• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 USM NON-IS immer noch empfehlenswert?

Stephan29

Themenersteller
a) ist es schon sehr alt: Ersatzteile?
b) ist es schon sehr alt: Abbildungsqualität?
c) ist es schon sehr alt: Produktionsqualität?
d) ist es schon sehr alt: überholt?

Soll man es noch kaufen, wenn einem die IS Version zu teuer ist?
 
HI,
was ich aus dem Forum hier gelesen habe: DEFINTIV JA!
Gebraucht ist es immer sofort weg.
Und die Bilder, die ich hier sehe, die mit dem Objektiv geschossen worden sind, überzeugen.
Werd es mir auch bald kaufen...

Gruß Pari

Ich bin überzeugt!
 
a.)es wird noch neu verkauft (Canon.at hat es gelistet); mache mir keine Sorgen
b.)top
c.)top
d.)nope

Ja.

MfG
Baeras
 
a) ist es schon sehr alt: Ersatzteile?
b) ist es schon sehr alt: Abbildungsqualität?
c) ist es schon sehr alt: Produktionsqualität?
d) ist es schon sehr alt: überholt?

Soll man es noch kaufen, wenn einem die IS Version zu teuer ist?

a) es wird weiterhin gebaut
b) es gibt keine Alternative
c) es ist ein L und es gibt keine Alternative
d) es gibt keine Alternative

es gibt keine Alternative von Canon mit 2,8 und USM. Tamron hat keinen USM, Sigma hat HSM, boildet aber wohl schlechter ab.
Was man hier liest, wird es nur wg. Umstieg auf IS wieder verkauft.
 
a) es wird weiterhin gebaut
b) es gibt keine Alternative
c) es ist ein L und es gibt keine Alternative
d) es gibt keine Alternative

es gibt keine Alternative von Canon mit 2,8 und USM. Tamron hat keinen USM, Sigma hat HSM, boildet aber wohl schlechter ab.
Was man hier liest, wird es nur wg. Umstieg auf IS wieder verkauft.

Die Frage ist ob es nicht bald nicht mehr prodziert wird.

Wie ist die Abbildungsqualität im Vergleich zum 70-200 2.8 IS USM und zum 70-200 2.8 IS USM II?
 
a) am Dienstag NEU gekauft.
b) sieh unten (die ersten Bilder. Am Mittwochabend beim Fussball bei Sonne,
Schatten und aufsteigendem Bodennebel einfach Klasse)
c) Canon Lens Aging -UY0424- " U = Utsunomiya, Japan, Y = 2010, 04 = April.
d) warum?



Anhang anzeigen 1352555Anhang anzeigen 1352556


Ich bereue nichts....:D

Gruß
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-200 2,8 L galt ohnehin schon immer als etwas schärfer als die IS-Variante. Das neue 70-200 2,8 L IS II wird aber schon besser sein als die alte Variante. Das 70-200 2,8 ohne IS benutze ich auch schon knappe 3 Jahre unb in immer wieder von dieser Linse begeistert. :)
 
Das 70-200/2.8 ist immer noch sehr empfehlenswert. Da es auch, wie schon geschrieben, keine wirkliche Alternative gibt.

Ein 100%-Crop, Offenblende, dazu das Vollbild:
 
Zuletzt bearbeitet:
absolut immer noch schärfer als IS I und 1000 € günstiger als IS II

wenn es das nicht gäbe hätte ich mein 80-200 L 2,8 behalten müssen
 
absolut immer noch schärfer als IS I und 1000 € günstiger als IS II

Ich habe ein selektiertes und mehrfach CPS-jusitertes (im Rahmen von Check & Clean) Ier mit IS und sein Vorgänger ohne IS war in der Tat noch einen Tick schärfer! Dazu leichter und genauso schnell.

Also wenn man von Preis-Leistung spricht, ist das 2.8er non-IS definitiv der König! :top:



TomTom
 
Da das IS II eh nicht in Frage kommt, weil es zu teuer ist bleibt wohl, das wie hier beschriebene exzellente, Non-IS.
 
Ist ein Tele ohne IS aber an sich wirklich sinnvoll? Man hat ja nicht immer sein Stativ dabei...

Gruß
 
Ist ein Tele ohne IS aber an sich wirklich sinnvoll? Man hat ja nicht immer sein Stativ dabei...

Gruß
Der IS hat natürlich Vorteile, ist aber beim 70-200/2.8 zu verschmerzen. Aber... bei den aktuellen (sehr niedrigen) Gebrauchtpreisen der "alten" IS-Version würde ich persönlich vielleicht dieses wählen.
 
Also wenn man selbst an 200mm kein IS braucht, was macht er dann an den ganzen 17-50-Linsen und darunter? Ich sehe da eine Menge IS schon alleine bei den ganzen Canon-Linsen...:confused:

Grübelgruß
 
Also wenn man selbst an 200mm kein IS braucht, was macht er dann an den ganzen 17-50-Linsen und darunter? Ich sehe da eine Menge IS schon alleine bei den ganzen Canon-Linsen...:confused:

Grübelgruß

wieso brauchen billigst Kompaktknipsen 12-18 Mpixel die eh nicht alle durch die Plastiklinse kommen und Dank Kompression nie auf dem Chip landen ?

wieso ist das alleinige Tempomerkmal am PC der CPU Takt ? kein Wort über Bustempo, Wartecyclen CL im RAM, kein Wort über Zugriff der Platte ?

M A R K E T I N G :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das ohne IS und meins ist 1/2 Jahr alt!
Das Objektiv ist mein Lieblingsobjektiv und sauscharf!:top:
Da ich Sport fotografiere hat sich die Frage nach dem dazu noch teureren IS nie gestellt.
Fazit: Top Objektiv das ich nicht missen will!!!
Dem non IS wird bessere Schärfe nachgesagt gegenüber dem IS-> das ist korrekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das ohne IS und meins ist 1/2 Jahr alt!
Das Objektiv ist mein Lieblingsobjektiv und sauscharf!:top:
Da ich Sport fotografiere hat sich die Frage nach dem dazu noch teureren IS nie gestellt.
Fazit: Top Objektiv das ich nicht missen will!!!

Gut zu hören.

Jetzt würde mich noch der Vergleich zum IS I und IS II interessieren.
 
Gut zu hören.

Jetzt würde mich noch der Vergleich zum IS I und IS II interessieren.
Ich konnte mein ehemaliges Non-IS mal gegen ein IS I testen. Das Non-IS war bei 100% tatsächlich schärfer, bei 30x45cm konnte ich allerdings keinen nennenswerten Unterschied feststellen.

Das IS II legt allerdings noch eine Schippe drauf. Ich habe keinen direkten Vergleich, aber bei 200mm IMHO klar auf 200/2.8 II Niveau, bei den anderen Brennweiten ebenso stark. Der Preis ist heftig, aber für mich vereint es das 200er, das 135er (f2) und das 85er (1.8) als abgeblendete Version. Somit ist der Preis für mich angemessen. Und der IS ist natürlich auch in vielen ruhigen Situationen sehr angenehm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten