• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 NEF vs. NEF

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58112
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_58112

Guest
Servus!

Neben meinem kleinen Test zur Nikon D7000:
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-105.html

gibts jetzt auch einen Vergleich der verschiedenen NEF Komprimierungsvarianten welche Kamera-intern ausgewählt werden können:
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-106.html

Spannend dabei ist, dass sich sogar die Qualität zwischen 12 und 14 Bit in der Einstellung verlustfrei komprimiert sichtbar ändert! Und dies schon in 100% Ansicht und obwohl alles anschließend in 8 Bit konvertiert und in JPG abgespeichert wurde.

Aber seht selbst....

LG
Wolfgang
 
Ich sehe im ersten Moment nur eine Änderung der Farben und würde dafür die wechselnden Lichtbedingungen verantwortlich machen?
Theoretisch dürfte man die höhere Farbtiefe auch nur bei Bearbeitungen wie größeren Kontrasterhöhungen oder Aufhellungen etc bemerken.

Edit: Dazu kommt, das bei ISO1600 das Rauschen allerdings so hoch ist, dass hier die höhere Farbtiefe eher komplett im Rauschen untergehen dürfte und somit nutzlos wäre..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe im ersten Moment nur eine Änderung der Farben und würde dafür die wechselnden Lichtbedingungen verantwortlich machen?
Theoretisch dürfte man die höhere Farbtiefe auch nur bei Bearbeitungen wie größeren Kontrasterhöhungen oder Aufhellungen etc bemerken.

Edit: Dazu kommt, das bei ISO1600 das Rauschen allerdings so hoch ist, dass hier die höhere Farbtiefe eher komplett im Rauschen untergehen dürfte und somit nutzlos wäre..

Bevor man haltlose Behauptungen aufstellt wäre es schlau sich die Originalfiles downzuloaden und in 100% nebeneinander am Monitor anzusehen. Nur so als Tipp.

Mein Blog Eintrag ist nämlich nicht als Diskussion gedacht, sondern als Hilfestellung!
 
Bevor man haltlose Behauptungen aufstellt wäre es schlau sich die Originalfiles downzuloaden und in 100% nebeneinander am Monitor anzusehen. Nur so als Tipp.
Ich habe mir deine 100% Crops in 100% Größe auf meinem Monitor angesehen, was ist daran jetzt falsch?

Meine Aussage bezog sich auch nur auf die RAWs, beim JPEG sehe ich den Schärfeunterschied.

Desweiteren wüsste ich nicht, was an meiner Betrachtung der *Theorie* haltlos wäre? Falls diese rein logische Betrachtung des Themas Farbtiefe einen Fehler enthalten sollte, kannst du mich gerne darauf hinweisen ;)

Mein Blog Eintrag ist nämlich nicht als Diskussion gedacht, sondern als Hilfestellung!
Deswegen darf man doch hier darüber diskutieren? Das ist eine Funktion von Foren. :)
 
Nicht erforderlich, denn sogar meine völlig unbedarfte 10 jährige Tochter sieht auf meinem Monitor die Unterschiede.
Mag aber sein, dass Du dir einen anständigen Monitor zulegen solltest. :cool:
 
Nicht erforderlich, denn sogar meine völlig unbedarfte 10 jährige Tochter sieht auf meinem Monitor die Unterschiede.
Mag aber sein, dass Du dir einen anständigen Monitor zulegen solltest. :cool:
Vielleicht, vielleicht wären auch neue Augen nicht schlecht ;)
Trotzdem sehe ich hier primär Helligkeits- und Farbunterschiede.
Ich will zwar nicht ausschließen, dass diese durch die Farbtiefeneinstellungen mitverursacht werden, halte es jedoch für eher unwahrscheinlich?
Zudem weiß ich ja nichteinmal genau, ob du diese Unterschiede überhaupt meinst, oder vll. (auch) das Rauschen beurteilst, was aber mMn. aufgrund der Ähnlichkeit und der leicht anderen Helligkeiten auch schwierig ist.
Aber mal sehen was andere mit besseren Monitoren und Augen hier noch so sehen. ;)
 
Servus!

Neben meinem kleinen Test zur Nikon D7000:
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-105.html

gibts jetzt auch einen Vergleich der verschiedenen NEF Komprimierungsvarianten welche Kamera-intern ausgewählt werden können:
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-106.html

Spannend dabei ist, dass sich sogar die Qualität zwischen 12 und 14 Bit in der Einstellung verlustfrei komprimiert sichtbar ändert! Und dies schon in 100% Ansicht und obwohl alles anschließend in 8 Bit konvertiert und in JPG abgespeichert wurde.

Aber seht selbst....

LG
Wolfgang

Ich finde es spannend, womit ihr eure Zeit tot schlägt.
Ob 12 oder 14 Bit, wenn ich nicht fotografieren kann nützt das alles nichts.

Nur meine Meinung

Gruß Frank
 
Hallo Wolfgang,

du hast dir wirklich unglaublich viel Mühe für deine Tests und Vergleiche gegeben... Dafür Hut ab und Respekt.

Ich hätte wohl kaum die Geduld unzählige Testreihen, samt Crops in verschiedensten EInstellungen usw. zu erstellen, zu vergleichen und dann auch zu veröffentlichen :)

Ich hoffe deine Testreihen helfen hier einigen...

Ich kann damit nicht allzu viel anfangen... für mich ist es eher eine Aneinanderreihung von zu ähnlichen und zu vielen Bildern und Crops.. :)
Das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung - meine Entscheidung zur D7000 war eh schon vorher gefallen - vllt. liegt es auch daran :)

Aber solang du Spaß am Testen hast ist das doch prima und andere haben sicherlich was davon.
 
Das soll eine Hilfestellung sein?

Naja...ab in die Welt und schöne Bilder machen...

Ob 12 oder 14bit... das macht da nicht viel...also für mich zumindest nicht:)
 
Ich sehe Rauschen, in dem schon einiges an Struktur verloren geht, dabei habe ich gelesen die D7000 sei so gut in Sachen Rauschen.
Einiges an Struktur geht auch mit den FX Modellen verloren... was soll uns das jetzt sagen?

Aber um mal zurück zum Thema zu kommen, da Andere anscheinend auch keinen Qualitätsunterschied sehen, könnte maipenrai ja vll. mal auflösen, wo er ihn sieht?
Mal 2 andere Tests zu dem Thema auf älteren Kameras:

Hier gibt es einen guten Vergleich zwischen 12 Bit lossless und 12 Bit lossy Compression (auf der D200):

http://regex.info/blog/photo-tech/nef-compression

Hier ein guter Vergleich zwischen 12 und 14 Bit (auf der D300):

http://www.earthboundlight.com/phototips/nikon-d300-d3-14-bit-versus-12-bit.html
http://www.earthboundlight.com/phototips/14-bit-raw-12-bit-part-two.html

Die grundlegenden Verfahren sollten ja bei der D7000 gleich geblieben sein, wer will kann natürlich diese Tests auf der D7000 für sich selbst wiederholen.

Zusammengefasst kann man nach meiner Meinung sagen, dass sich die verlustlose Kompression nicht lohnt und man guten Gewissens zur verlustbehafteten greifen kann, 14 Bit hingegen ergeben kleine aber auf Pixelebene sichtbare Vorteile in dunklen Bildbereichen, wenn man diese signifikant aufhellt. (Gilt natürlich nur für geringe Empfindlichkeit, ansonsten hat man ja eh nur Rauschen in diesen Bildbereichen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe mich nun weit über 2 Stunden mit den Bildern beschäftigt. Entweder bin ich noch nicht soweit die feinen Unterschiede zu erkennen, auch wenn explizit darauf hingewiesen wird, oder ich habe einen Knick in der Optik ??
Ich habe viele Bilder nebeneinander verglichen, ohne dabei drauf zu achten von welcher cam. Dann habe ich das Bild welches mir am besten gefallen hat Markiert. Danach habe ich mir angesehen welche Cam es nun war. Bei mir war das Ergebnis 4:1 für die D90 ohne hin und her mir haben die Bilder einfach besser gefallen. Ganz deutlich das erste Nachtbild, das ist von der d90 wohl um längen besser als das der D7000 welches nach meiner Sicht nach total Warm rüberkommt.

Und nun für die nörgler, ja ich habe eine D90 zwar erst 6 Wochen aber ich hab eine.
Mir ist es im endeffekt Wurscht welche die Besseren Bilder macht, mir müssen diese gefallen, tuts dies nicht kanns auch eine DXYZ Haumichtot sein.
 
Danke für Deine Tests, aber ...
Hast Du diese arrogante Art wirklich notwendig?
Hat er. Aber so ist er nun mal. Jeder ist anders und das ist auch gut so.
Ich kenne Wolle :D noch aus der FC-Zeit. Da war er genau so; ist permanent angeeckt.
Was er hier abliefert ist doch noch nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Wolle :D noch aus der FC-Zeit. Da war er genau so; ist permanent angeeckt.
Was er hier abliefert ist doch noch nett.
Er hat diese Diskussion hier scheinbar nicht gut verdaut. Ich habe nun den ganzen Thread gelesen, aber unter seinen angegebenen Links ist nichts (mehr?) zu finden.
Vielleicht wäre es wirklich besser, wenn er mit der Kamera raus geht und dort einfach Fotos macht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten