• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OLYMPUS 50-200 1:2,8-3,5

Michael Schwanen

Themenersteller
an alle olympus freunde,

ich habe mir gestern einen traum erfüllt
der name meines traumes
OLYMPUS 50-200 1:2,8-3,5
ich bin mal wieder begeistert :top:
einen nachteil hat dieses objektiv es ist schweine teuer

lg
michael

info:
http://www.olympus.de/consumer/dslr_ZUIKO_DIGITAL_ED_50-200mm_1_2_8-3_5_Details.htm
 
Moin,

zeig doch mal Beispielbilder. Am besten mit 100% Crop-Ansicht oder als Originaldatei (falls möglich).

Ich finde es schade, daß man sowas bei Olympus-Objektiven so selten sieht, während solche Testfotos von Canon- und Nikonobjektiven ja wirklich en masse gezeigt werden.

viele Grüße
Thomas
 
:p :p

und selbst wenn nicht, fänd ich das interessant, mal öfter zu sehen... es ist ja letztlich ein Objektivforum und kein Objektivproblemforum. :)
 
hallo thomas,

fotos werde ich sicherlich noch zeigen:top:
ich muß noch ein wenig mit dem objektiv spielen;)
danke für deinen kom...

lg
michael
 
Hallo,

jepp, ist ein so richtig feines Teil.

Ich habe mal 100% Crops, auch im Nahbereich mit 25mm Zwischenring gepostet. Wahrscheinlich im Oly-Forum. Muss letztes Jahr im Februar gewesen sein. Das Teil ist ab Offenblende hammerscharf.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
... und Freistellen geht auch gut ;) Beide Aufnahmen sind freihand.

Ich habe jetzt wenig Zeit, reiche aber gerne noch 100% Crops nach, jetzt gehe ich lieber schick essen ;)
 
hallo daniel,

vielen dank für deine bemühung finde es absolut klasse von dir daß du noch schnell deine fotos eingestellt hast:top:
ich bin begeistert:top:
ich wünsche dir einen schönen abend;)

lg michael
 
Es sind zwei wirklich schöne Fotos, trotzdem hätte ich ernstes Interesse an was "100%igem" :) also hoffe ich mal, daß Ihr weiterhin fleißig mit dem 50-200 fotografiert. :)
 
argus-c3 schrieb:
Moin,

zeig doch mal Beispielbilder. Am besten mit 100% Crop-Ansicht oder als Originaldatei (falls möglich).

Ich finde es schade, daß man sowas bei Olympus-Objektiven so selten sieht, während solche Testfotos von Canon- und Nikonobjektiven ja wirklich en masse gezeigt werden.

viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,

wenn´s interessiert mach ich das doch mal glatt für Dich / Euch / uns. :top:

Die ersten zwei sind mit dem 14-54 nur zum Vergleich mit reingestellt, das dritte mit dem 50-200 und das vierte ist für Dein Interesse an was "100%igem".

Nichts nachbearbeitet nur auf Forumsgröße angepasst und 0 % geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo andreas,

vielen dank für deine fotos:top:
ich finde nach dem verkleinern sollte man immer die fotos immer nachschärfen:confused:
im original waren die fotos doch scharf oder???
ist nicht böse gemeint
ich danke dir

lg
michael
 
Servus,

ich werde jetzt in die Berge fahren. Dann Wetter soll ja passen. Dann werde ich heute ein paar Bilder einstellen. Irgendwelche Wünsche?

Grüße

Wolfi
 
Wolfi B. schrieb:
Servus,

ich werde jetzt in die Berge fahren ... Irgendwelche Wünsche?

Grüße

Wolfi
Hallo Wolfi,

ich hätte gern ein schönes Porträt von einem Jeti. :D :D

@ Michael: ich weiß das man sie nachschärft besonders wichtig nach dem verkleinern aber die Geschmäcker sind auch da verschieden und wer will kann sich die Bilder ganz nach belieben selber schärfen.
Sie waren auch nicht für das Forum gedacht, ich hatte zwischen Weihnachten und Neujahr die E-1 mit ins Büro genommen, da eh nicht viel los war und Stativ war natürlich "nicht" mit.
Ich wollte nur für mich einen Eindruck über die Möglichkeiten des Weihnachtsgeschenkes holen. ;)
 
@ maxi44

das 100%ige überzeugt mich ehrlich gesagt nicht so 100%ig, aber ich denke - tagsüber so weit in die Ferne fotografieren, das ist generell schwierig richtig knackescharf zu bekommen, da spielt auch die Luftunruhe rein.

Einer von den beiden Affen würde mich ja 100%ig eher interessieren. Da ist die Entfernung geringer und damit dann der Einfluß von irgendwelchen äußeren Störungen auf die Bildqualität eben auch.

In jedem Fall schon mal vielen Dank für die Beispiele.

viele Grüße
Thomas
 
nun habe ich 4 testfotos für euch
was meint ihr dazu
50mm
100mm
200mm
und eine vergrößerung
verkleinert und nachgeschärft sonst nicht bearbeitet

lg
michael
 
Zuletzt bearbeitet:
argus-c3 schrieb:
@ maxi44

das 100%ige überzeugt mich ehrlich gesagt nicht so 100%ig, aber ich denke - tagsüber so weit in die Ferne fotografieren, das ist generell schwierig richtig knackescharf zu bekommen, da spielt auch die Luftunruhe rein.

Einer von den beiden Affen würde mich ja 100%ig eher interessieren. Da ist die Entfernung geringer und damit dann der Einfluß von irgendwelchen äußeren Störungen auf die Bildqualität eben auch.

In jedem Fall schon mal vielen Dank für die Beispiele.

viele Grüße
Thomas


Hat auch einer mein 100%iges gesehen?
 
armindoerr schrieb:
Hat auch einer mein 100%iges gesehen?

Ja, und ich finds prima :top:

Mittlerweile wird aber hier im Forum sogar an fast knackscharfen 100% gemäkelt :eek:

Ich freue mich über solche Bilder da ich mir dann ganz gut ein Bild machen kann,
wenn ich mir die Kommentare in der letzten Zeit über manch wirklich gute 100 % Crops ansehe
vergeht mir echt die Lust.

Die Leute investieren viel Zeit und Müh in ihre Croppies und bekommen dann noch blöde Kommentare wie: ja in den Ecken könnts aber noch schärfer ect...

Wo solls denn hingehn ??? 200 % Crops (sehr realitätsnah)

PS: danke an alle die sich die Arbeit machen und hier ihre Bilder und Crops einstellen und ein schönes Restwochenende. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten