• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blutige Anfängerin braucht Hilfe!!!

Kittybaby

Themenersteller
Hallo Leute, :o

ich bin leider eine blutige Anfängerin in sachen DSLR.
Momentan lese ich noch,
den Forum Beitrag "Kaufberatung"
und liebäugle mit der Canon EOS 1000D :)

Bis jetzt habe ich mich mit meiner
Kodak Easy Share C613
zufrieden gegeben, doch nun sind die Erwartungen an meiner Fotografie höher als meine Kamera leisten kann.

Fotografie begleitet mich im Alltag, da ich überall denke, dass wäre ein schönes Motiv und ich es mit bildlich vorstellen kann.(einigen geht das schon auf die Nerven) :angel:

Mein Interesse in der Fotografie tendiert zu den Menschen, Landschaften und Tieren oder Insekten. :p

Da ich im Sommer nach Mallorca fliege, ist die Zeit der Entscheidung eingeschränkt. Dort möchte ich gerne Buchten, Gebäude sowie Menschen und Tiere fotografieren. :lol:

Leider ist mein Buget sehr eingeschränkt, da ich
wärend meiner Ausbildung kein Geld bekomme. :(

Ca.600€ habe ich insgesamt, vielleicht erhöht sich dieses geringfügig.

500€ sind für die Kamera eingeplant, 100€-150€ für ein Objektiv. (ich weiß das ist wenig, aber ich hoffe es geht)

Ich hoffe, ihr könnt einer so blutigem Anfängerin, wie mir, helfen. :(

Mit freundlichen Grüßen Kittybaby
 
Eine 1000D mit dem 18-55mm Kitobjektiv (darauf achten, dass Du ein IS-Modell kaufst) ist für den Anfang vollkommen ausreichend, die Bildqualität im Vergleich zu einer Kompakten ist bedeutend besser. Dazu dann noch ein 50mm f/1,8 für ca. 100€, damit hast Du ein tolles, scharfes und günstes Portrait-Objektiv.

Mit dem Kitobjektiv Insekten, das wird schwer. Nahaufnahmen sind schon möglich, aber richtige Makros nicht. Dafür bedarf es dann Hilfsmittel wie Zwischenringe oder Retroadapter, beide ersetzen ein ordentliches Makroobjektiv aber nicht.
Gerade mit Retroadaptern (kostet ca. 10€) sind extreme Vergrößerungen möglich, allerdings ist die Handhabung nicht ganz einfach. Folgendes Bild ist mit 18-55mm IS und Retroadapter entstanden: http://www.flickr.com/photos/turner_pictures/5540094905/in/photostream

Eine 1100D (Nachfolger der 1000D, ist ganz aktuell) kostet ca. 460€, inklusive 18-55mm IS. Da wäre noch eine Speicherkarte, ein zweiter Akku und das 50mm f/1,8 im Budget drin.
 
ich würde in anbetracht deines budgets auf jeden fall nach gebrauchten kameras und objektiven gucken.
 
Also wenn, dann schon die 1100d und nicht die 1000d!! Die 80 Euro mehr lohnt sich garantiert und man erhält hohes ISO zu guter Qualität!
 
Dem schliesse ich mich an. Schau nach einer gebrauchten 1000D und investiere in Optiken. Ich schau ja auch immer wieder mal ins Biete Forum und derzeit werden ja einige 1000er angeboten.

Nach allem, was ich bisher auch über die 1100D gelesen habe würde ich auch eher die 1000er als die 1100er empfehlen. Klar, einige Punkte wurden verbessert, dafür anderes weggelassen bzw. verschlechtert (Haptik, Sensor Clean, Liveview...). Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
 
Hol Dir eine 20D(~160EUR)/30D(~250,-) oder 400D bei Ebay.
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php (siehe Videos)
Je nach dem, was Du mit Tieren so meinst, könnte das 18-55IS knapp werden. Zoo oder lebende Insekten-Makro geht damit nicht.

Deshalb entweder das Canon EF18-135IS dazu.
Oder noch besser, das 18-55IS + 55-250IS.
http://geizhals.at/deutschland/a273560.html
http://geizhals.at/deutschland/a273575.html
Sind nochmals ~300,-.

Auf das z.B. 55-250IS machst Du einen ~3 Dioptrin Achromaten um ~80,- für Makros drauf.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b00005qf6m/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Mit dem 55-250IS kannst Du dann solche Sachen machen (wenn Du früh aufsteht und die Insekten noch schlafen,- am besten mit Stativ und Makroschlitten.....derweil halt aus der Hand):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7029755#post7029755
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6953444&postcount=8
Wichtig ist bei Insekten, dass Du nicht ganz ran musst, das geht mit dem Tele.

Der Vorteil einer 20D wäre, dass Du Dir fast noch ein EF50/1,8 dazu gönnen kannst, für Portrait.
http://geizhals.at/deutschland/a44462.html
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462&page=293

Dann hättest Du alles in guter Qualität abgedeckt.
Teurer Body mit einem Objektiv bringt Dir hingegen nichts.

Einrechnen musst Du noch Tasche, Speicherkarte. Im Zweifelsfall Achromat oder 50/1,8 weg lassen.

Achte beim Gebrauchtkauf darauf, dass die Canon CD dabei ist, mit dem DPP RAWkonverter drauf.
Wenns Canon wird, kannst Du derweil erste Vorbereitungen treffen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8079316&postcount=14
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dem schliesse ich mich an. Schau nach einer gebrauchten 1000D und investiere in Optiken. Ich schau ja auch immer wieder mal ins Biete Forum und derzeit werden ja einige 1000er angeboten.

Nach allem, was ich bisher auch über die 1100D gelesen habe würde ich auch eher die 1000er als die 1100er empfehlen. Klar, einige Punkte wurden verbessert, dafür anderes weggelassen bzw. verschlechtert (Haptik, Sensor Clean, Liveview...). Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Hallo? Was wurde bitte verschlechtert?

1100d hat:
- besseren Sensor
- ISO 6400 anstatt bloss 1600
- Video recording
- grösserer LCD Display
- Liveview

Sensor Clean hat die 1100d nicht mehr, korrekt.

Aber ja, 500d wäre klar eine Alternative, da besser als die 1000d und 1100d.
Schon für 528 Euro zu haben, inkl. 18-55mm IS:
http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=canon-eos-500d-kit-1855-mm-is-p-49987
 
Landschaft,Menschen und Tiere, das erfordert zwei Objektive.
Die Einsteigerkits 18-55IS und das 55-250IS kosten zusammen in etwa 300€. Bleiben also noch etwa an die 200-300€ für die Kamera.
Realistisch ist also eine gebrauchte 350D, 400D oder 30D. Wennst letztere gebraucht um etwa 250€ kriegst, wäre das mein Tipp.
 
Danke, für die schnellen Antworten das genante objektiv finde ich super und den ring werde ich mir auch besorgen.

Die 1100d was hat sich denn da wirklich verändert könnte mir das jemand erklären?

Ihr seit so lieb danke :D

freue mich so ein tolles forum gefunden zu haben.

Lieben gruß Kitty
 
Hallo? Was wurde bitte verschlechtert?

1100d hat:
- besseren Sensor
- ISO 6400 anstatt bloss 1600
- Video recording
- grösserer LCD Display
- Liveview

Sensor Clean hat die 1100d nicht mehr, korrekt.

Aber ja, 500d wäre klar eine Alternative, da besser als die 1000d und 1100d.
Schon für 528 Euro zu haben, inkl. 18-55mm IS:
http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=canon-eos-500d-kit-1855-mm-is-p-49987

Hallo? Bitte auch richtig lesen. Ich sagte ja, dass sie in einigen Punkten verbessert wurde. Aber eben auch in einigen anderen Punkten schlechter.

Richtig, größeres LCD Display (jedoch nur 0,2), aber immer noch nicht besser
Liveview war mein Fehler, meinte die Spiegelvorauslösung. Die hat man weggelassen. Für bestimmte Arten von Aufnahmen nicht unwesentlich

Ob man nun Videorecording braucht muss der Nutzer selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo? Was wurde bitte verschlechtert?

1100d hat:
- besseren Sensor
- ISO 6400 anstatt bloss 1600
- Video recording
- grösserer LCD Display
- Liveview

Sensor Clean hat die 1100d nicht mehr, korrekt.

Aber ja, 500d wäre klar eine Alternative, da besser als die 1000d und 1100d.
Schon für 528 Euro zu haben, inkl. 18-55mm IS:
http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=canon-eos-500d-kit-1855-mm-is-p-49987

Die 1100D hat keine Spiegelvorauslösung und das wär für mich das absolute no-go. Selbst für einen Anfänger.
 
was ist eine "Spiegelvorauslösung"??

(blutiger anfänger) xD

verhindert ein zusätzliches Verwackeln der Kamera, da der Spiegel zeitlich deutlich vor der Aufnahme hochgeklappt wird. Der Spiegel dient einzig un allein um das Bild zu sehen durchs Okular, was ja genau eine Spiegelreflex ausmacht. Der Spiegel muss vor der Aufnahme nach oben geklappt werden, damit der Sensor freie Sicht auf das Bild das durch das Objektiv kommt abbilden kann wenn der Vorhang (Verschluss) aufgeht.

Eine Spiegelvorauslösung ist hilfreich bei Belichtungen von 1/2s - 1/30s insbesondere bei Nahaufnahmen.

Mein Tipp: Nimm eine 500d, die hat alles was du brauchst aber unbedingt mit 18-55mm IS (Bildstabilistator)
 
Benötigen hat er vielleicht schlecht formuliert, aber warum man das aus dem Programm nimmt ist mir schleierhaft.
Gerade bei "kurzen Langbelichtungen" ist die Spiegelvorauslösung ein muss..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten