Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
a) ist es schon sehr alt: Ersatzteile?
b) ist es schon sehr alt: Abbildungsqualität?
c) ist es schon sehr alt: Produktionsqualität?
d) ist es schon sehr alt: überholt?
Soll man es noch kaufen, wenn einem die IS Version zu teuer ist?
a) es wird weiterhin gebaut
b) es gibt keine Alternative
c) es ist ein L und es gibt keine Alternative
d) es gibt keine Alternative
es gibt keine Alternative von Canon mit 2,8 und USM. Tamron hat keinen USM, Sigma hat HSM, boildet aber wohl schlechter ab.
Was man hier liest, wird es nur wg. Umstieg auf IS wieder verkauft.
Lesestoff für Jahre: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075Die Frage ist ob es nicht bald nicht mehr prodziert wird.
Wie ist die Abbildungsqualität im Vergleich zum 70-200 2.8 IS USM und zum 70-200 2.8 IS USM II?
absolut immer noch schärfer als IS I und 1000 € günstiger als IS II
Ist ein Tele ohne IS aber an sich wirklich sinnvoll? Man hat ja nicht immer sein Stativ dabei...
Gruß
Der IS hat natürlich Vorteile, ist aber beim 70-200/2.8 zu verschmerzen. Aber... bei den aktuellen (sehr niedrigen) Gebrauchtpreisen der "alten" IS-Version würde ich persönlich vielleicht dieses wählen.Ist ein Tele ohne IS aber an sich wirklich sinnvoll? Man hat ja nicht immer sein Stativ dabei...
Gruß
Also wenn man selbst an 200mm kein IS braucht, was macht er dann an den ganzen 17-50-Linsen und darunter? Ich sehe da eine Menge IS schon alleine bei den ganzen Canon-Linsen...
Grübelgruß
Ich hab auch das ohne IS und meins ist 1/2 Jahr alt!
Das Objektiv ist mein Lieblingsobjektiv und sauscharf!
Da ich Sport fotografiere hat sich die Frage nach dem dazu noch teureren IS nie gestellt.
Fazit: Top Objektiv das ich nicht missen will!!!
Ich konnte mein ehemaliges Non-IS mal gegen ein IS I testen. Das Non-IS war bei 100% tatsächlich schärfer, bei 30x45cm konnte ich allerdings keinen nennenswerten Unterschied feststellen.Gut zu hören.
Jetzt würde mich noch der Vergleich zum IS I und IS II interessieren.