• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 30D oder 1000D

ophelia.123

Themenersteller
Hallo,

ich habe bisher Fotoerfahrung mit analogen Canon-Spiegelreflexkameras und mit einer kompakten digitalen Olympus, möchte aber nun wieder zu Canon und den Spiegelreflexkameras zurück.
Ich könnte eine gebrauchte Eos 30D (mit 1 Jahr Gewährleistung) oder ungefähr preisgleich eine neue Eos 1000D kaufen, kann mich aber nicht entscheiden, womit ich die bessere Wahl treffe.
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben?
Vielen Dank und LG
 
Wenn ich zwischen den beiden wählen könnte würde ich zur 30D greifen. Warum? In meinen Augen hat sie nur Vorteile ggü. der 1000D. Besseres Gehäuse (wobei das natürlich auch subjektiv ist), größerer Sucher, Spot-Belichtungsmessung, bessere Serienbildgeschwindigkeit, besserer AF, zweites Einstellrad für bessere Bedienbarkeit und ISO auf 3200 erweiterbar.

Bezahlen würde ich max. ca. 350€
 
Beim Rauschverhalten würde die 30D (die ich ja selbst auch nutze) ebenfalls den Pluspunkt bekommen. Ich find' sie auch viel besser in der Hand als diese winzige 1000D.
 
Würde auch zur 30D greifen.
Zu den Kollegen über mir ist nichts mehr hinzuzufügen.

Würde max. sogar noch 400€ zahlen, wenn sie im top Zustand mit Akkus, OVP usw. ist.
 
Meiner Meinung nach eine recht schwierige Wahl. Ich hatte beide Kameras.

Die 1000D ist im Prinzip eine Einsteigerkamera und die 30D eher das semiprofessionelle Modell. Allerdings ist die 1000D rund zwei Jahre neuer und hat damit leistungstechnisch keinen wahnsinnig großen Nachteil gegenüber der 30D.

Was für die 30D spricht:

- größer und wertiger verarbeitet
- schnellere Serienbildfunktion
- zusätzliches Einstellrad und zusätzlicher LCD-Screen
- CF-Karten
- hellerer Sucher

Was für die 1000D spricht:

- kleiner und damit handlicher
- Live-View bei dem das Sucherbild über den Monitor ausgegeben wird
- 2 Megapixel mehr
- SD-Karten

Beide Kameras werden in etwa die selbe Fotoqualität bei gleichen Objektiven und gleichem Fotografen bringen. Du musst Dich meiner Meinung nach also hauptsächlich zwischen Live-View ( 1000D ) und dem größeren, wertigeren Body ( 30D ) entscheiden.

Was ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist: Eine gebrauchte 30D kann theoretisch länger in Benutzung gewesen sein als eine 1000D. Das gilt es beim Gebrauchtkauf auf jeden Fall zu beachten. Einer 30D mit 100.000 Auslösungen würde ich vermutlich eine fast neue 1000D vorziehen.

Ansonsten tendiere ich allein durch das bessere "Anfassgefühl" und die komfortablere Bedienung zur 30D, obwohl ich Live-View mittlerweile nicht mehr missen möchte. Die 40D dank Live-View die kompromissloseste Lösung ...

Allerdings kamen Herrscharen von Fotografen vor ein paar Jahren auch noch ohne Live-View aus. Von daher kann man, wenn man Objektive ohne automatischen Fehlfokus hat, fehlendes Live-View wohl irgendwie verschmerzen. Für Makro-Fotografie und Aufnahmen vom Stativ aus, finde ich Live-View jedoch top.

Und nochmal am Ende zur Verdeutlichung: Mit beiden Kameras kann man Top-Bilder machen. Darin unterscheiden sie sich, wenn überhaupt, dann nur so minimal, das man das am Ende auf dem Foto nicht erkennen wird.
 
also wenn man die wahl hat würde ich die 30d auch bevorzugen... zumindest im vergleich zu 1000d ...

doch ich möchte mal in den raum werfen das ggf auch eine 40d interessant wäre... doch bei der 40d ist die frage, ob du dich stark mit der kamera auseinander setzen möchtest oder nicht.

Argumente für die 40d sind schnell erläutert. sie ist nochmal besser als die 30d hat meines wissens live view (falls das ein kaufkriterium für dich ist). Die 40iger hat nen größeren Display und auch der Sucher sollte etwas größer ausfallen...

liebe grüße
 
Hallo,
danke schon mal für eure Meinungen. An die Eos 40D komm ich für den Preis nicht dran. Die 30D soll 299€ kosten und sehr gepflegt und technisch einwandfrei sein. Die Eos 1000D wär neu.
LG
 
ist mir noch nicht bekannt. Werde sie mir gleich mal anschauen fahren. Bis wieviel Auslösungen würdet ihr eine Kamera denn noch kaufen?
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe kürzlich meine 30d für 250€ verkauft - mit unter 5000 Auslösungen. Ich würde gar nicht darüber nachdenken, wenn die Wahl zwischen 1000d und 30d getroffen werden muss - die 30d ist eine wirklich gute und zuverlässige Kamera. Die Bedienung ist wesentlich besser als bei der 1000d da du nicht nur die zwei wählräder sondern auch noch den kleinen joystick hast. Ich habe meine verkauft, weil ich einfach zuviel zeug hatte. Es gibt bei der 30d sehr viel Kamera für wenig Geld. Solltest evtl. keine Kamera mit 80.000 Auslösungen kaufen, aber ansonsten....

LG, Massud.
 
die frage nach den auslösungen ist immer schwer zu beantworten... wie schon gesagt bei 80k auslösungen mhm... würd ich vorsichtig sein...

eher interessant wäre für mich unter welchen bedingungen die auslösungen getätigt wurden... ob nun 20k auslösungen daheim oder im studio getätigt wurden oder ob 20k auslösungen draußen, bei nässe oder sonstigen widrigen bedingungen getätigt wurden spielt ja finde ich auch eine große rolle... also bei 10- 25k auslösungen würd ich mir keine gedanken machen... obwohl ja immer weniger besser sind.. hatte davor kurzem eine 30d gesehen die war als 3. kamera genutzt worden und hatte nur etwas mit 3000 auslösungen.... aber sowas findet man halt seltener...
 
Der Verschluß der 30D wird von Canon 100.000 mit möglichen Auslösungen beworben. Also wenn die bei unter 33.000 steht, dann ist da noch ´ne Menge an Bildern machbar.
Bei meiner hat der Verschluß auch ziemlich genau, also kurz nach dem hundertausendsten Klick, den Geist aufgegeben und wurde für etwas über hundertneunzig Euro gewechselt. Das wäre bei den heutigen Preisen ein Totalschaden. Ansonsten ist´s einfach so, daß die 30D größer, schwerer und stabiler als das kleine Teil ist und auch sonst etwas mehr an Wertigkeit liefert. Den Bildern wirst Du das aber später nicht ansehen, womit sie gemacht wurden.
Wenn Dir die 30D nicht zu klotzig ist, dann nimm die und wenn Du es lieber etwas leichter haben möchtest, dann halt die 1000D.

Viel Spaß damit (womit auch immer) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir jetzt im Nachhinein auch zur zweistelligen Canon raten, nachdem ich selbst die 1000d hatte und jetzt bei der 50d bin. Es ist eine ganz andere Welt. Du hast einfach mehr in der Hand, es fühlt sich besser an, die Bedienung ist wesentlich einfacher und als bereits erfahrener Fotograf wird dir die 1000d alleine vom Anfassgefühl eher weniger zusagen.

Ich habe meine 50d jetzt ein halbes Jahr und wenn ich jetzt meine alte 1000d (die jetzt meiner Freundin gehört) in die Hand nehme, ist das EIN WITZ dagegen! ;)

Als Einsteigerkamera empfehle ich die 1000d, wenn jemand aber bereits SLR Erfahrung hat, sollte er zur zweistelligen greifen.


MfG Q :]
 
Ich wuerde fuer weniger Geld und voller Garantie eine neue 1000D nehmen!
Braeuchte ich nicht die Geschwindigkeit der 40D so haette ich sie heute noch!

Ansonsten:
....Den Bildern wirst Du das aber später nicht ansehen, womit sie gemacht wurden.
Wenn Dir die 30D nicht zu klotzig ist, dann nimm die und wenn Du es lieber etwas leichter haben möchtest, dann halt die 1000D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten