• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von der D3 zur D3100

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcgreen

Themenersteller
Hallo,

bin derzeit Besitzer von D3 mit 50/1,4 und 85/1,8, paar Blitzen und andrem Gerödel.
Bin bei der D3 gelandet weil ich FX wollte und sie mir so in die Hände gefallen ist, vorher hatte ich verschiedene andere Nikons.

Vor einiger Zeit wurde nun die D3100 und damit meiner Meinung nach die beste Einsteiger Nikon seit digital vorgestellt: Ein gescheites AF Modul.. jedenfalls laut Datenblatt. Nicht mehr nur 3 oder 5, sondern 11 AF Sensoren, schwenken nicht mehr zwangsläufig nötig. Dazu brauchbare ISO, brauchbares Display..
Auf wirklich nötige Sachen habe ich Direktzugriff: ISO und Blende.
Habe mich mal über die ganzen Direktzugriffe an der D3 gefreut, aber wirklich benutzt? Nö.. ich arbeite ausschließlich mit Matrixmessung + Korrektur, dynamischer AF, da wird nie was verstellt, ich denke mit einem Wegfallen der Möglichkeiten ins Menü würde mir nicht wirklich was fehlen. Habe ich die ISO im Sucher? Das wäre gut zu wissen, hat mich an der D50 gestört..

Warum will schon wieder so Tauschgedanken? Gute Frage.. jetzt hatte ich mal die Große und die Bilder sind besser geworden, zumindest von der technischen Seite her. Allerdings ging das einher mit wachsender Erfahrung und ich weiß dass ich die gleichen Bilder mitlerweile auch mit ner kleineren Cam hinbekomme. Zumal ich dann endlich meine Sch****verlängerung los bin, die manche schon allein durch die Größe abschreckt (und das sogar ohne fette Linse drauf) und verunsichert, darauf kann ich verzichten.
Außerdem hab ich im Moment selten Motivation und Kreativität um der Kamera gerecht zu werden, und so seh ich hier nur jeden Tag totes Kapital im Schrank liegen, dabei zu überlegen was man sich tolle andre Sachen mal zum testen holen könnte (AF-S 35/1,4 zB). edit: Schön, da hab ich mir gleich im selben Satz widersprochen.

Tja ich würd sie ja am liebsten mal testen, vielleicht ergibt sich die Tage was.. aber ich habe Angst sie sagt mir zu :(

Achso: Ich fotografiere hauptsächlich Portraits.


Gibt nicht zufällig jemanden der beide Kameras parallel im Einsatz hat :o:rolleyes:
 
Die 3100 hat aber keinen AF-Motor, weshalb auf jeden fall dein 85er keinen Autofokus mehr hat. (ka welches 50er du hast).

Außerdem - hattest du das Teil mal in der Hand? Ich bin grad von der D40 zur D90 gekommen, und das Handling ist ganz anders. Ich wollte da keinen Schritt mehr zurückgehen ;)

Und gerade wegen Portraits ist die Freistellung mit Vollformat doch eine ganz andere, als bei Cropkameras.
 
Die einzige Frage in deinem gesamten Text ist, ob die D3100 die Iso im Sucher hat?;)

Was willst du hören? Fotos machen beide und wenn dir die Funktionen der D3100 ausreichen, bzw. du eigentlich sogar teilweise ungern zur D3 greifst, was soll man dazu noch sagen? - greif zu. Die technischen Daten sind ja bekannt.
 
Mal eine ganz primitive Antwort:
Alleine wegen dem Handling schon ein ganz klares Nein!:eek:
 
Wieso nicht ein kleineres Modell? Klein, leicht, unbeschwert.

Allerdings dann eine mit Af-Motor, der Objektive wegen. Und erstmal parallel, verkaufen kann man ja immer noch.

Dieses "legendäre" Handling ist auch viel Übungssache. Der zentrale Einstellschirm mit allen wichtigen Parametern ist schon ok. Die wichtigsten Dinge überlege ich mir ja zeitig genug vor dem Bild und nicht während.
Die meisten Teenager schreiben auf ihrem Handy schneller als so manch einer an der PC-Tastatur...
 
Wenn du schon ne D3 hast ist der Preis für die D3100 wohl gut verschmerzbar. Kauf sie dir und verwende sie parallel. Wenn sie dir nicht mehr gefällt verkauf sie wieder.

Ich hab auch die D3 und da sie mir in manchen Situationen zu gross ist zum mitnehmen hab ich noch ne kleine Olympus E-420.
 
Was hat Handling mit Übungssache zu tun? Ich kann mich nicht reinüben in eine Kamera wenn sie mir zu klein ist, deswegen habe ich an der D80 den BG, erst ab D300 kann ich die Cams vernünftig halten.
@TO: Wenn du mit der Größe zu recht kommst und du den fehlenden AF-Motor und vor allem den Sucher verschmerzen kannst, dann spricht nix gegen eine D3100. Ich würde es aus den oben genannten Gründen nicht machen und hätte noch zig weitere. Der Sucher der D3100 ist ein Witz, die Größe des Bodys muss jeder für sich selber entscheiden, der AF naja er tut was er soll kommt aber weder bei Präzision noch Geschwindigkeit auch nur annähernd an den der D3 ran.
Wenn du ne D3100 gegen die D3 tauschen möchtest ich biete dir eine an absolut neu mit den vollen 2 Jahren Garantie, dazu noch 2 DX Linsen :D:ugly::evil:.
 
Warum ich denke, dass es ein Trolbeitrag ist:

1.) Die Linsen die genannt werden können nicht weiter verwendet werden. Gerade das 85 1.4, dass die Portraitlinse schlecht hin ist. Somit ok kann man machen aber dann besser mit einer D300s parallel im Einsatz.

2.) Die D3100 hat keine AF Korrektur. Somit können die FB bei Offblende auch schon mal einen netten FF aufweisen. D.h. die D3100 könnte nicht das selbe leisten. Die D90 auch nicht. Ergo D300(s).

3.) Jeder der eine D3 mit den ganzen Zeugs hat weiß genau, dass eine D3100 nicht die Welt kostet. D.h. man kauft sie sich einfach dazu und gut is.:D
Soviele Leute haben eine D3 und eine D90/D5000/3100 parallel im Einsatz genau aus dem Grund der Kompaktheit. ABER! meistens dann mit einem Suppenzoom dran, denn was nützt dir eine FB die man nicht 100% nutzen kann.;) Wenn man die FB weiter zu 100% nutzen möchte greift man zur D300(s).
Da das der TE aber nicht in Erwägung zieht er auch kein Suppenzoom erwähnt denke ich einfach er hat entweder keine Ahnung was er da schreibt (und sicherlich dann auch keine D3) oder er hat das ganze nicht zuende gedacht.

Letztendlich kann eine D3100 nicht! annähernd die gleiche Bildqualität einer D3 mit 85 1.4 erzeugen und das liegt nicht am Sensor.:D

Somit wayne die Gedanken sind einfach nicht rational nachvollziehbar...:rolleyes:
 
...ob Trollbeitrag oder nicht: So ein Wechsel kann durchaus sinnvoll sein. (Obwohl mir nicht so ganz einleuchtet, wieso man überhaupt so viel Geld für eine D3 hinlegt, ohne sich über die eigenen Nutzungspräferenzen klar zu sein).

Wie auch immer, ich bin froh dass ich neben der D700 noch zwei (!) D40 habe. Letztere sind billig, leicht und immer dabei, wenn ich nicht weiss was auf mich zukommt. Auf beiden sind ausschliesslich die Nikon 18-200er drauf.

Wenn der TE nicht weiss, wozu er die Möglichkeiten der D3 nutzen soll - klar, weg damit. Warum auch nicht. Ist halt nur etwas teueres Lehrgeld...
 
Warum dann nicht lieber die D7000?
Wenns kleiner sein soll und die Objektive weiter nutzbar sein sollen?

Ich würde persönlich keinen Rückschritt wahrnehmen. D3 / D700 sind einfach zu fein :)
Kannst ja auch beim Vollformat bleiben und auf die D700 wechseln?!
 
...ob Trollbeitrag oder nicht: So ein Wechsel kann durchaus sinnvoll sein. (Obwohl mir nicht so ganz einleuchtet, wieso man überhaupt so viel Geld für eine D3 hinlegt, ohne sich über die eigenen Nutzungspräferenzen klar zu sein).
Aber nicht mit dem Objektivpark. Klar mit einem Suppenzomm wieso den nicht aber bitte nicht mit FB die einen Stangen AF besitzen...:D
Nur dann stelle ich mir schon mal die Frage wieso nicht gleich eine Bridge oder gar eine Sony NEX?!:rolleyes:
Zudem müsste man so eine überlegung nicht extra in einem Forum mit seinem ersten Beitrag posten. Das macht man einfach weil man eh die Schn... voll hat vom Gerödel schleppen und das Thema Photographie einfach nicht mehr den Stellenwert den man ihr mit einer D3 eingeräumt hat:)
 
Ich bin von der F65 über die D60 und die D90 zur D700 gekommen, und immer gab es gute Gründe, ein größeres Modell anzuschaffen. Die Kamera der Liebsten ist aber neuerdings eine D3100 und für unterwegs ist die schon wesentlich besser zu transportieren. Ich wollte die D700 nicht missen, aber für zwischendurch finde ich die D3100 mit den richtigen Objektiven auch sehr sexy. Nicht nur, weil sie der Freundin um den Hals hängt. ;)

Ich würde mir die D3100 vielleicht auch so als Zweitkamera anschaffen.
 
... D90/D5000/3100 parallel im Einsatz genau aus dem Grund der Kompaktheit. ABER! meistens dann mit einem Suppenzoom dran, denn was nützt dir eine FB die man nicht 100% nutzen kann.;):

Käse! Warum soll ich an meiner D 80 meine Festbrennweiten nicht zu 100 % nutzen können. Es geht, ich hab sie fast ausschließlich drauf.
 
Käse! Warum soll ich an meiner D 80 meine Festbrennweiten nicht zu 100 % nutzen können. Es geht, ich hab sie fast ausschließlich drauf.
Lesen... nutze mal eine Stangen AF Linse an der D3100:lol:
und was willst du mit einer FB die evtl. einen kleinen Fehlfokus hat an einer Kamera ohne AF Korrektur?
Desweiteren wird die optimale Freistellung der Linse (für mich eine 100% Nutzung) nicht an einer DX Kamera erreicht.
 
Guten Morgen,

Die 3100 hat aber keinen AF-Motor, weshalb auf jeden fall dein 85er keinen Autofokus mehr hat. (ka welches 50er du hast).

Außerdem - hattest du das Teil mal in der Hand? Ich bin grad von der D40 zur D90 gekommen, und das Handling ist ganz anders. Ich wollte da keinen Schritt mehr zurückgehen ;)

Und gerade wegen Portraits ist die Freistellung mit Vollformat doch eine ganz andere, als bei Cropkameras.

Ich habe vergessen zu erwähnen: Die Objektive kommen weg, ich würde mir ersatzweise ein selektiertes Sigma 50er holen.. über den Rest bin ich mir noch unklar, das 35/1,4 wäre wie gesagt natürlich toll.. und teuer.


Die einzige Frage in deinem gesamten Text ist, ob die D3100 die Iso im Sucher hat?;)

Was willst du hören?

1. Richtig, 2. Das ist mir halt selbst nicht so klar.. aber so ganz unzufrieden bin ich mit den bisherigen Antworten nicht.

Mal eine ganz primitive Antwort:
Alleine wegen dem Handling schon ein ganz klares Nein!:eek:

Das Handling der D3 stufe ich persönlich schlechter als das der D300+MB ein.. mit ner D50 kam ich auch klar, das bringt halt eine kleinere Kamera mit sich.

Ok tauschen wir. Würde Dir ne neue D3100 ohne Aufpreis bieten :-)

1800€ + Kamera und sie gehört dir ;)

Wieso nicht ein kleineres Modell? Klein, leicht, unbeschwert.

Allerdings dann eine mit Af-Motor, der Objektive wegen. Und erstmal parallel, verkaufen kann man ja immer noch.

Dieses "legendäre" Handling ist auch viel Übungssache. Der zentrale Einstellschirm mit allen wichtigen Parametern ist schon ok. Die wichtigsten Dinge überlege ich mir ja zeitig genug vor dem Bild und nicht während.
Die meisten Teenager schreiben auf ihrem Handy schneller als so manch einer an der PC-Tastatur...

Wie grad erwähnt, die Linsen fliegen eh raus und an den bisherigen kleinen Modellen stört mich das AF System. Die D7000 ist auch hübsch, aber wenn schon denn schon.

Wenn du schon ne D3 hast ist der Preis für die D3100 wohl gut verschmerzbar. Kauf sie dir und verwende sie parallel. Wenn sie dir nicht mehr gefällt verkauf sie wieder.

Ich hab auch die D3 und da sie mir in manchen Situationen zu gross ist zum mitnehmen hab ich noch ne kleine Olympus E-420.

Naja, die D3 ist hart erspart, daraus darf man nicht folgern dass ich zuviel Geld habe ;) Mal eben 450€ für ne kleine kann und will ich mir nicht leisten.


@TO: Wenn du mit der Größe zu recht kommst und du den fehlenden AF-Motor und vor allem den Sucher verschmerzen kannst, dann spricht nix gegen eine D3100. Ich würde es aus den oben genannten Gründen nicht machen und hätte noch zig weitere. Der Sucher der D3100 ist ein Witz, die Größe des Bodys muss jeder für sich selber entscheiden, der AF naja er tut was er soll kommt aber weder bei Präzision noch Geschwindigkeit auch nur annähernd an den der D3 ran.

Ja der Sucher macht mir auch etwas Angst.. einer der größten Rückschritte. Die AF Präzision ist auch nicht ohne das stimmt :ugly:

Moin,
is schon April???:lol:

Nein der 5.1.


1.) Die Linsen die genannt werden können nicht weiter verwendet werden. Gerade das 85 1.4, dass die Portraitlinse schlecht hin ist. Somit ok kann man machen aber dann besser mit einer D300s parallel im Einsatz.

2.) Die D3100 hat keine AF Korrektur. Somit können die FB bei Offblende auch schon mal einen netten FF aufweisen. D.h. die D3100 könnte nicht das selbe leisten. Die D90 auch nicht. Ergo D300(s).

3.) Jeder der eine D3 mit den ganzen Zeugs hat weiß genau, dass eine D3100 nicht die Welt kostet. D.h. man kauft sie sich einfach dazu und gut is.:D
Soviele Leute haben eine D3 und eine D90/D5000/3100 parallel im Einsatz genau aus dem Grund der Kompaktheit. ABER! meistens dann mit einem Suppenzoom dran, denn was nützt dir eine FB die man nicht 100% nutzen kann.;) Wenn man die FB weiter zu 100% nutzen möchte greift man zur D300(s).
Da das der TE aber nicht in Erwägung zieht er auch kein Suppenzoom erwähnt denke ich einfach er hat entweder keine Ahnung was er da schreibt (und sicherlich dann auch keine D3) oder er hat das ganze nicht zuende gedacht.

Letztendlich kann eine D3100 nicht! annähernd die gleiche Bildqualität einer D3 mit 85 1.4 erzeugen und das liegt nicht am Sensor.:D

Somit wayne die Gedanken sind einfach nicht rational nachvollziehbar...:rolleyes:

Ich versteh unter trollen ein bisschen was andres, aber darauf will ich nicht weiter eingehen.

1.Es ist nicht das 85/1,4 sondern das 1,8er. Das 1,4er flog vor nem Jahr raus. Ob mir die Brennweite noch an DX passen würde ist sowieso fraglich.

2.Die AF Korrektur musste ich nichtmal bei den AF-D Linsen verwenden, weder mit D300 damals noch mit D3 heute. Soviel Angst hab ich nicht vor nem Fehlfokus, würde die Objektive eh praktisch testen und dann nehmen wenns passt.

3. Wie gesagt, ich habe nicht zuviel Geld, die D3 ist hart erspart. Ein Suppenzoom kommt nicht in Frage, und warum sollte man eine FB nicht 100% nutzen können? Klar, vllt wenn der Fokus nicht stimmt oder Schade wenns ne FX Linse ist wie das 35/1,4 aber sonst sehe ich keine Verschwendung.

Letztendlich kann eine D3100 nicht! annähernd die gleiche Bildqualität einer D3 mit 85 1.4 erzeugen und das liegt nicht am Sensor.:D
Nach dieser Aussage nehm ich dich aber sowieso nicht mehr Ernst, danke trotzdem für deinen Beitrag.

...ob Trollbeitrag oder nicht: So ein Wechsel kann durchaus sinnvoll sein. (Obwohl mir nicht so ganz einleuchtet, wieso man überhaupt so viel Geld für eine D3 hinlegt, ohne sich über die eigenen Nutzungspräferenzen klar zu sein).

Wie auch immer, ich bin froh dass ich neben der D700 noch zwei (!) D40 habe. Letztere sind billig, leicht und immer dabei, wenn ich nicht weiss was auf mich zukommt. Auf beiden sind ausschliesslich die Nikon 18-200er drauf.

Wenn der TE nicht weiss, wozu er die Möglichkeiten der D3 nutzen soll - klar, weg damit. Warum auch nicht. Ist halt nur etwas teueres Lehrgeld...

Der Hauptgrund für den Wechsel war das Freistellungsvermögen. Desweiteren der Sucher (den ich mir aber trotzdem größer erhofft hatte) und die ISO.
Mitlerweile seh ich Freistellvermögen nicht mehr als das nonplusultra und ein 50/1,4 an DX ist ja auch nicht schlecht. Ich würde liebend gerne Sport fotografieren, geht aber so einfach nicht weil einfach nicht viel Sport geht, da wo ich unterwegs bin... und ein Bezierksligaverein Fußball, nein danke, wenn dann soll das außergewöhnlicher Sport sein, etwas was man nicht jeden Tag sieht hier.

Ich wüsste durchaus etwas mit der Kamera anzufangen, aber ich ärger mich sie nicht intensiver zu nutzen.
Ein Verkauf würde mir übrigens keinen finanziellen Schaden bringen, hatte einen guten Preis.


Aber nicht mit dem Objektivpark. Klar mit einem Suppenzomm wieso den nicht aber bitte nicht mit FB die einen Stangen AF besitzen...:D
Nur dann stelle ich mir schon mal die Frage wieso nicht gleich eine Bridge oder gar eine Sony NEX?!:rolleyes:
Zudem müsste man so eine überlegung nicht extra in einem Forum mit seinem ersten Beitrag posten. Das macht man einfach weil man eh die Schn... voll hat vom Gerödel schleppen und das Thema Photographie einfach nicht mehr den Stellenwert den man ihr mit einer D3 eingeräumt hat:)

Objektive kommen raus. Bridge fällt weg, zu Lichtschwach.
Die Sony NEX habe ich mal gesehen, interessantes Teil. Bedienungskonzept hab ich mir noch nicht genauer angeguckt, weiß auch nicht ob Sony schöne FBs hat.

Zum letzten Teil deiner Aussage: Vielleicht trifft das zu, vielleicht bin ich nicht der Typ der ich gerne wäre und vllt fehlt mir mitlerweile das Engagement um meinem Gerödel gerecht zu werden.

Danke für die teils hilfreichen Antworten.
 
1.Es ist nicht das 85/1,4 sondern das 1,8er. Das 1,4er flog vor nem Jahr raus. Ob mir die Brennweite noch an DX passen würde ist sowieso fraglich.
Es gibt kein AF-S 85mm 1.8:D Das AF 85mm 1.8D hat einen Stangen AF.
Es gibt nur ein AF-S 85mm 1.4G ohne Stangen AF!


2.Die AF Korrektur musste ich nichtmal bei den AF-D Linsen verwenden, weder mit D300 damals noch mit D3 heute. Soviel Angst hab ich nicht vor nem Fehlfokus, würde die Objektive eh praktisch testen und dann nehmen wenns passt.
Wie gesagt die Portrailinse schlechthin kannst du eh knicken.:D

Letztendlich kann eine D3100 nicht! annähernd die gleiche Bildqualität einer D3 mit 85 1.4 erzeugen und das liegt nicht am Sensor.:D
Nach dieser Aussage nehm ich dich aber sowieso nicht mehr Ernst, danke trotzdem für deinen Beitrag.
Ist einfach so. Nur mal ein paar Beispiele die du sehen wirst Freistellungspotential und geringeres Rauschen. Was hat die D3100 hier zu bieten? Zudem wie gesagt diese Linse ist weg und das aktuelle 85mm 1.4G kostet nicht gerade wenig (und kompakt ist auch was anders...)

Der Hauptgrund für den Wechsel war das Freistellungsvermögen. Desweiteren der Sucher (den ich mir aber trotzdem größer erhofft hatte) und die ISO.
Mitlerweile seh ich Freistellvermögen nicht mehr als das nonplusultra und ein 50/1,4 an DX ist ja auch nicht schlecht.
Da geht auch wieder nur das AF-S 50mm 1.4 G und da hat nicht nur eine Linse häufig einen FF.
Zudem kommt die Linse nicht an das Bokeh des 85mm ran. Deshalb stellt sich eigentlich nicht die Frage dannach ob die Brennweite nicht mehr passt. Die Frage ist eher bekomme ich wenn dann ein vernünftig justiertes 50mm 1.4G und kann ich mit den Abstrichen beim Bokeh leben.

Objektive kommen raus. Bridge fällt weg, zu Lichtschwach.
Die Sony NEX habe ich mal gesehen, interessantes Teil. Bedienungskonzept hab ich mir noch nicht genauer angeguckt, weiß auch nicht ob Sony schöne FBs hat.
Ok, verständlich:)

Zum letzten Teil deiner Aussage: Vielleicht trifft das zu, vielleicht bin ich nicht der Typ der ich gerne wäre und vllt fehlt mir mitlerweile das Engagement um meinem Gerödel gerecht zu werden.
Das denke ich auch immer mehr...dann aber wie gesagt Suppenzoom.
Hört sich abwertend an ist aber durchaus dann logisch und ernst gemeint.
Eine Kamera ein Objektiv alles Roger.:)
 
Ich kann die Argumente des T/O sehr gut nachvollziehen.

Einen Aspekt, den er in seinem Eingangspost nannte, war die Auffälligkeit der D3. Das ist echt ein Argmument, wirklich! Schaut doch nur mal in die Leica-Foren, in denen User davon berichten, wie angetan sie von der Unauffälligkeit einer M9 sind, sie ja zuweilen Mitleid erregen ob ihrer so "altmodischen" Kameraausrüstung. :lol: Einige M9-User werden sogar manchmal gefragt, ob sie genug Filme dabei hätten. :lol:

Da der T/O mehrmals vom Nikkor 35 f/1,4 schreibt, könnte es ja sein, dass er gern People & Street fotografiert. Von daher wäre eine eher unauffällige Ausrüstung doch zielführend (nein, ich meine keine versteckten Spannerfotos). Aber Ihr alle kennt den Unterschied, ob ein Fotograf, der einen Passanten nach einem Foto fragt, eine D3 + 70-200 f/2,8 oder eine M9 mit nem 35er-Summilux um den Hals hängen hat.

Meine Empfehlung: Wenn Du es irgendwie schaffst, nimm erstmal beide und nutze die "Kleine" eine Weile lang. So merkst Du am besten, ob Dir solch ein Body liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Argumente des T/O sehr gut nachvollziehen.

Einen Aspekt, den er in seinem Eingangspost nannte, war die Auffälligkeit der D3. Das ist echt ein Argmument, wirklich! Schaut doch nur mal in die Leica-Foren, in denen User davon berichten, wie angetan sie von der Unauffälligkeit einer M9 sind, sie ja zuweilen Mitleid erregen ob ihrer so "altmodischen" Kameraausrüstung. :lol: Einige M9-User werden sogar manchmal gefragt, ob sie genug Filme dabei hätten. :lol:

Da der T/O mehrmals vom Nikkor 35 f/1,4 schreibt, könnte es ja sein, dass er gern People & Street fotografiert. Von daher wäre eine eher unauffällige Ausrüstung doch zielführend (nein, ich meine keine versteckten Spannerfotos). Aber Ihr alle kennt den Unterschied, ob ein Fotograf, der einen Passanten nach einem Foto fragt, eine D3 + 70-200 f/2,8 oder eine M9 mit nem 35er-Summilux um den Hals hängen hat.

Meine Empfehlung: Wenn Du es irgendwie schaffst, nimm erstmal beide und nutze die "Kleine" eine Weile lang. So merkst Du am besten, ob solch ein Body Dir liegt.

Ein AF-S 35mm 1.4G unauffällig? Ich weiß ja nicht. Bei einem 50mm 1.4G und der D3100 kann man das schon sagen (aber da fällt die D3 auch nicht sooo auf) ebenso bei einer Leica M9 aber na ja bei solchen FB...85mm 1.4G und 35mm 1.4G ich weiß ja nicht.
Dezent ist was anderes. Zudem fallen den Pasanten meisten nicht die Gehäuse auf sondern eher die Objektive.;)
Zudem wenn auch das 35mm doch ein "altes" AF 35mm 2.0D ist dann kann er die Kohle die er beim Verkauf der D3 bekommt gleich mal reinvestieren...
EDIT: Lese gerade vorne er hat das Teil noch nicht und will es sich holen.
Er hat zwei FB 85mm 1.8D und ein 50mm 1.4(D). Wenn das letzte nicht das neue AF-S 50mm 1.4 G ist kann er beide gleich mal verkaufen und das Geld aus dem verkauf der D3 in zwei neue AF-S 85mm 1.4G und AF-S 50mm 1.4 G reinvestieren. Ich denke nicht, dass dabei noch genug für eine D3100 und ein AF-S 35mm 1.4 übrig bleibt...

AF-S 85mm 1.4 G = 1600 Euro
AF-S 50mm 1.4 G = 350 Euro
D3100 = 450 Euro
========================
Summe entspricht Wert der D3

AF-S 35mm 1.4 G = 1600 Euro

Würde der TE nun schreiben er geht auf eine D90 oder D300s zurück alles ok. Das kann man so machen. Auch eine D80 wäre vernünftig (wobei bei der D90 und D80 die AF Korrektur fehlt). Auch die Leica M8 wäre ja was (mit etwas Aufpreis) aber so denke ich entweder der TE hat nicht verstanden, dass seine FB dann ebenso weg müssen (und er auf andere Hersteller ausweichen muß, wenn der den Preis bei Nikon nicht bezahlen will) oder er fobt einfach rum.
Den logisch wäre mE das downgrade zur D300:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten