• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 - Sigma 50mm 1,4 und der Live view

dietzp

Themenersteller
Happy Christmas,
Das Christkind hat es sehr gut mit mir gemeint und eine K5 unter den Baum gelegt.
Beim rumknipsen habe ich es leider nicht geschafft mit dem og. Objektiv und mit live View im Kontrastfokus das Bild scharfgestellt zu bekommen. Der Fokus fährt hin und her und bleibt bei total unscharf hängen.
Mit dem 17-70mm 2,8-4 Sigma funktioniert es dagegen bestens.
Mit dem normalen Sucherfokus funktioniert auch das 50mm Sigma.
Hatte ich zuviel Wein ?

Viele Grüße

Peter
 
Hi,

selbiges Problem hatte ich mit dem Sigma 30/1,4 - allerdings an der Pen. Ich glaube, die Sigmas sind nicht für Kontrast-AF ausgelegt. Alternativ könntest du ja bei der K-5 im Live-View mit Phasen-AF fokussieren, das lässt sich auswählen.

ciao
Joachim
 
Danke für die schnelle Antwort zur späten Stunde.
Aber allgemein gilt das ja nicht für Sigmas... An dem 17-70mm geht's es ja.


Grus

Peter
 
Hi,

das neue 17-70 mit HSM oder das "Schraub-17-70"?

ciao
Joachim
 
by the way: das 50mm ist auch ein HSM..
Aber wundert mich schon, dass es mit (einigen) Sigmas nicht geht...
 
Hi,

wenn ich mich nicht täusche, ist das 50/1,4 HSM etwas älter als das 17-70 HSM. Ich könnte mir vorstellen, dass beim 17-70 deshalb schon "LV-Tauglichkeit" im Pflichtenheft stand.

ciao
Joachim
 
ich habe eine 30mm und 50mm (HSM). Sigma 30mm funkzioniert super, weil das kein HSM Objektiv ist. mit dem 50mm klappt nicht.
dann zu Sigma E-mail geschickt und später Antwort erhalten:

"Guten Tag,

es bedarf keiner Erklärung, dass wir die Problematik mit Ihrem Objektiv bedauern. Inkompatibilitäten in dieser Kombination sind uns allerdings keine bekannt. Schicken Sie es bitte, mit einer kurzen Fehlerbeschreibung..."
 
Vielleicht mal ein Firmwareupdate bei den Objektiven machen? Oder is das bei Pentax eher problematisch? Verzeiht mir, ich komme vom Oly-Lager, da steckte man die Cam an den Rechner und lässt das Programm aktualisieren:angel:
 
"Guten Tag,

es bedarf keiner Erklärung, dass wir die Problematik mit Ihrem Objektiv bedauern. Inkompatibilitäten in dieser Kombination sind uns allerdings keine bekannt. Schicken Sie es bitte, mit einer kurzen Fehlerbeschreibung..."

Von wann ist diese Mail datumsmässig?
Alles ab etwa dem 7.11. ist schlicht eine unverschämte Lüge von Seiten Sigmas!
 
Dieses Problem habe ich auch, allerdings nicht nur im Liveview, mein Sigma 30mm 1.4 findet überhaupt keinen Fokus an meiner K-5.
Bei meiner K20D habe ich mit dem Objektiv keine Probleme.

Ebenfalls nicht funktioniert der AF mit dem Sigma 105 mm 2.8 DC Macro.

Bei meinem fast neuen Sigma 8-16 mm 4.5-5.6 habe ich dagegen keine Probleme. Immerhin 2 von 3 :D
Ich werde nächste Woche mal bei Sigma anrufen. Vielleicht kann man da doch noch was an der Objektiv-Firmware machen?
 
@Nierenhof:
Das Makro hat doch normalen Stangenantrieb.
Und das 30/1,4 gibt es als Stangenantrieb und als HSM-Version, genauer Angaben wäre da sinnig.

Sigma-Stangen sollte jedenfalls problemlos gehen, egal welchem Pentax-Body, wenn nicht ist grob was faul und sicherlich nicht nur ein Firmwareproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur zur info, k-5 + sigma 30mm f1.4 mit Stangenantrieb:
Keinerlei Problem im Live-View, es arbeitet schnell und zuverlässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten