahnungslos-Gruß
  12. Umso geschlossener die Blende, desto größer die Schärfentiefe?

    muss leider gleich nochmal einen aufmachen. diesmal gehts um landschafstbilder mit großer schärfentiefe. heißt ja, das bei offenblende die schärfentiefe am niedrigsten ist und das diese größer wird, wenn ich die blende schließe - so kann ich da jetzt sagen, das ich die bilder mit höchster...
  13. wie kann ich die Teifenschärfe kontrollieren?

    Guten Abend, Ich möchte von der OM2 mit viel Zubehör auf eine digitale Ausrüstung umsteigen. Bisher konnte ich die Blende schließen und so erkennen, welcher BEreich des Bildes scharf ist. Gibt es eine solche Funktion in den Gehäusen von Pentax? Auf der Homepage habe ich nichts gefunden oder...
  14. nwsDSLR

    Qualität Offenblende vs. abgeblendet

    Hallo! Habe gerade mal meine zwei älteren manuellen Tele-Objektive miteinander verglichen: 1. RMC Tokina 300/5,6 2. SMC Pentax-M 200/4 Beides wohl keine schlechten Teile. Was mir auffiel: Das Tokina ist ab Offenblende gut und steigert sich kaum, das Pentax ist bei Offenblende ziemlich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten