Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hatte mal von meinem Kumpel ein Tokina 11-16/2.8 drauf.
Echt ne geile Linse...
Auch das Tokina 12-24 soll nicht schlecht sein.
Aber Vorsicht beim Gebrauchtkauf. Vom 12-24 gibt es 2 Versionen (DX und DX II. Erkennbar ist das DX II an dem roten statt goldenen Schriftzug). Bei der alten Version (DX) gibt es sehr oft Probleme mit einem Flachbandkabel im Objektiv. Reparatur von Tokina soll so um die 150EU sein.
Bin selbst grad auf der Suche nach nem WW und bin genau wie du mit Tamron auf die Nase gefallen.
Viel Erfolg bei der Suche
Gruss
Intoxicant![]()
Vom 12-24 gibt es 2 Versionen (DX und DX II. Erkennbar ist das DX II an dem roten statt goldenen Schriftzug). Bei der alten Version (DX) gibt es sehr oft Probleme mit einem Flachbandkabel im Objektiv. Reparatur von Tokina soll so um die 150EU sein.
Danke für die vielen informativen Antworten.
Ich merke die Tendenz hier würde eher Richtung Tokina gehen. Es muss nicht der ultimative UWW mit 8 oder 10mm sein. 11-12 am Crop reichen mir im Moment völlig aus.
Finnan hat aber was interessantes angesprochen und führt mich zu einer weiteren Frage: Falls ich in ein paar Jahren auf Vollformat wechseln sollte, was schon so gut wie sicher für mich ist, wäre dann z.B. das 11-16 von Tokina sinnvoll bzw. ist es überhaupt für Vollformat geeignet?
Gruß Axl