• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend?

dobshb

Themenersteller
Hi Folks,

es ist natürlich klar dass diese Scherbe nach wie vor noch state of the art ist auch wenn nun das II auf dem Markt ist.

Von daher also immer noch eine absolute Kaufempfehlung.

Aber ich frage mich wie lange es für dieses nun nicht mehr aktuelle Objektiv Ersatzteile geben wird, z.B. wenn der IS mal dicke Backen macht, was ja hin und wieder mal vorkommt.

Gibt es da vielleicht Erefahrungen von euch mit anderen Canon Linsen - bei diesem wäre es ja reine Spekulation??
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Der Nachfolger ist auf dem Markt, daher kann man mit der alten Linse nicht mehr fotografieren.

Weiß nicht wie oft wie hier diese Frage schon erörtert haben. Ersatzteile sind für die nächsten Jahre gesichert. Wie lang wird sich rausstellen. Aber es gibt Canon-Linsen die sind seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt und dafür gibt es immer noch Ersatzteile.

Viel Spaß beim Lesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=656105
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Der Nachfolger ist auf dem Markt, daher kann man mit der alten Linse nicht mehr fotografieren.

Darum geht es in meiner Frage nicht!!!!

Weiß nicht wie oft wie hier diese Frage schon erörtert haben. Ersatzteile sind für die nächsten Jahre gesichert. Wie lang wird sich rausstellen. Aber es gibt Canon-Linsen die sind seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt und dafür gibt es immer noch Ersatzteile.

Viel Spaß beim Lesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=656105

Für die, die auf dem Markt sind, natürlich. Aber was ist mit denen die nicht mehr neu zu haben sind?
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Darum geht es in meiner Frage nicht!!!!
Ich weiß, das war auch keine Antwort sondern eine überzogene Feststellung!

Für die, die auf dem Markt sind, natürlich. Aber was ist mit denen die nicht mehr neu zu haben sind?
Das ist damit gemeint! Linsen die vor über 10 Jahren rausgebracht wurden und inzwischen nicht mehr gebaut werden.
Wenn die Linsen nicht mehr auf dem Markt wären, bräuchte man auch keine Ersatzteile mehr! Nur weil sie nicht mehr von Canon gebaut werden heißt es nicht, dass diese Linsen nicht mehr auf dem Markt sind!
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

ja da weiß man wahrlich nicht wirklich gut was man antworten soll . . .

aber ich würde sagen, NEIN, lohnt nicht.
Das 70-200 4 IS ist leichter, billiger, kleiner und ist bei f/4 superscharf.
Das 2.8 IS I ist ab f2.8 wie Canon ja jetzt bewiesen hat nicht der Brüller.
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

aber ich würde sagen, NEIN, lohnt nicht.
Lohnt sicher immer wenn man gebraucht nur die 2/3 bis 1/2 vom neuen IIer bezahlen möchte und nicht das letzte Quentchen fürs Pixelpeeping braucht.
Das 70-200 4 IS ist leichter, billiger, kleiner und ist bei f/4 superscharf.
Und bietet kein f2.8.
Das 2.8 IS I ist ab f2.8 wie Canon ja jetzt bewiesen hat nicht der Brüller.
Das Objektiv war fast 10 Jahre lang das nonplusultra im Bereich von 70-200mm - so schnell ändern sich die Zeiten :ugly:. Aber wie oben schon geschrieben, wenn der Nachfolger draußen ist, wird der Vorgänger schlagartig schrottreif.
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Ja, das ist 70-200/2.8 ist zu nichts zu gebrauchen!
@gruenlein,
fehlt noch, das du schreibst:
Offenblende unscharf, und Landschaft eh mit f11!

Ja, ich weis: Bildaufbau, alles Müll, darum gehts aber gar nicht!
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Aber ists nicht trotzdem so, dass man wenn man sichs leisten kann, einfach dann doch immer nach dem besseren schielt? Deswegen würde ich das alte einfach nichtmehr kaufen.
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Es soll sogar mal Leute gegeben haben, die meinten, dass 1. IS soll Festbrennweitenqualität haben.:ugly:

Was sagt man dazu?
So ändern sich die Zeiten.

Jetzt verkaufen alle ihr 1er, weil sie meinen mit dem 2er bessere Bilder zu erzielen.
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Ersatzteile sind für die nächsten Jahre gesichert. Wie lang wird sich rausstellen. Aber es gibt Canon-Linsen die sind seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt und dafür gibt es immer noch Ersatzteile.
Kennst Du die Ersatzteilstrartegie von Canon für das 70-200/2.8L IS? Würde mich persölich auch sehr interessieren.

In der Vergangenheit hat Canon schon für viel teurere Ls (z.B. 200/1.8L) keine zwei Jahre nach Verkaufsende die Ersatzteilversorgung nicht mehr garantiert. Und das sogar ohne einen Nachfolger auf dem Markt zu haben (das 200/2 IS kam erst im April 2008 auf den Markt, also fast drei Jahre nach Supportende für das 200/1.8).

Siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2021862&postcount=195

Das 70-200/2.8L IS wurde zwar erheblich häufiger verkauft, aber Canon hat sicherlich ein höheres Interesse daran, Neuware zu verkaufen wie alte Optiken zu supporten.

Für das 28-70/2.8L gibt es, wenn ich die Aussagen von Nightshot noch richtig im Kopf habe, auch schon länger nicht mehr alle Ersatzteile. Ok, das wurde zwar 2002 abgelöst, aber 10 Jahre sind es bis heute noch nicht und die Aussagen stammen von Anfang 2007 (als ich meins gekauft habe).

Es soll sogar mal Leute gegeben haben, die meinten, dass 1. IS soll Festbrennweitenqualität haben.:ugly:
Falls Du eines der wenigen Exemplare besitzt kannst Du Dich glücklich schätzen. Meins (und drei andere Exemplare, die ich testweise an der Kamera hatte) ist leider nicht so gut.

So lange es noch Ersatzteile gibt oder man das Vertrauen in den Verkäufer hat ist es natürlich immer noch eine hervorragende Optik. Ob sich der Aufpreis für das aktuelle IS II lohnt muss jeder für sich entscheiden. Meine Entscheidung wäre klar, falls ich noch regelmässig mit dem Canon 70-200/2.8 fotografieren würde.

Gruss Bernhard
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Es soll sogar mal Leute gegeben haben, die meinten, dass 1. IS soll Festbrennweitenqualität haben.:ugly:

Festbrennweite bedeutet nicht automatisch eine bessere Bildqualität. Es gibt durchaus FB-Objektive, die einigen Zoomobjektiven in der BQ deutlich unterlegen sind.
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Kennst Du die Ersatzteilstrartegie von Canon für das 70-200/2.8L IS? Würde mich persölich auch sehr interessieren.

In der Vergangenheit hat Canon schon für viel teurere Ls (z.B. 200/1.8L) keine zwei Jahre nach Verkaufsende die Ersatzteilversorgung nicht mehr garantiert.

Das 200er 1.8 von mir war Anfang 2007 in Reparatur. Angeblich ein Defekt am "AF-Motor". Das hatte ich nur vom Vorbesitzer erfahren. Nachweis / Reparaturrechnung war vorhanden.

Ein Defekt bedeutet aber ja nicht zwangsläufig immer den Austausch eines Bauteils was nicht mehr hergestellt wird. Häufig lässt sich die "alte" Technik wieder instandsetzen.

Aber, ohne die genauen Strategie von Canon zu kennen, war das 70-200 2.8 L IS I eines bestgehendsten Zooms auf dem Markt. Das wurde weltweit sehr häufig verkauft und demnach wird es nicht so schnell auf unsupported gesetzt werden können ohne die Wut der Kundschaft auf sich zu ziehen.

Lassen wir uns überraschen.
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

ich sag nein, wenn dann das ohne IS, ist schärfer

obwohl das ohne IS schon lange nicht mehr in D gelistet war ist meines aus 01/2006 von daher denke ich Teile sind noch einige Jahre sicher, aber ich weiss auch das AF Schalter des Vorgängers 80-200 L 2,8 (mit Sollbruchstelle) in 2006 nirgends mehr lieferbar waren, also rund 15 Jahre nach erscheinen und 13 Jahre nach meinem Kauf
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Ja, ich weis: Bildaufbau, alles Müll, darum gehts aber gar nicht!

Dein Bild ist nicht gerade gut geeignet, um fürs 70-200 2,8 IS I zu werben: Es ist gnadenlos überschärft. Und so bekomme ich auch mit einem 55-250 ein knackscharfes Bild hin.

Das 200er 1.8 von mir war Anfang 2007 in Reparatur. Angeblich ein Defekt am "AF-Motor". Das hatte ich nur vom Vorbesitzer erfahren. Nachweis / Reparaturrechnung war vorhanden.

Heute würde Canon das 1,8er nicht mal mehr aufmachen.


@TO: Sicherlich lohnt sich das 70-200 2,8 IS I noch! Nur die ca. 1300€ gebraucht würde ich nicht mehr zahlen, höchstens 1100€. Der Nachfolger ist ja auch schon billiger geworden.
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Dein Bild ist nicht gerade gut geeignet, um fürs 70-200 2,8 IS I zu werben: Es ist gnadenlos überschärft. Und so bekomme ich auch mit einem 55-250 ein knackscharfes Bild hin.

grünau, bei F2,8 scharf von vorne bis zur Hütte :rolleyes: aber mit Konturen um die Menschen :D
 
AW: EF 70-200 2.8 L IS USM I Kauf noch lohnend??

Dein Bild ist nicht gerade gut geeignet, um fürs 70-200 2,8 IS I zu werben: Es ist gnadenlos überschärft. Und so bekomme ich auch mit einem 55-250 ein knackscharfes Bild hin.

Hab ich bei dem Bild auch nicht verstehen können. Wozu macht man eine Landschaftsaufnahme mit f 2,8 bei 1/3200? Wenn man dann mehr Tiefenschärfe braucht dann schärft man halt nach bis die Schwarte knackt :ugly:
Manchmal wäre es halt besser sich schon vor dem Abdrücken ein wenig Gedanken zu machen :)

Und zum Thema selbst ich hab 2 der Dinger probiert und war mit dem gebotenen nicht zufrieden bei f4 waren die dann zwar richtig gut, aber das war das f4 is auch darum ists dann das geworden. Kleiner, leichter und billiger!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten