Y.E.T.I.
Themenersteller
Ja, schon wieder ein X vs Y Thread 
Ich suche ein neues Immerdrauf-Objektiv für meine D80. Es sollte ein Allrounder sein. Also erstmal keine bestimmt fotografische Richtung. ZZ habe ich das Nikon 24-85 2.8-4. In erster Linie ist es mir untenrum zu lang, die Schärfe könnte etwas knackiger sein und einen Stabi vermisse ich auch.
Zuerst liebäugelte ich mit dem Tokina 12-24 zur Abrundung im WW-Bereich. Dann kann man aber auch nicht mehr von Immerdrauf sprechen.
Zuerst bin ich dann beim 16-85 gelandet (mit meinen Überlegungen). Sollte nach unten hin ausreichen und 85 halte ich auch für o.k. in den meisten Situationen. Nach oben raus habe ich noch ein Nik 70-300.
Jetzt gibt es hier ja bereits einen Thread der das Nikon und das Sigma 17-70 vergleicht. Deswegen bin ich erst auf das Sigma aufmerksam geworden. In den Disziplinen wofür das 16-85 immer gelobt wird - Schärfe und und der VR II - sieht es scheinbar so aus als wenn das Sigma da mithalten kann. Immerhin ist es 150€ günstiger.
Der eine mm unten raus....naja, noch zu verschmerzen. Unter 17mm gehen die meisten Zooms eh kaum. 70mm gegenüber 85mm sollte auch so eben noch durchgehen.
Seht ihr die beiden Objektive unter den Gesichtspunkten auch als vergleichbar und ebenbürtig an ?
Um etwas mehr Licht auf den Sensor zu bringen bliebe in der Preisklasse noch das Tamron 17-50 (2.8). Unten gleich, oben mir eindeutig zu wenig. Und es würde ein Loch reißen zum 70-300. Wäre also höchstens wegen f2.8 interessant. Also 3. oder 4. Wahl.
So, jetzt lasst euren Gedanken zu meinen Aufzählungen mal freien Lauf. Hab ich in der Preislage evtl. noch ne Linse übersehen ?
Y.E.T.I.
P.S.
Der Antiwackel beim Tamron muss natürlich "VC" heißen.

Ich suche ein neues Immerdrauf-Objektiv für meine D80. Es sollte ein Allrounder sein. Also erstmal keine bestimmt fotografische Richtung. ZZ habe ich das Nikon 24-85 2.8-4. In erster Linie ist es mir untenrum zu lang, die Schärfe könnte etwas knackiger sein und einen Stabi vermisse ich auch.
Zuerst liebäugelte ich mit dem Tokina 12-24 zur Abrundung im WW-Bereich. Dann kann man aber auch nicht mehr von Immerdrauf sprechen.
Zuerst bin ich dann beim 16-85 gelandet (mit meinen Überlegungen). Sollte nach unten hin ausreichen und 85 halte ich auch für o.k. in den meisten Situationen. Nach oben raus habe ich noch ein Nik 70-300.
Jetzt gibt es hier ja bereits einen Thread der das Nikon und das Sigma 17-70 vergleicht. Deswegen bin ich erst auf das Sigma aufmerksam geworden. In den Disziplinen wofür das 16-85 immer gelobt wird - Schärfe und und der VR II - sieht es scheinbar so aus als wenn das Sigma da mithalten kann. Immerhin ist es 150€ günstiger.
Der eine mm unten raus....naja, noch zu verschmerzen. Unter 17mm gehen die meisten Zooms eh kaum. 70mm gegenüber 85mm sollte auch so eben noch durchgehen.
Seht ihr die beiden Objektive unter den Gesichtspunkten auch als vergleichbar und ebenbürtig an ?
Um etwas mehr Licht auf den Sensor zu bringen bliebe in der Preisklasse noch das Tamron 17-50 (2.8). Unten gleich, oben mir eindeutig zu wenig. Und es würde ein Loch reißen zum 70-300. Wäre also höchstens wegen f2.8 interessant. Also 3. oder 4. Wahl.
So, jetzt lasst euren Gedanken zu meinen Aufzählungen mal freien Lauf. Hab ich in der Preislage evtl. noch ne Linse übersehen ?
Y.E.T.I.
P.S.
Der Antiwackel beim Tamron muss natürlich "VC" heißen.