• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iceland – October 2010

Gast_218124

Guest
10 Tage Island, 10 Tage lang eine Landschaft, die jeden Meter bereits wieder anders aussieht.
10 Tage, in denen ich mich das erste Mal mit Landschaftsfotografie auseinander gesetzt hab.
Das Ergebnis folgt hier Tag für Tag.
Ich hoffe, es gefällt.

Als erstes Foto ein Panorama, das sowohl die Farbenpracht wie auch die Weitläufigkeit Islands meiner Meinung nach gut rüber bringt.




__________________________________________________________

UPDATE:
Hier eine regelmäßig aktualisierte,
komplette Übersicht aller bisherigen Island Fotos:
__________________________________________________________


 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur anschließen - sehr schöner Einstieg. Hoffe auf viele weitere Bilder.
War Oktober 2009 kurz in Island (1 1/2 Tage und habe leider nur Reykjavik gesehen) Freue mich daher auf schöne Landschaftsbilder.
Bei uns hat es leider auch noch gestürmt, sodass fotografieren fast unmöglich war :grumble:

also ich freue mich aus MEHR!
 
Ja, ich hab zum Bsp. von Reykjavik nicht viel gesehen. Nur die erste Nacht dort verbracht. Dann ging's gleich los Richtung Skaftafell.

Mit dem Wetter hatten wir riesig Glück. War wohl überdurchschnittlich warm und trocken. Teils um die 15°C und windstill.
Sogar für Landmannalaugar hat das Wetter noch gereicht und wir konnten selber hoch fahren. Hatten dann bestes Wetter und waren für den ganzen Tag die einzigen Menschen.
Erst auf dem Rückweg ists dann langsam zugezogen und hat sogar geschneit.
Furten von kleinen gefrorenen Flüssen war dann auch drin. :)
 
Hier eines meiner Lieblingsbilder der Reise.

Der Leuchtturm auf der kleinen Halbinsel Dyrhólaey, an der Südküste Islands.




DIGIC-III:
Ich denk, ich werde das Panorama nochmals größer reinstellen.
Durch das extreme Pano erkennt man in der Tat nicht so sonderlich viel.
EDIT: Hier wirst du jetzt fündig: click
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, da kann man ja neidisch werden bei dem tollen Wetter :p
Auch das zweite ist stark, besonders gelungen finde ich die kleine Wolke am Himmel, die belebt das Bild noch mal richtig schön.
Kannst du was zur Aufnahme sagen (also z.b. Filter etc. verwendet, das wäre interessant)

sonst kann ich nur sagen :top::top::top::top::top:
weiter so
 
Und wann gibts mehr?
Das erste Bild ist bei Flickr nicht verfügbar.
Wieso lädst du nicht bei abload.de hoch?
Will mehr Bilder sehen von Island.;)
 
Unglaublich schön. :top: Durch die Straße wird man richtig ins Bild gezogen... herrlich.
Exifdaten sind ja leider weg. :(
Danke. :)
Exifs sind in dem Fall aufgrund der Tatsache weg, dass es ein Panorama aus (glaub ich) 6 Einzelfotos ist.

Mensch, da kann man ja neidisch werden bei dem tollen Wetter :p
Auch das zweite ist stark, besonders gelungen finde ich die kleine Wolke am Himmel, die belebt das Bild noch mal richtig schön.
Kannst du was zur Aufnahme sagen (also z.b. Filter etc. verwendet, das wäre interessant)

sonst kann ich nur sagen :top::top::top::top::top:
weiter so
Auch dir Danke!
Mit dem Wetter hatte ich in der Tat riesiges Glück.
Zur Aufnahme selbst:
Die Exifs sind trügerisch. ND-Verlaufsfilter hab ich leider nicht. Demnach hab ich eine Belichtung für den Leuchtturm gemacht und eine für den Himmel. In Ps dann zusammengesetzt.
Einzig zum Einsatz gekommener Filter ist ein Polfilter.





Und wann gibts mehr?
Das erste Bild ist bei Flickr nicht verfügbar.
Wieso lädst du nicht bei abload.de hoch?
Will mehr Bilder sehen von Island.;)

Heute noch! :)
Bei mir gehen die Bilder alle.

Lad sie nur bei Flickr hoch, weil ich es da a) eh hoch lade und b) somit leicht den Überblick behalten kann.
 
Hier das Bild für Heute.

Es zeigt wieder den Vatnajökull mit Ausläufern der diversen Gletscherzungen.
Entstanden aus 6 Einzelaufnahmen.

 
10 Tage, in denen ich mich das erste Mal mit Landschaftsfotografie auseinander gesetzt hab. - Ich hoffe, es gefällt.

Bilder, Landschaft und nicht zuletzt der perfekte Himmel lassen uns sehr gut an deinem besonderen Erlebnis teilhaben - wunderbar.
...allerdings nehm ichs dir nicht so recht ab, das es das erste mal sein soll ;)
- du willst doch wohl nicht dein Licht unter den Scheffel stellen??
 
Bilder, Landschaft und nicht zuletzt der perfekte Himmel lassen uns sehr gut an deinem besonderen Erlebnis teilhaben - wunderbar.
...allerdings nehm ichs dir nicht so recht ab, das es das erste mal sein soll ;)
- du willst doch wohl nicht dein Licht unter den Scheffel stellen??

erstklassige bilder, bitte mehr :top: toll!


aber das habe ich mir auch gedacht :cool:

Danke, freut mich, wenn es gefällt. :)

Es war in der Tat das erste Mal, dass ich Landschaft fotografiert hab.
(Von den paar planlosen Schnappschüssen davor mal abgesehen.)

Und ich muss sagen, dass es sowohl einen riesigen Spaß gemacht hat, wie auch anstrengend war. Praktisch ständig unter Strom, den richtigen Augenblick zu verpassen.
Auch hab ich meine Kamera das erste mal als Werkzeug betrachtet. Hab teilweise bei Regen am Strand im Wasser gestanden und hinterher eine triefende Kamera zurück ins Auto gebracht.
Das Ergebnis finde ich zwar nicht so gelungen. Doch die Kamera hat's – zum Glück – überlebt und das nächste mal wird's bestimmt besser. :)

Mit den bisher gezeigten Aufnahmen bin ich aber sehr zufrieden. :)
 
War eine 5Dmk2 mit 24-70mm.

Und hier das Foto für den heutigen Tag:
Soweit ich weiß, ist das auch das einzige Bild, bei dem keine Wolke in den Bergen hängt.
Die "beinahe" Windstille hat ihren Teil zu beigetragen.


 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten