nikonian1
Themenersteller
Hallo zusammen,
nun will ich mich hier mal als weiterer E-PL2 Nutzer "outen".
Als Erweiterung zu meiner Nikon-Ausrüstung (D700, AF-S 24-70, AF-S 70-200 VR ...) suchte ich eine möglichst kompakte Kamera mit guter BQ.
Meine ersten Überlegungen gingen in Richtung X1, M8 oder X100...sicher alles gute Sensorhalter - allerdings immer mit Kompromissen behaftet ( Preise, z.T. keine Wechseloptiken, div. bekannte Problemchen).
Also, zwangsläufig kam ich irgendwann zum µFT-System. Die Beiträge in den Foren und div. Testberichte haben mich zuerst zum Kauf eines PL1 Kit mit 14-42 zzgl. VF-2 bewogen...
Zuerst war ich auch von der "Kleinen" begeistert. Nach den ersten Rumspielereien hat mich die BQ völlig überzeugt ( Hammer was so´n kleines Teil kann ).
Allerdings störten mich ein paar Kleinigkeiten schon nach einem Tag:
1. haptisch ist die PL1 irgendwie nicht mein Ding
2. das Display ist auch nicht der Bringer ( weniger schlimm wg. VF-2 )
3. das Mäuseklavier nervt...ich brauche mind. 1 Drehrad
4. keine Anschlussmöglichkeit für Fernauslöser (brauche ich aber nur selten)
5. das 14-42 I ist irgendwie ein Klapperzoom (optisch aber ok)
Was tun ?
Ganz einfach...alles (ausser VF-2) wieder einpacken, zurück in den Laden, und gg. eine E-PL2 mit 14-42 II umtauschen (100,-€ Zuzahlung
)...
Das war drei Tage nach dem Kauf der PL1 !
Jetzt habe ich die Kamera die ich mir für Urlaub, Ausflüge etc. vorgestellt habe.
Kompakt, gute BQ, Wechseloptiken (20mm Pancake folgt), das Kitzoom ist prima, Ringe laufen fast wie bei meinen AF-S, Haptik ist Klasse und die Art-Filter sind auch nicht zu verachten...
kurz: die perfekte "Fastimmerdabeikamera"

.
!!! Meine Nikon bleibt aber auf jeden Fall bei mir
!!!
Bilder gibt´s wenn ich was vorzeigbares produziert habe...
Gruß
Ronney
nun will ich mich hier mal als weiterer E-PL2 Nutzer "outen".
Als Erweiterung zu meiner Nikon-Ausrüstung (D700, AF-S 24-70, AF-S 70-200 VR ...) suchte ich eine möglichst kompakte Kamera mit guter BQ.
Meine ersten Überlegungen gingen in Richtung X1, M8 oder X100...sicher alles gute Sensorhalter - allerdings immer mit Kompromissen behaftet ( Preise, z.T. keine Wechseloptiken, div. bekannte Problemchen).
Also, zwangsläufig kam ich irgendwann zum µFT-System. Die Beiträge in den Foren und div. Testberichte haben mich zuerst zum Kauf eines PL1 Kit mit 14-42 zzgl. VF-2 bewogen...
Zuerst war ich auch von der "Kleinen" begeistert. Nach den ersten Rumspielereien hat mich die BQ völlig überzeugt ( Hammer was so´n kleines Teil kann ).
Allerdings störten mich ein paar Kleinigkeiten schon nach einem Tag:
1. haptisch ist die PL1 irgendwie nicht mein Ding
2. das Display ist auch nicht der Bringer ( weniger schlimm wg. VF-2 )
3. das Mäuseklavier nervt...ich brauche mind. 1 Drehrad
4. keine Anschlussmöglichkeit für Fernauslöser (brauche ich aber nur selten)
5. das 14-42 I ist irgendwie ein Klapperzoom (optisch aber ok)
Was tun ?
Ganz einfach...alles (ausser VF-2) wieder einpacken, zurück in den Laden, und gg. eine E-PL2 mit 14-42 II umtauschen (100,-€ Zuzahlung

Das war drei Tage nach dem Kauf der PL1 !
Jetzt habe ich die Kamera die ich mir für Urlaub, Ausflüge etc. vorgestellt habe.
Kompakt, gute BQ, Wechseloptiken (20mm Pancake folgt), das Kitzoom ist prima, Ringe laufen fast wie bei meinen AF-S, Haptik ist Klasse und die Art-Filter sind auch nicht zu verachten...
kurz: die perfekte "Fastimmerdabeikamera"



!!! Meine Nikon bleibt aber auf jeden Fall bei mir

Bilder gibt´s wenn ich was vorzeigbares produziert habe...
Gruß
Ronney
Zuletzt bearbeitet: