• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum z. Bsp. ein 50mm 1.4 auf 2.8, etc. abblenden...

RenHoek

Themenersteller
Hallo zusammen,

mal wieder eine Frage nach dem Sinn der Dinge ;)

Also, warum zum Beispiel ein 50mm 1.4 (oder gar ein 1.2) auf 2.8 abblenden, wenn man auch einen 99 EURO Joghurtbecher (1.8) auf 2.8 abblenden könnte; leben lichtstarke Objektive nicht eben von Ihrer Lichtstärke - unabhängig vom etwaigen Gewinn an Schärfe durch Abblenden. Aber falls letzteres so entscheident ist, hätte dann nicht auch ein 1.8'er gereicht bzw. beim 1.2'er das deutlich günstigere 1.4'er (vom roten Ring mal abgesehen)?

Grüße und bitte kein geflame ;)
Marco
 
Je nach Situation bietet es sich halt an, auf 2.8 oder noch weiter abzublenden. Warum sollte man Deiner Logik nach überhaupt eine Blende einbauen?!

Und wenn Du in keiner Situation eine Blende von 1.4 oder 1.2 brauchst, dann hätte es natürlich auch ein 1.8er getan. Und wenn ich eh nur Landschaft bei strahlendem Sonnenschein aufnehme, dann brauche ich auch keine 1.8 sondern kann mir auch ein 50mm f/4 kaufen.

Ein Objektiv nutzt man doch nicht nur bei einer Blendeneinstellung...
 
Naja, man hat halt die Option auch 1,2 zu nutzen. Manchmal braucht man aber 2,8 für die Bildwirkung. Aber Versuch mal ein 17-55 auf 1,2 zu drehen.
 
Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder Du hast mich falsch verstanden ...

Wenn ich ein 1.2'er kaufe, dann weil ich in Situation, welche eine 1.2'er Blende erfordern, fotografieren möchte; und nicht um permanent auf mehr als 1.8 abzublenden; denn dann hätte ich mir auch das 1.8'er kaufen können (welches ich offensichtlich habe; sehe aber hier im Beispielbilderbeitrag zum 1.2'er eine Menge stark abgeblendeter Aufnahmen).
 
Warum? weils auf die Bildwirkung ankommt?
man kauft ein Objektiv um damit zu arbeiten und man muss ja nicht immer die Offenblende benötigen.
Zudem ist eine weit offene Blende schön für einen hellen Sucher und einen präzisen AF.
 
Je nach Situation bietet es sich halt an, auf 2.8 oder noch weiter abzublenden.

Haha, ausser im Beispielbilderthread ist's ja eher andersrum... in 90% der Fälle nutzt man ein z.B. 1.4/50mm bei F/2.8 bis f/11, und wenn's dann mal geringe Tiefenschärfe sein soll oder wenig Licht vorhanden ist, nimmt man eine größere Blende.

Und für die beiden letzteren Fälle kauft man lichtstarke Objektive. Dass man die nur bei Offenblende benutzt, ist Quatsch (außer s.o.:-) Man würde dabei ja jede Menge Bildqualität verschwenden.

Blöde Frage,

Gruß,

C.
 
Leider ist es in diesem Forum ja so, dass gerade in Beispielbilderthreads Objektive nur bei Offenblende betrieben werden. Sonst müsste man solche Fragen nicht stellen.
 
Hat nix mit Albernheit zu tun. Du würdest diese Frage nicht stellen, wenn du die Grundlagen der Fotografie, den Sinn von Blenden und den Zusammenhang von Blende, Zeit und ISO verstanden hättest. Dem ist anscheinend nicht der Fall.
Sagen wir es so: Du hast Recht und ich habe meine Ruhe.

Ich frage mich nur, warum sich Leute eine 1.2'er Linse kaufen nur um damit offensichtlich 90% ihrer Aufnahmen im Bereich von 2.8-11 zu machen... es ging wie eingangs geschrieben nicht um den technischen Hintergrund, sondern um den "Sinn der Dinge" ... Hätte jemand gesagt, dass ein 1.2'er bei 2.8 um ein vielfaches schärfer wäre als ein auf 2.8 abgeblendetes 1.4'er oder 1.8'er ... das wäre eine Antwort; aber so ...

Schlage vor, dass der Beitrag geschlossen werden kann - alles wichtige wurde gesagt und in welche Richtung das ab jetzt geht kann sogar ein ehemaliger Mitarbeiter vom Sägewerk an einer Hand abzählen.
 
Hä? Was willst Du mir mit dem Zitat von mir und diesem darunter stehenden Satz sagen?

Naja, was da steht:-)

Bei Dir liest es sich so, als ob man mit einem f/1.4-er manchmal auch abblendet (also die Hauptnutzung bei f/1.4 liegt).
Aber im echten Leben ist's doch genau andersherum: Man nutzt das Ding bei f/2.8 bis f/11, weil es da die besten Ergebnisse bringt und weil dort die meisten fotografischen Anforderungen erfüllt werden.
Und wenn dann mal f/1.4 angesagt ist - Bildwirkung, Licht - dreht man freudig die Blende auf:-)

Gruß,

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich nur, warum sich Leute eine 1.2'er Linse kaufen nur um damit offensichtlich 90% ihrer Aufnahmen im Bereich von 2.8-11 zu machen..
Ganz einfach: Um die restlichen 10 Prozent ihrer Aufnahmen mit f1.4 oder f1.2 machen zu können, bzw. weil die Situation es erfordert.
 
Sehe ich auch so,nur hier im Forum wird -fast schon Generell- an gemerkt man sollte "FB" mit großer Offenblende möglichst abblenden.

Da durch entsteht für einen nicht so fachkundigen Hobbyknipser zwangsläufig der Eindruck das z.B. eine FB 50/1.4 erst ab f/2.0 richtig scharf ist.

Aus dieser einfachen Logig heraus kann ich die Frage versehen.
 

Ist natürlich ein Schätzwert und hängt vom Anwendungsgebiet ab. Aber wenn man das z.B. 50-er als Universallinse nutzt (Events, Landschaft, Stadt, Architektur, Personen, Abstracts usw.) haut das schon hin.

Wie andere auch schon gemerkt haben, ist's in den Beispielbilderthreads meist anders, da will man vorzeigen, wie schick rasiermesserdünne Tiefenschärfe sein kann:-)

Ich nutze die 5Dii, an einer 'Crop'-Kamera wird der Prozentsatz an Offenblendebildern größer sein.

Gruß,

C.
 
Ich frage mich nur, warum sich Leute eine 1.2'er Linse kaufen nur um damit offensichtlich 90% ihrer Aufnahmen im Bereich von 2.8-11 zu machen... es ging wie eingangs geschrieben nicht um den technischen Hintergrund, sondern um den "Sinn der Dinge" ... Hätte jemand gesagt, dass ein 1.2'er bei 2.8 um ein vielfaches schärfer wäre als ein auf 2.8 abgeblendetes 1.4'er oder 1.8'er ... das wäre eine Antwort; aber so ...

Da könnte ich jetzt auch fragen: Warum überhaupt Spiegelreflex und nicht einfach kompakt? Mit Kompakt geht auch locker mehr als die Hälfte aller Amateuraufnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten