• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 offiziell

Nur 13 RAWs in Folge. Das ist ca. 1 Sek. bei 12 fps. Bisschen kurz, finde ich. Und auch nur 18 Jpegs in Folge. Da kann die A55 doch mehr. Naja, wenn man die Auflösung von 24 MP runterschraubt auf 12 MP oder so, geht sicher auch mehr.

Der AF soll der schnellste AF-C der Welt sein, nicht schlecht. Auf den Sucher bin ich gespannt, soll nochmal klar besser sein als der A55-Sucher. Und vor allem soll die Dunkelzeit kurz sein, 50 ms. Wieviel hat da eine D7000?

Habe noch nicht gefunden, ob es einen Push-AF-Button für Video gibt. Wäre ideal.

Leider ist wohl kein sRAW drin. Kleinere RAWs wären bei 24 MP ja nicht schlecht.

Rauschen ist wohl nicht wirklich geringer als bei der A55.
732 gr. mit Akku ist mir eigentlich zuviel.
Das Mikro ist nun besser positioniert, wahrscheinlich weniger AF-Geräusche im Video.
j.
 
Leider ist wohl kein sRAW drin. Kleinere RAWs wären bei 24 MP ja nicht schlecht.
24Mpx als RAW ist schon nicht wenig... da braucht man mind. eine 32GB Karte um eine Fotosession durchzuführen. Aber ok, dafür hat man 24Mpix und bei einem ordentlichen Objektiv gibt es mehr als genug Reserven zum Croppen. :rolleyes:
 
Naja, da ja auch SDXC Karten gehen kann man sich ja wunderbar 64GB reinhauen, da ist der Akku deutlich schneller leer wie die Karte voll. :)
 
... Insgesamt sind die Daten schon beeindruckend und die Beispielaufnahmen bei hohen ISO's und 24Mpix sprechen für sich.

Habe das Gefühl, das Sony mit der A77 einen großen Wurf landet. :top:

Beeindruckend finde ich die Leistung bei Iso 100,
die "High Iso" (1600) Beispielbilder zeigen eher, wie stark intern gespült wird.
Ohne Lichtstarke Optik hast du da nur Matsche...
Die Frage die ich mir stelle, ab wann beginnt dieser massive Detailverlust?
Aber gut, Sony war bisher auch nicht der High Iso Sieger...;)

Übrigens, das 16-50mm f2,8 Kit für ca.600$ macht anscheinend nen guten Job:top:

Gruß
 
Ja, die Dpreview-ISO-Reihe ist erschreckend. Aquarell bei ISO 1600 und das in Monitorgröße! Hauptsache 24 Megapixel, brauch ma ja alle unbedingt. :)

Aber mal abwarten. Jede Kamera wurde nach den Dpreview-Beispielen erstmal zerpflückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beeindruckend finde ich die Leistung bei Iso 100,
die "High Iso" (1600) Beispielbilder zeigen eher, wie stark intern gespült wird.
Ohne Lichtstarke Optik hast du da nur Matsche...
Die Frage die ich mir stelle, ab wann beginnt dieser massive Detailverlust?
Aber gut, Sony war bisher auch nicht der High Iso Sieger...;)

Also ich empfinde das etwas anders. Klar dass bei 24Mpix und ab iso1600 keine außerordentliche Auflösung pro Pixel mehr zu erwarten ist. Aber wenn ich die 24Mpix auf brauchbare 12Mpix odfer gar 6Mpix verkleinere so kann die A77 auch mit anderen aktuellen DSLRs gut konkurrieren. Aber das alles sind ja nur JPEG's Vergleiche mit der Kamerainternen NR und das war nie Sonys Stärke. ;) Mir z.B. sind die RAW's vieeel wichtiger. Erst das Rauschen bei RAW wird zeigen ob die 24Mpix nicht nach Hinten los gehen.
 
24 MP sind einfach zuviel. Auch für eine DSLR. Die meisten Objektive können ja schon nicht die 16 MP der vorherigen Genration bedienen. Und jetzt bekommst man wahrscheinlich schon Beugungsunschärfe bei Offenblende. :grumble:
 
Also ich find die 24MP der A900 prima. Werde ich auch an der A77 mögen. Ich zoome aus Mangel an lichtschwachen Zooms oft erst am Rechner :D

Mal sehen wie Iso 1600 im RAW kommt.
 
Von den reinen Daten her absolut beeindruckend und derzeit absolut konkurrenzlos. Aber: Die BQ geht, nachdem ich mir einige Bilder angeschaut habe, Richtung Kompaktkamera. Massive Weichzeichung, großer Detailverlust, weit weg von "realen" 24 MP. Eins ist natürlich auch klar: bei der 100%- Ansicht sehen die Bilder schlimmer aus, als wenn man sie im Vergleich zu z.B. 18 MP verkleinert.
Generell muss man sich bei Sony aber schon bedanken, der Druck auf die anderen Hersteller steigt nun enorm.
 
Die einzige echte Schwäche scheint der für diese Klasse etwas kleine Buffer zu sein. Gespannt bin ich auf die Speicherzeiten. Hoffenlich besser als bei der A55. Wenn man bei der A77 nach 13 RAWs in Folge 'ne Minute warten darf, wäre das nachteilig. Eine D7000 hat zwar auch nicht viele RAWs in Folge, aber dafür speichert sie sehr schnell.
j.
 
Die Bildqualität haut mich jetzt auch nicht vom Hocker. Das war aber eigentlich auch zu erwarten. Die Physik lässt sich eben nicht austricksen, nur in bestimmtem Rahmen "verbiegen".
Na da bin ich ja mal auf die ersten Praxistests und Berichte gespannt.
Optisch gefällt sie mir jedenfalls noch nicht so recht. Die sieht irgendwie aus wie ein glattgespülter Flusskiesel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten