marcgreen
Themenersteller
Hallo,
bin derzeit Besitzer von D3 mit 50/1,4 und 85/1,8, paar Blitzen und andrem Gerödel.
Bin bei der D3 gelandet weil ich FX wollte und sie mir so in die Hände gefallen ist, vorher hatte ich verschiedene andere Nikons.
Vor einiger Zeit wurde nun die D3100 und damit meiner Meinung nach die beste Einsteiger Nikon seit digital vorgestellt: Ein gescheites AF Modul.. jedenfalls laut Datenblatt. Nicht mehr nur 3 oder 5, sondern 11 AF Sensoren, schwenken nicht mehr zwangsläufig nötig. Dazu brauchbare ISO, brauchbares Display..
Auf wirklich nötige Sachen habe ich Direktzugriff: ISO und Blende.
Habe mich mal über die ganzen Direktzugriffe an der D3 gefreut, aber wirklich benutzt? Nö.. ich arbeite ausschließlich mit Matrixmessung + Korrektur, dynamischer AF, da wird nie was verstellt, ich denke mit einem Wegfallen der Möglichkeiten ins Menü würde mir nicht wirklich was fehlen. Habe ich die ISO im Sucher? Das wäre gut zu wissen, hat mich an der D50 gestört..
Warum will schon wieder so Tauschgedanken? Gute Frage.. jetzt hatte ich mal die Große und die Bilder sind besser geworden, zumindest von der technischen Seite her. Allerdings ging das einher mit wachsender Erfahrung und ich weiß dass ich die gleichen Bilder mitlerweile auch mit ner kleineren Cam hinbekomme. Zumal ich dann endlich meine Sch****verlängerung los bin, die manche schon allein durch die Größe abschreckt (und das sogar ohne fette Linse drauf) und verunsichert, darauf kann ich verzichten.
Außerdem hab ich im Moment selten Motivation und Kreativität um der Kamera gerecht zu werden, und so seh ich hier nur jeden Tag totes Kapital im Schrank liegen, dabei zu überlegen was man sich tolle andre Sachen mal zum testen holen könnte (AF-S 35/1,4 zB). edit: Schön, da hab ich mir gleich im selben Satz widersprochen.
Tja ich würd sie ja am liebsten mal testen, vielleicht ergibt sich die Tage was.. aber ich habe Angst sie sagt mir zu
Achso: Ich fotografiere hauptsächlich Portraits.
Gibt nicht zufällig jemanden der beide Kameras parallel im Einsatz hat

bin derzeit Besitzer von D3 mit 50/1,4 und 85/1,8, paar Blitzen und andrem Gerödel.
Bin bei der D3 gelandet weil ich FX wollte und sie mir so in die Hände gefallen ist, vorher hatte ich verschiedene andere Nikons.
Vor einiger Zeit wurde nun die D3100 und damit meiner Meinung nach die beste Einsteiger Nikon seit digital vorgestellt: Ein gescheites AF Modul.. jedenfalls laut Datenblatt. Nicht mehr nur 3 oder 5, sondern 11 AF Sensoren, schwenken nicht mehr zwangsläufig nötig. Dazu brauchbare ISO, brauchbares Display..
Auf wirklich nötige Sachen habe ich Direktzugriff: ISO und Blende.
Habe mich mal über die ganzen Direktzugriffe an der D3 gefreut, aber wirklich benutzt? Nö.. ich arbeite ausschließlich mit Matrixmessung + Korrektur, dynamischer AF, da wird nie was verstellt, ich denke mit einem Wegfallen der Möglichkeiten ins Menü würde mir nicht wirklich was fehlen. Habe ich die ISO im Sucher? Das wäre gut zu wissen, hat mich an der D50 gestört..
Warum will schon wieder so Tauschgedanken? Gute Frage.. jetzt hatte ich mal die Große und die Bilder sind besser geworden, zumindest von der technischen Seite her. Allerdings ging das einher mit wachsender Erfahrung und ich weiß dass ich die gleichen Bilder mitlerweile auch mit ner kleineren Cam hinbekomme. Zumal ich dann endlich meine Sch****verlängerung los bin, die manche schon allein durch die Größe abschreckt (und das sogar ohne fette Linse drauf) und verunsichert, darauf kann ich verzichten.
Außerdem hab ich im Moment selten Motivation und Kreativität um der Kamera gerecht zu werden, und so seh ich hier nur jeden Tag totes Kapital im Schrank liegen, dabei zu überlegen was man sich tolle andre Sachen mal zum testen holen könnte (AF-S 35/1,4 zB). edit: Schön, da hab ich mir gleich im selben Satz widersprochen.
Tja ich würd sie ja am liebsten mal testen, vielleicht ergibt sich die Tage was.. aber ich habe Angst sie sagt mir zu

Achso: Ich fotografiere hauptsächlich Portraits.
Gibt nicht zufällig jemanden der beide Kameras parallel im Einsatz hat

