Jens Becker
Themenersteller
Hallo zusammen,
am vergangenen Samstag ist meine D90 mit einem AF-S 18-70 beim Aufziehen des Fotorucksacks auf den Fließenboden unserer Kirche getürzt
! Nach dem ersten Schreck habe ich die Kombi kurz gecheckt. Weder am Gehäuse noch bei den Funktionen waren irgendwelche Schäden zu erkennen. Auch beim leichten Schütteln der Cam waren keine verdächtigen Geräusche zu vernehmen. Lediglich am Objektiv war der Fokusring gerissen. ich nehme daher an , dass die Kombi seitlich auf dem Objektiv gelandet ist und der Fokusrig durch die leichte Stauchung geplatzt ist. Zu Hause habe ich diesen mit Sekundenkleber wieder repariert und ein paar Testbilder geschossen. Es scheint alles zu funktionieren
! Die Kamera scheint doch sehr robust zu sein oder habe ich einfach nur Glück gehabt?
Allerdings habe ich eine Unschärfe am linken Bildrand ausmachen können. Kann es sein, dass sich bei dem Sturz die optische Achse der Linsen leicht verschoben hat? ich muss das nochmal testen. Zur Sicherheit habe ich mir allerdings gestern ein gebrauchtes Tamron 17-50 2.8 zugelegt. da ich am Wochenende die Konfirmation in unserer Kirche fotografieren soll, hoffe ich, dass das noch bis zum Wochenende bei mir ankommt.
Was meint Ihr? Habe ich nur Glück oder muss ich mit Spätfolgen rechnen. Obwohl ich am Bajonettanschluss nichts erkennen kann: Kann sich dieser leicht verbogen haben oder wäre der rausgebrochen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß Jens
am vergangenen Samstag ist meine D90 mit einem AF-S 18-70 beim Aufziehen des Fotorucksacks auf den Fließenboden unserer Kirche getürzt


Allerdings habe ich eine Unschärfe am linken Bildrand ausmachen können. Kann es sein, dass sich bei dem Sturz die optische Achse der Linsen leicht verschoben hat? ich muss das nochmal testen. Zur Sicherheit habe ich mir allerdings gestern ein gebrauchtes Tamron 17-50 2.8 zugelegt. da ich am Wochenende die Konfirmation in unserer Kirche fotografieren soll, hoffe ich, dass das noch bis zum Wochenende bei mir ankommt.
Was meint Ihr? Habe ich nur Glück oder muss ich mit Spätfolgen rechnen. Obwohl ich am Bajonettanschluss nichts erkennen kann: Kann sich dieser leicht verbogen haben oder wäre der rausgebrochen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß Jens
Zuletzt bearbeitet: