Mann
Themenersteller
Bin grad dabei, die Finanzierung für meine EOS 600D auf die Beine zu stellen. Die von mir vorgesehene Kit-Konstellation, mit eurer Hilfe gefunden, sieht auch das Sigma EX 70-200mm / 2.8 vor.
War grad bei MediaMarkt und hab ebendiese Konstellation montiert vorgefunden, sogar mit SD-Karte drin (sehr schön!). Also erstmal angefragt, ob ich das Gerät mal bissl in der Hand halten darf. Knapp 2 kg für min. 30 min - und wild Fotos gemacht, von irgendwelchen wildfremden Leuten, hehe.
Und dann kam der Hammer. Ich habe jede erdenkliche Konstellation durchprobiert. Das Objektiv hat nur unscharfe Bilder produziert. Und zwar RICHTIG unscharf. Je größer die Blendenzahl, desto schärfer war alles, is klar. Das Teil hab ich dann sogar noch mal für eine Serie aufs Stativ montiert - Ergebins identisch. Grausiger Fehlfokus. Haare verschwimmen schon bei 10 m Entfernung zu einem gubbeligen Brei... Da ist meine Powershot S3 von Anno dazumal deutlich schärfer... (abgesehen davon, dass die natürlich niemals ein einziges Freihandbild im Innern des Mediamarkts in brauchbarer Quali hingelegt hätte). ISO 800 ist natürlich genial rauscharm bei der 600D, aber scharf wird das Bild dadurch auch nicht, wa.
Schlechtes Objektiv erwischt, ist das dieser typische Sigma-Va-Banque-Faktor? Oder kann es sein, dass die Kombi 600D - Sigma EX 70-200 / 2.8 sehr ungünstig ist?
Geschwindigkeit des AF fand ich unter den flackernden Neonröhren ganz ordentlich. Ob er exakt saß, kann ich nicht wirklich sagen, wegen oben beschriebenen Problems.
- Was haltet ihr davon?
War grad bei MediaMarkt und hab ebendiese Konstellation montiert vorgefunden, sogar mit SD-Karte drin (sehr schön!). Also erstmal angefragt, ob ich das Gerät mal bissl in der Hand halten darf. Knapp 2 kg für min. 30 min - und wild Fotos gemacht, von irgendwelchen wildfremden Leuten, hehe.
Und dann kam der Hammer. Ich habe jede erdenkliche Konstellation durchprobiert. Das Objektiv hat nur unscharfe Bilder produziert. Und zwar RICHTIG unscharf. Je größer die Blendenzahl, desto schärfer war alles, is klar. Das Teil hab ich dann sogar noch mal für eine Serie aufs Stativ montiert - Ergebins identisch. Grausiger Fehlfokus. Haare verschwimmen schon bei 10 m Entfernung zu einem gubbeligen Brei... Da ist meine Powershot S3 von Anno dazumal deutlich schärfer... (abgesehen davon, dass die natürlich niemals ein einziges Freihandbild im Innern des Mediamarkts in brauchbarer Quali hingelegt hätte). ISO 800 ist natürlich genial rauscharm bei der 600D, aber scharf wird das Bild dadurch auch nicht, wa.
Schlechtes Objektiv erwischt, ist das dieser typische Sigma-Va-Banque-Faktor? Oder kann es sein, dass die Kombi 600D - Sigma EX 70-200 / 2.8 sehr ungünstig ist?
Geschwindigkeit des AF fand ich unter den flackernden Neonröhren ganz ordentlich. Ob er exakt saß, kann ich nicht wirklich sagen, wegen oben beschriebenen Problems.
- Was haltet ihr davon?