• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8L non IS vs. 70-200 2.8L II IS

Banane93

Themenersteller
Hallöchen..

Ich habe in der Suche leider kein Thema gefunden, in dem es genau um diese beiden Objektive geht...

Nachdem ich im Dezember 2009 endlich meine 450D hatte, gab es für diese zunächst das 18-200mm 3.6-6.3 OS von Sigma. Seitdem ist es also mein erstes und einziges Objektiv. Meiner Meinung nach war das eine ganz nette Allroundlinse für die ersten Anfänge, aber vor allem die Blende reicht mir absolut nicht mehr aus, da ich sie durchgehend auf 6.3 haben muss um zu verhindern, dass die Blende sich beim zoomen verstellt.
Zunächst war meine Überlegung, mir ein 4L anzuschaffen. Davon bin ich wieder weg. Es soll also ein 2.8L werden. Ich habe mehrfach gelesen, dass bei der älteren Version die non IS Variante schärfere Ergebnisse bringt als das IS. Da ich ohnehin hauptsächlich (95% :D) Pferde vor der Linse habe brauche ich den IS nicht und das alte IS ist somit auch raus. Die Wahl müsste nun zwischen dem non IS und dem II IS fallen. Ginge es nach dem Preis würde sie auf das non IS fallen :lol:
Dazu würde ich gerne folgendes wissen: Ist das IIer wirklich so viel besser und schärfer bei Offenblende? Oder würdet ihr sagen, dass im Vergleich zu meinem Sigma selbst das non IS eine so geniale Verbesserung wäre, dass das vorerst reicht? Ich meine, in 2 Jahren kann ich es ja immer noch austauschen, falls es mir nicht mehr reicht...

Eure Meinung ist gefragt, danke schonmal!
Liebe Grüße
Jenny
 
Ich denke, Du wirst mit einem Wechsel zur 2,8er non IS Version so angenehm überrascht sein, dass Du nach dem II erst vieeeel später schielen wirst.

Dann Kannst Du immer noch wechseln.
 

Schon bei Blende 3,2 relativiert sich der Unterschied. Interessanter finde ich den direkten Vergleich zwischen dem Sigma und dem 2,8 non IS bei einer Blende, die beide bieten. Das ist wie Tag und Nacht.

Wenn die Taler beschränkt sind, ist das schon ein mords Sprung.
 
Trotzdem gibt es zu beiden Linsen wirklich Unmengen an Threads indem diese beiden auch miteinander verglichen werden.

Alles was man machen muss ist lesen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=833120
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=689543
Na ja, aber gerade für den Vergleich mit seinem aktuellen Sigma steht da nix Geschriebenes, sodass der Hinweis von Rincewind auf die Seite schon hilfreich ist
 
Danke erstmal. Das Geld für das non IS hätte ich jetz bereits zusammen, auf das IIer müsste ich noch weiter sparen. Allerdings hat mich Harrys Vorschlag gerade erstaunt, die Seite kannte ich, aber auf die Idee mein Objektiv mal mit dem non IS zu vergleichen bin ich natürlich noch nicht gekommen :D Das ist ja schon ein großer Unterschied, auch wenn das IIer natürlich nochmal deutlich besser ist (wäre ja auch peinlich, wenn das neuere schlechter wäre als die ältere Version, oder etwa nicht?).

Bei Bewölkung sieht das Qualitätstechnisch mit dem Sigma nämlich so aus:
valla12120.jpg

F/6.3
1/640 sek.
ISO 800

Wenn ich die Verschlusszeit länger mache, wird es unscharf (unschärfer :D), die Blende geht bei 200mm sowieso nicht weiter auf und dementsprechend muss der ISO auf 800, was bei der 450D auch schon auffällt :rolleyes:


PS: Ich bin eine Sie :lol::cool:
 
...Ist das IIer wirklich so viel besser und schärfer bei Offenblende? Oder würdet ihr sagen, dass im Vergleich zu meinem Sigma selbst das non IS eine so geniale Verbesserung wäre, dass das vorerst reicht? Ich meine, in 2 Jahren kann ich es ja immer noch austauschen, falls es mir nicht mehr reicht...

Typischer Fall von Grenzkostenbetrachtung :
Ab einer bereits erreichten Qualitätsstufe muß überproportional mehr für weitere Qualitätszuwächse bezahlt werden.

Hatte das 2.8er kurz und bin letztes Jahr auf´s II IS gewechselt.
Zuerst an der 1000D, aktuell an der 5D MK2.
Die Linse ist der absolute Oberhammer, keine Frage.
Bei jeder Brennweite, schon bei kleinen Blenden und für lange Zeit ein wertvoller Ersatz für so manche FB.

Ist sie (fast) doppelt so gut wie ein "altes" 2.8er ?
Nein.
Sind meine Bilder (fast) doppelt so gut wie früher ?
Nein.
Habe ich die geradezu irrsinnige Investition je bereut ?
Nö.

Bei verfügbarer Kohle kaufen.
Bei absehbar verfügbarer Kohle warten, sparen und kaufen.
Bei schmerzhaften Einschränkungen nach Erwerb vergessen und mit dem 2.8er glücklich werden.
Geht problemlos, wenn ersteres gelingt.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt sich die Frage, was schmerzhaft ist :lol: Es wäre mir durchaus möglich, das restliche Geld in einem Jahr zusammenzukriegen, andererseits sind selbst 1200€ für mich als Schüler ordentlich Kohle. Und einen BG müsste ich dazu auch noch kaufen, sonst geht mir wohl die 450D unter :D

Die Schärfe beim non IS mit 2.8er Blende sieht etwa so aus, wie bei meinem momentanen mit 5.6, nur dass meins nur im Center Bereich überhaupt scharf ist :D
 
Hab auch das 70-200 2.8L non IS (mittlerweile für 949€ neu zu bekommen) und bin echt zufrieden. Ich denke die "Mü-Diskussionen" über die Schärfe schwanken mit der Serienstreuung, die aber bei diesem Modell sehr gering ist. Ich würd vorschlagen: KAUFEN non IS, sparst du Geld, hast ne Top-Linse und wirst zufrieden sein...:top:
 
Warum kaufst Du Dir zur "Überbrückung" nicht erst mal ein gebrauchtes 70-200/4? Das kannst Du nahezu verlustfrei nach einem Jahr wieder verkaufen.

Gruß
Ducksi
 
Warum kaufst Du Dir zur "Überbrückung" nicht erst mal ein gebrauchtes 70-200/4? Das kannst Du nahezu verlustfrei nach einem Jahr wieder verkaufen.

Gruß
Ducksi

Das gilt auch für ein 2,8 non IS;)
Ich fotografiere meist bei Offenblende. f4 wäre mir zu lichtschwach.
Das non IS bekommt man gebraucht für um die 850€. UNd wenn man es gut pflegt, kann man es für das selbe Geld in einem Jahr wieder verkaufen.
Ich selber habe das non IS. Ich bin so zufrieden damit, das es mir noch nicht in den Sinn gekommen ist mir das neue zu kaufen.
 
Es soll schon eine 2.8er Blende sein. Gegen die 4er Linse habe ich mich schon entschieden, den Kompromiss möchte ich gerne überspringen :lol:
Heißt ja auch nicht, dass es mir in einem Jahr nicht mehr reichen wird, von der Schärfe her habe ich mit meinem auch leben können. Da stört mich nur eben die Blende extrem, mit 6.3 kommt man echt nicht weit...

Ich glaube, langsam tendiere ich immer mehr zum non IS, weil es mir für weniger Geld auch schon eine ziemliche Besserung bringen würde...
 
Von der Schärfe her würde ich sogar das alte 80-200/2.8L vorziehen, jedoch mit zwei wirklich großen Wermutstropfen:

- nur gebraucht zu bekommen (weniger schlimm)
- kein Support mehr (es gibt keine Ersatzteile mehr und wird auch nicht mehr angenommen)

Tja, ...russisch Roulette halt. :evil:


PS: ...würde auch erstmal Harrys Vorschlag durchführen, ...das IS II rennt ja nicht weg und in der Zwischenzeit kannst du schon mal damit fotografieren (den meisten reicht die Bildquali völlig aus). ;)
 
Wieso willste das noch schaerfer? Die Augen vom Pferd sind so schon shocking :eek: und wuerden mir schaerfer eher schlaflose Naechte bereiten. :o


Chris

Das ist auch nachgeschärft, mich stört allerdings am meisten, dass man den ISO 800 schon sehr deutlich sieht :D:D:D:D


Und danke euch allen. Das 80-200 kam für mich nicht in Frage, weil wenn kaputt, dann kaputt.
Aber ansonsten ratet ihr mir auch dazu, erstmal das non IS zu nehmen? :)
 
Das ist auch nachgeschärft, mich stört allerdings am meisten, dass man den ISO 800 schon sehr deutlich sieht :D:D:D:D


Und danke euch allen. Das 80-200 kam für mich nicht in Frage, weil wenn kaputt, dann kaputt.
Aber ansonsten ratet ihr mir auch dazu, erstmal das non IS zu nehmen? :)
JA!!!
Das war jetzt der moralische Schubs:D
(Ein Objektiv, das jahrelang ganz oben in der Qualitätshirarchie angesiedelt war, kann ja nicht über Nacht grottenschlecht sein, nur weil ein neuer Platzhirsch die Arena betreten hat.;))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten