hrdresel
Themenersteller
Hallo,
ich möchte für gelegentliche Portraitaufnahmen Durchlicht und Reflexschirme kaufen.
Ich habe schon einige Threads hierzu im Forum durchgelesen, bin aber bei der endgültigen Auswahl für ein bestimmtes Modell noch nicht weiter.
Aktuell habe ich gekauft Manfrotto 1004BAC Lichtstative (2 Stück als Halter für mobiles Hintergrundsystem mit Manfrotto Teleskopstange und 2 Stative als Halter für die Blitze).
Ich habe gleich höherwertig gekauft, weil ich denke, dass die Teile viele Jahre halten werden, ich keine Lust habe auf "wer billig kauft, kauft zweimal" und mich einfach dazu entschieden habe lieber etwas länger "zu sparen", nach und nach gutes Material zu kaufen. Irgendwann werden dann die Kompaktblitze Studioblitzen weichen.
Als Schirmneiger habe ich die Manfrotto 026 Lite Tite geholt.
Das alles waren Empfehlungen hier aus dem Forum.
Durch die Recherche ist mir klar geworden, dass ich bei Kompaktblitzen mit Schirmen besser fahre als mit Softboxen (Preis, Handling, Transport).
Auch habe ich gelesen, dass es Parabol-Reflexschirme gibt mit Fiberglas.
Ich möchte nun einen Reflexschirm und einen Durchlichtschirm. Größe 100 - 120cm. Meine Frage nun: Welche?
Was ich nicht möchte sind die 5 Euro China Schirme, die nicht sehr stabil sind.
Für den Reflexionsschirm wurde WexPro hier im Forum empfohlen. Gibt es Alternativen?
http://www.wexcameras.de/kaufen-wexpro-105cm-parabolischer-schirm-weiß/p1523835
Gelesen habe ich, dass Westcott ganz gut sein soll bei den Durchlichtschirmen.
Ein Modell mit Fiberglas gibt es auch von Delamaxx:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
(darf ich hier Links reinsetzen?)
Welche Marke / Modell würdet ihr empfehlen. Da es eher um eine Übergangslösung geht, suche ich nicht eine Edelmarke, sondern etwas gutes und trotzdem preiswertes (nicht billig).
Mir ist klar, dass jedes Modell etwas andere Lichteigenschaften aufweisen kann. Mir geht es hier aber eher auch um Wertigkeit und Stabilität.
Eine weitere Frage habe ich bezüglich des Stoffes / Papiers für das Hintergrundsystem (ich hätte gern weiß und grün). Gibt es hier Empfehlungen für bestimmte Stoffe (Molton, usw. mit Markenbezeichnung).
Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen teilen würdet.
ich möchte für gelegentliche Portraitaufnahmen Durchlicht und Reflexschirme kaufen.
Ich habe schon einige Threads hierzu im Forum durchgelesen, bin aber bei der endgültigen Auswahl für ein bestimmtes Modell noch nicht weiter.
Aktuell habe ich gekauft Manfrotto 1004BAC Lichtstative (2 Stück als Halter für mobiles Hintergrundsystem mit Manfrotto Teleskopstange und 2 Stative als Halter für die Blitze).
Ich habe gleich höherwertig gekauft, weil ich denke, dass die Teile viele Jahre halten werden, ich keine Lust habe auf "wer billig kauft, kauft zweimal" und mich einfach dazu entschieden habe lieber etwas länger "zu sparen", nach und nach gutes Material zu kaufen. Irgendwann werden dann die Kompaktblitze Studioblitzen weichen.
Als Schirmneiger habe ich die Manfrotto 026 Lite Tite geholt.
Das alles waren Empfehlungen hier aus dem Forum.
Durch die Recherche ist mir klar geworden, dass ich bei Kompaktblitzen mit Schirmen besser fahre als mit Softboxen (Preis, Handling, Transport).
Auch habe ich gelesen, dass es Parabol-Reflexschirme gibt mit Fiberglas.
Ich möchte nun einen Reflexschirm und einen Durchlichtschirm. Größe 100 - 120cm. Meine Frage nun: Welche?
Was ich nicht möchte sind die 5 Euro China Schirme, die nicht sehr stabil sind.
Für den Reflexionsschirm wurde WexPro hier im Forum empfohlen. Gibt es Alternativen?
http://www.wexcameras.de/kaufen-wexpro-105cm-parabolischer-schirm-weiß/p1523835
Gelesen habe ich, dass Westcott ganz gut sein soll bei den Durchlichtschirmen.
Ein Modell mit Fiberglas gibt es auch von Delamaxx:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
(darf ich hier Links reinsetzen?)
Welche Marke / Modell würdet ihr empfehlen. Da es eher um eine Übergangslösung geht, suche ich nicht eine Edelmarke, sondern etwas gutes und trotzdem preiswertes (nicht billig).
Mir ist klar, dass jedes Modell etwas andere Lichteigenschaften aufweisen kann. Mir geht es hier aber eher auch um Wertigkeit und Stabilität.
Eine weitere Frage habe ich bezüglich des Stoffes / Papiers für das Hintergrundsystem (ich hätte gern weiß und grün). Gibt es hier Empfehlungen für bestimmte Stoffe (Molton, usw. mit Markenbezeichnung).
Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen teilen würdet.
(Amazon Partnerlink des Forums)