• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Cononmark NID50

tobi.tobsn

Themenersteller
So, hatte ja schon in einem anderen Threat über den GID50 informiert. Habe mich jetzt gegen diesen entschieden und mir den NID50 gekauft.

Nach einem 2 stündigen Shoot muss ich sagen: wirklich TOP!

Die Fernbedienung funktioniert klasse (indoor)..

Für mich als ehemaliger Jinbei Freelander Besitzer auf jedenfall die bessere Alternative, gerade auch wegen den Abbrennzeiten (nur bei voller Power habe konnte ich eine richtig schnelle Bewegung nicht ganz einfrieren).
Außerdem super Nachladezeiten!

Zum Akku selbst braucht man nicht viel zu sagen. Ist klein und unscheinbar. Hat einmal einen Anschluss für einen Systemblitz und für den NID50. Schön ist auch, dass man den Funkauslöser am Blitz befestigen kann.

Für das Set habe ich 600€ gezahlt (inkl. Comet/Bowens Adapter).

Negativ sind: Neiger - die Befestigung am Stativ ist zwar fest, aber dadurch dass nur durch eine Schraube gesichert ist, ist sie ziemlich wackelig.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich den Blitz an einem Galgenstativ 90° gedreht befestige bezweifele ich, dass es hält.
Kein Lüfter - nach dem Shooting war der Blitz schon ziemlich warm (1/8 Power), wobei Mikrosat angibt, dass er einen Ventilator besitzt. Habe ich noch nicht gefunden.

Schade: Fotozelle - reagiert nur bis 1/320. Habe mir mal ein 6,35 auf PC Kabel bestellt. Mal sehen, ob damit schnellere Zeiten erzielt werden können.
Piepton - sehr laut und sehr nervig

Alles in Allem bin ich sehr sehr zufrieden. Falls jemand Interesse an dem Blitz hat, kann er mich gerne anschreiben. Ein Video oder ein Bild sind schnell gemacht..

Datenblatt:

Blitzenergie: 500Ws
Regelbereich: 7.0 F-Stop (1/1 - 1/128)
Max.BlitzNr. in max.Leistung: 650
Min.BlitzNr. in FP 35000
Ladezeit: 0,1-3.5s
Blitzdauer: 1/13000-1/4000s
Einstelllicht: 150W Halogen (nur in AC)
Farbtemperatur: 5600K +/-200K
Blitzauslösung: Fotozelle, Synchronkabel, Testknopf, Funkauslöser
Bereitschaftsanzeige: akustisch
Bedienung: Digitaler Drehregler
Überhitzungsschutz: prozessorgesteuerte Überwachung, Abregelung der Auslösungen
Lichtformeranschluss: Comet Bajonett (Adapter Comet/Bowens gibt es)
Gehäuse: Metall
Maße (Stromversorgung): 43x80x102 mm
Maße (Kopf): 140x90 mm
Gewicht: 480 + 900 g
Stromversorgung (AC/DC): 250V / 50Hz

Angehängt ein paar Bilder, inkl. Adapter, wobei ich hinzufügen muss, dass der Adapter garnicht so schlimm sitzt, wie es aussieht. D.h. zwischen Bajonett und Adapter ist eine ca 0,5cm große Lücke, die nicht reflektiert. Der Adapter der mir von Mikrosat mitgeschickt wurde ist aus Metall und sehr robust.
 
und noch ein paar in Aktion, wobei man die Portraitbilder ja weniger als "Leistungsbeweis" nutzen kann...

Die ersten beiden Bilder sind Ausschnitte aus nem Hüpfbild
 
sodele, habe etwas Zeit gehabt, um mal meine Lichtformer zu testen.
Schirme funktionieren mit dem Bowensadapter gut. Leider "funktioniert" der Beautydish nicht. D.h. die Funktion ist eigentlich umgekehrt .. siehe Bild.
 
Leider "funktioniert" der Beautydish nicht. D.h. die Funktion ist eigentlich umgekehrt .. siehe Bild.

Super, vielen Dank. Genau sowas hab' ich leider befürchtet :(
 
ich finde das teil echt interessant, aber der Adapter is ne Fehlkonstruktion!
weil gerade draußen nutze ich sehr gerne die Dish! Was ist das für ein Bajonett ohne Adapter?

MfG
Ben
 
Ich bin kein großer Dishfan und kann auch nicht wirklich gezielt ein Dish nutzen (außer bei Portraits), daher ist das für mich nur zweitranging.

War eben bei praller Sonne im Garten und habe das Teil auf voller Leistung in ein Softboxschirm getestet.
Ich bin absolut begeistert. Schnelle Wiederaufladezeiten und das Design und Handling ist einfach top!

Habe jetzt den Schirmneiger auf meinen Manfrottoschirmneiger geschraubt und er hält Bombe! Von daher ist das Problem gelöst.

Wer einen Blitz sucht, der super mobil ist, schnelle Wiederaufladezeiten hat und dazu schnell ist, ist mit dem Blitz super bedient.
Das mit dem Adapter ist blöd, aber für mich kein so negativer Punkt, dass ich den Kauf beräue.
 
ich finde das teil echt interessant, aber der Adapter is ne Fehlkonstruktion!
weil gerade draußen nutze ich sehr gerne die Dish! Was ist das für ein Bajonett ohne Adapter?

MfG
Ben

Comet.

Ich weiß leider nicht, ob sich da mittels Adapter überhaupt eine bessere Lösung realisieren läßt. Dafür müsste man mal die Maße von Comet und Bowens S haben.

Und wenn man dann noch Profoto, Hensel, Elinchrom usw hätte, könnte man sich mal Gedanken machen, welche Adapter sinnvollerweise realisierbar wären.
Bowens-Zubehör ist zwar günstig, aber Elinchrom oder Profoto Anschluß fände ich persönlich noch sinnvoller.
 
wenns für das Comet Bajonett irgendwo Speedringe und ne Dish gibt wäre das eigentlich auch OK, Bin ehh nicht so der Fan von Adaptern :)

MfG
Ben
 
ist die Serie walimex C&CR etwa auch mit Comet Bajonett ausgestattet? Dann könnte man die Adapter für die Speedringe bezahlbar bei Walser ordern...

MfG
Ben
 
ja das hatten die alten walimexe auch... hab vllt sogar noch einen 18cm reflektor und nen dish der passen könnte... muss mal schauen.

wo hast du denn das ganze set bezogen?

meinst du es nützt nichts wenn man die scheibe im dish selbst etwas verstellt? - sprich den abstand verändert? kann mir gerade nur schwer vorstellen wieso das licht so anderst ist wie normal...
 
das habe ich bei Mikrosat gekauft. Ganze 2 Jahre Garantie.

Der Blitz hat einen FP Mode, mit dem man auch die Fotozelle schneller auslösen kann. Leider blitzt der Blitz dann nur auf 1/128 Leistung.
Mal sehen, ob das Kabel da Abhilfe schafft..

Wegen dem Dish: naja, ich habe einfach die Delle nach Innen gewechselt. Da war der Übergang etwas weicher, trotzdem hatte man den Rand.
 
Mein Kontakt bei Mikrosat will mir nun ein Beatydish mit Comet Bajonett zuschicken, damit ich testen kann, ob es da auch diese hässlichen Ränder gibt.
Es wird ein Beautydish sein, an dem man ruckzuck das Bajonett austauschen kann. Wir werden sehen...
 
im prinzip ist es ja auch genau der hier - mal wieder anderst getaggt:
MeinFoto

die haben nur leider auch keine lichtformer mit direktem anschluss an eben das hier phottix-bajonett genannte bajonett...

EDIT: @ tobi kannst du ev. noch fotos machen wo man die größe sowie den anschluss an 250V erkennen kann?
 
klar. Kann ich heute Abend machen.
Der Untschied zm Phottix ist schon um einiges mehr. Ich dachte das auch am Anfang, war aber nicht so.
Unterschied ist z.B. Regelbar bis 1/128, Steckedose und Akku, 500 Ws...

im prinzip ist es ja auch genau der hier - mal wieder anderst getaggt:
MeinFoto

die haben nur leider auch keine lichtformer mit direktem anschluss an eben das hier phottix-bajonett genannte bajonett...

EDIT: @ tobi kannst du ev. noch fotos machen wo man die größe sowie den anschluss an 250V erkennen kann?
 
was mich immernoch vom bestellen abhält ist die nicht wirklich weiter große differenz zum elinchrom quadra... dort habe ich einfach eine weit größere auswahl an lichtformern, welcher auch dran passen...
...ringblitz ist anschliessbar und und und...
da sind eben die 699 von mikrosat etch schon heftig...
 
hm o.k. aber immernoch.... 600€ drauf und es gibt nen quadra :-) ...bisschen mehr für nen großen ranger mit bums :D

bin mal gespannt wann gerd seine große review die er ja schon länger ankündigt veröffentlicht, sowie "seine" blitze in den verkauf bringt... ob sich dann ev. was auf dem preismarkt tut.
 
1200 für nen Quadra?

Naja, meine Preisspanne trifft der Cononmark. Der Quadra ist mir zuviel..
Schön wäre es natürlich 2 NID50 zu haben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten