• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 12-24, Blende klemmt?

katzenschmidt

Themenersteller
Hallo,

ich habe kürzlich ein Tokina 12-24 F4 in der Bucht erworben. Da ich primär in relativ dunklen Räumen getestet habe ist mir ein Haken an der Geschichte nicht aufgefallen: Ich kann nur mit Blende 4 bis 5 fotografieren. Darüber erscheint der Fehler 99.
Gehe ich recht in der Annahme, dass da die Blende irgendwie klemmt? Kann man einen solchen Fehler selbst beheben? Gibt's eventuell Fachwerkstätten in meiner Region(Mittelsachsen) die sowas reparieren können? Und lohnt sich das überhaupt?

Ciao
katzenschmidt
 
Bei meinem Sigma gab es keinen Error, Offenblende war o.k. aber je kleiner ich die Blende vorwählte, desto überbelichteter wurde die Aufnahme.
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass da die Blende irgendwie klemmt? Kann man einen solchen Fehler selbst beheben?
Die Blende klemmt nicht, das Kabel das zur Blende führt hat einen Bruch auf der Signalrückleitung. Das Tokina ist für ein Zoom relativ einfach aufgebaut, aber bis man bei der Blende ist muss man es doch recht weit zerpflücken. Dann muss man sich auch noch ein neue Kabel basteln und schon geht die Blende wieder.
 
Das ist ein altbekanntes Canon-Problem.
Ich werf's mal den Experten zum "Fraß" vor. ;)
 
hi ho...

ich hatte bei meinem tokina makro einen ähnlichen fehler welcher aber nur in einem bestimmten fokusbereich auftrat. sobald eine blende kleine 2.8 gewählt, die blende als "bewegt" wurde, trat ein fehler auf...war glaub ich Err 01 oder so.

hab mich dann ans hapa-team gewandt und es kostenlos repariert bekommen...auf kulanz, glaube garantie hatte es nicht mehr.

mfg
 
probier mal durch mehrfaches Drücken der Abblendtaste die Blende wieder gängig zu machen. Unterschiedliche Blenden vorwählen.
Hilft nach Aussagen Betroffener in den meisten Fällen. Ansonsten Kulanz-Reparatur (war bei meinem so, allerdings Neukauf)
 
Leicht OT, sorry dafür:
Hab ein ganz ähnliches Problem mit meinem Tamron 28-75. Der Tipp mit dem Kabelbruch ist sehr gut, bei mir taucht der Fehler zu 95% bei 72-75mm auf, also bei ausgefahrenem Tubus. Deshalb deckt sich das denk ich.
 
Das Objektiv ist jetzt mehrmals gewechselt, im MF und AF mit allen Brennweiten traktiert worden. Der Tipp mit der Ablendtaste ist auch probiert, aber leider keine Veränderungen. Ich werd's wohl doch mal reparieren lassen. Kann einer 'ne Hausnummer nennen, lohnt sich's überhaupt? Eigentlich find ich's ja ganz in Ordnung sonst...

Ciao
Katzenschmidt
 
Ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung um eine Hausnummer zu nennen...

Mein Tokina 12-24 hatte genau die gleichen Probleme. Ich hatte es zerlegt und ebenfalls einen Bruch in dem Folienkabel zur Blendensteuerung festgestellt. Gebrochen ist es wohl durch die Belastung beim Zoomen. Im Zoombereich 18-24mm war das Kabel in einer solchen Stellung, dass es Kontakt gab, bei kleinerer Brennweite war der Kontakt unterbrochen.
Ich konnte vorrübergehend Abhilfe schaffen mit Hilfe von Silberleitlack, doch das der Bruch im Kabel immer schlimmer wird war vorauszusehen.

Also hatte ich das Objektiv zur Reparatur zum Tokinaservice (Hapateam) geschickt und hatte es nach knapp 3 Wochen zurück. Kostenpunkt inkl. Versand ca. 160 Euro.
 
Mein 12-24er Tokina erzeugt seit dem Wochenende von 15mm bis 12mm Error 01.
Das Flachbandkabel ist es auch was zwei defekte leiter hat. Ich habe vor, heute abend das flachband-flex kabel durch sechs winzige Kupfer kabel zu ersetzen.
Die habe ich an der arbeit aus einer maschine wo sie sich auch bewegt haben.

Hat jemand von euch eine Explosionsskizze oder kann mir sagen wie ich den kleinen Blenden motor ausbauen kann?

mfg
thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten