Banane93
Themenersteller
Hallöchen..
Ich habe in der Suche leider kein Thema gefunden, in dem es genau um diese beiden Objektive geht...
Nachdem ich im Dezember 2009 endlich meine 450D hatte, gab es für diese zunächst das 18-200mm 3.6-6.3 OS von Sigma. Seitdem ist es also mein erstes und einziges Objektiv. Meiner Meinung nach war das eine ganz nette Allroundlinse für die ersten Anfänge, aber vor allem die Blende reicht mir absolut nicht mehr aus, da ich sie durchgehend auf 6.3 haben muss um zu verhindern, dass die Blende sich beim zoomen verstellt.
Zunächst war meine Überlegung, mir ein 4L anzuschaffen. Davon bin ich wieder weg. Es soll also ein 2.8L werden. Ich habe mehrfach gelesen, dass bei der älteren Version die non IS Variante schärfere Ergebnisse bringt als das IS. Da ich ohnehin hauptsächlich (95%
) Pferde vor der Linse habe brauche ich den IS nicht und das alte IS ist somit auch raus. Die Wahl müsste nun zwischen dem non IS und dem II IS fallen. Ginge es nach dem Preis würde sie auf das non IS fallen 
Dazu würde ich gerne folgendes wissen: Ist das IIer wirklich so viel besser und schärfer bei Offenblende? Oder würdet ihr sagen, dass im Vergleich zu meinem Sigma selbst das non IS eine so geniale Verbesserung wäre, dass das vorerst reicht? Ich meine, in 2 Jahren kann ich es ja immer noch austauschen, falls es mir nicht mehr reicht...
Eure Meinung ist gefragt, danke schonmal!
Liebe Grüße
Jenny
Ich habe in der Suche leider kein Thema gefunden, in dem es genau um diese beiden Objektive geht...
Nachdem ich im Dezember 2009 endlich meine 450D hatte, gab es für diese zunächst das 18-200mm 3.6-6.3 OS von Sigma. Seitdem ist es also mein erstes und einziges Objektiv. Meiner Meinung nach war das eine ganz nette Allroundlinse für die ersten Anfänge, aber vor allem die Blende reicht mir absolut nicht mehr aus, da ich sie durchgehend auf 6.3 haben muss um zu verhindern, dass die Blende sich beim zoomen verstellt.
Zunächst war meine Überlegung, mir ein 4L anzuschaffen. Davon bin ich wieder weg. Es soll also ein 2.8L werden. Ich habe mehrfach gelesen, dass bei der älteren Version die non IS Variante schärfere Ergebnisse bringt als das IS. Da ich ohnehin hauptsächlich (95%


Dazu würde ich gerne folgendes wissen: Ist das IIer wirklich so viel besser und schärfer bei Offenblende? Oder würdet ihr sagen, dass im Vergleich zu meinem Sigma selbst das non IS eine so geniale Verbesserung wäre, dass das vorerst reicht? Ich meine, in 2 Jahren kann ich es ja immer noch austauschen, falls es mir nicht mehr reicht...
Eure Meinung ist gefragt, danke schonmal!
Liebe Grüße
Jenny