• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt ein Umstieg auf 70-200 f4 USM

RunX

Themenersteller
Hallo,

ich habe zur Zeit die Kit Linse 55-250 IS und stelle mir die Frage, ob es sich Bildtechnisch rentiert, auf das Canon 70-200 L f/4 USM umzusteigen.

Die größte Frage ist, ob man hierbei getrost auf den IS verzichten kann oder nicht.
Abgelichtet werden hauptsächlich Menschen, stellenweise auch beim Sport und hauptsächlich tagsüber. Ggf auch mal auf ner Party abends.

Falls es noch wichtig ist, was sonst noch zur Verfügung steht:

Canon Eos 60D, Canon 17-55 2.8 IS USM, Canon 50mm 1.4, Canon 85mm 1.8

Gruß Martin
 
Da du eigentlich nur lichtstarke Objektive hast, wirst du dich erschrecken wenn du durch das f4 Objektiv schaust. Da wird es richtig duster.
Sport und abends bei der Party wird schwierig mit f4.
Hast du schon mal an das 70-200 f2,8 non IS gedacht.
Ich denke das wäre das richtige für deine zwecke.
 
Objektivdeckel abnehmen! :)

Grüße
Peter

Dass er das f/4 mit einem f/4.5-5.6 vergleicht, wurde ja schon erwähnt...

:lol:

To: schalte mal ne Woche den is an deinem 55-250 aus dann siehst am ehesten ob du ihn brauchst.
Es bringt dir die eine Blende und die etwas bessere optische Leistung nix wenn du dann bei deiner bevorzugten Art zu fotografieren verwackelte Bilder kriegst
 
Abgelichtet werden hauptsächlich Menschen, stellenweise auch beim Sport

Ich bin da antolari´s Meinung, mit dem 70-200mm 2,8 denke ich, bist du besser beraten:top:. Denn ich denke, du hast dann auch mehr Möglichkeiten Freizustellen und bei Sportaufnahmen natürlich die bessere Lichtstärke.
Ich habe selber das 70-200mm f4 non IS und mir hat der IS nicht wirklich gefehlt, ich bin eben ein Schönwetter-Fotograf:cool:, deshalb denke ich, der Tipp mit eine Woche IS ausschalten kann getrost befolgt werden...
Von der Abbildungsleistung im Vergleich zum 50-250mm kann ich leider nichts sagen.
MFG
 
Na dann pump ich mir mal beim Schwager sein 2.8er und schalt den IS aus.

Wenn's gefällt wird's gekauft, wenn nicht, dann... aber 2k Euro sind grad leider net drin für die Version mit IS...
 
Hey,

ich bin vor ca 4 Wochen von dem 55-250mm auf das 70-200 4L IS umgestiegen und habe die Investition bisher nicht in einer Sekunde bereut.
Klar ist der Brennweitenbereich geringer, aber das Teil ist vom ersten bis zum letzten Millimeter scharf! Wirklich wahnsinnig!
Mein Einsatzgebiet sind auch Action/Sportaufnahmen, welche auch makellos funktionieren - im freien, bei gutem Licht.
Für Konzerte und Partys (mein 2. Haupteinsatzgebiet) taugt das Gute Stück wohl eher weniger, aber dafür habe ich eine Gute FB im Objektivpark. Da wirst du auch mit dem 2.8er schnell an die Grenzen stossen nehme ich - von daher, ganz klarer :top: für das 70-200 4L IS !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten