• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vermisst man die D90 nach Wechsel zu D7000 bzw. lohnt es sich?

JohnRambro

Themenersteller
Hallo, topic sagt ja schon einiges aus.

Bin am überlegen ob ich mir die D7000 nun kaufen soll oder lieber nicht.

Was mir an der D90 fehlt sind AF-Sensoren am Bildrand, hat die D7000 überhaupt Sensoren so ziemlich am Rand?

Aber um es nicht nur bei dieser Frage zu belassen. Was findet ihr an eurer D7000 so toll oder nicht so toll, was die D90 schlechter oder besser hatte...

Danke für euer Feedback!
 

Sry, aber mir geht es nicht direkt um eine Kaufberatung sondern darum ob Leute die von einer D90 zu einer D7000 gewechselt sind, es wieder tun würden. Mich interessiert ob das Feeling an der D7000 auch den Mehrpreis rechtfertigt oder ob die D7000 noch zu teuer ist etc.

Diese Infos von einem der halt beide Bodys im Besitz hatte. ;)

Es soll hier kein direktes D90 vs D7000 werden...

Viele Grüße!
 
Was soll man an einer Kamera, die alles schlechter kann, vermissen, wenn man eine Bessere hat? :rolleyes:
 
Was soll man an einer Kamera, die alles schlechter kann, vermissen, wenn man eine Bessere hat? :rolleyes:

z.B. das die D90 nicht so wählerisch ist was die Linsen angeht.

Ich möchte mein 16-85 VR weiternutzen und frage mich, ob ich z.B. an meiner D90 bessere Ergebnisse erzielen würde...

Auf Papier besser und technisch moderner ist die D7000, das ist schon klar. ;)

Aber ist es vernünftig die D7000 zu kaufen wenn man die D90 hat, bin echt am verzweifeln da die Werte auf Papier wirklich vielversprechend sind.

VG
 
Ganz einfach, einen gleichgroßen Handgriff. Den hat die D7000 nicht, sondern er ist 5mm geschrumpft. So stoße ich mit den Fingernägeln am Body an, weil der Handgriff nicht mehr so weit nach vorn geht. Leider ähnlich bei D300 und D700, da stoße ich auch an u.a am Fn-Knopf bzw. Abblendtaste. Fuji macht es bei ihren Bridge da besser:lol:
So sind leider D80/D90 die für am besten in der Hand liegenden halbwegs aktuellen Nikons, ältere kenne ich nicht. Ist das einzige was nervt, ansonsten überzeugt mich die D7000 auf´m Papier. Ich muss mir wohl mal eine D7000 ausborgen und praktisch testen.
z.B. das die D90 nicht so wählerisch ist was die Linsen angeht
Ist das denn wirklich so? Ich hab immer das Gefühl dass da 100%-Ansichten verglichen werden, wass dann aber eben mit 16MPix einen anderen Bildausschnitt zeigt, als mit 12MP. Vergleicht man identische Ausschnitte, sollten die Optiken doch auch gleiche Ergebnisse liefern. Dass man bei höherer Pixeldichte bei 100%-Vergleichen eher mit vielen MPix die Schwächen des Glases sieht, mag ja sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, einen gleichgroßen Handgriff. Den hat die D7000 nicht, sondern er ist 5mm geschrumpft. So stoße ich mit den Fingernägeln am Body an, weil der Handgriff nicht mehr so weit nach vorn geht. Leider ähnlich bei D300 und D700, da stoße ich auch an u.a am Fn-Knopf bzw. Abblendtaste. Fuji macht es bei ihren Bridge da besser:lol:
So sind leider D80/D90 die für am besten in der Hand liegenden halbwegs aktuellen Nikons, ältere kenne ich nicht. Ist das einzige was nervt, ansonsten überzeugt mich die D7000 auf´m Papier. Ich muss mir wohl mal eine D7000 ausborgen und praktisch testen.

Oder endlich mal wieder Fingernägel schneiden! :D

(Spaß!!)
 
z.B. das die D90 nicht so wählerisch ist was die Linsen angeht.

Ich möchte mein 16-85 VR weiternutzen und frage mich, ob ich z.B. an meiner D90 bessere Ergebnisse erzielen würde...
Erklär doch mal wie es möglich sein soll dass eine höher auflösende Kamera mit dem gleichen Objektiv weniger Details zeigt als eine niedriger auflösende Kamera.

Das 16-85 funktioniert an der D7000 natürlich genau so gut wie an der D300 (und damit wohl auch wie an der D90).
 
z.B. das die D90 nicht so wählerisch ist was die Linsen angeht.

Ich möchte mein 16-85 VR weiternutzen und frage mich, ob ich z.B. an meiner D90 bessere Ergebnisse erzielen würde...
Das Argument "Kamera braucht hochwertigere Objektive" ist imho ziemlich daneben. Solange das Format, welches betrachtet wird, gleich bleibt, hat das Objektiv auf das Bild einer D90 den gleichen Einfluss, wie auf das Bild einer D7000. Wenn es bei einer der beiden Kameras zu signifikant schlechteren Ergebnissen führt, dann ist mit dieser Kamera etwas nicht in Ordnung. So einfach ist das in meinen Augen.
 
Na dann klär mich doch bitte auf, habe mir den Topicnamen evtl. unglücklich ausgewählt...

1. Interpretation: ER besitzt ja selbst die D700, die er (zurecht :confused:) für besser hält als die D7000 ;)
2. Interpretation: behalte Deine D90, weil die alles besser kann als die D7000 :evil:

Sollte ich bei beiden daneben liegen, bitte ich um Deine Unterstützung, S4-Tommy. :D

Gruß
Rüdiger
 
Erklär doch mal wie es möglich sein soll dass eine höher auflösende Kamera mit dem gleichen Objektiv weniger Details zeigt als eine niedriger auflösende Kamera.

Das 16-85 funktioniert an der D7000 natürlich genau so gut wie an der D300 (und damit wohl auch wie an der D90).

FloMa schrieb:
Das Argument "Kamera braucht hochwertigere Objektive" ist imho ziemlich daneben. Solange das Format, welches betrachtet wird, gleich bleibt, hat das Objektiv auf das Bild einer D90 den gleichen Einfluss, wie auf das Bild einer D7000. Wenn es bei einer der beiden Kameras zu signifikant schlechteren Ergebnissen führt, dann ist mit dieser Kamera etwas nicht in Ordnung. So einfach ist das in meinen Augen.

Hier die Antwort: klick mich
 
Das ist nur der Erfahrungsbericht von Crumbler. Dessen Erfahrung werde ich nicht in Abrede stellen. Trotzdem unterstelle ich, dass weitere Faktoren im Spiel sind, die zu diesem Kamera-Verhalten geführt haben. Gegen die Physik lässt sich nicht argumentieren. Die Aussage von "Andreas H" bringt es auf den Punkt.

Wäre der Sensor der D7000 kleiner als der der D90, wäre das Argument "hochwertige Optiken nötig!" berechtigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten