Beaker80
Themenersteller
Hallo Leute!
Vielleicht kennt Ihr das ja auch: Man wacht auf und hat plötzlich was im Kopf, was man den ganzen Tag nicht mehr los wird.
Konkret habe ich mir heute morgen folgendes gedacht:
Da die neuen Sensoren ja immer empfindlicher werden und gleichzeitig weniger Bildrauschen produzieren, könnten lichtstarke Optiken auf längere Zeit gesehen doch eine Fehlinvestition sein. Zumindest dann, wenn man sie nur wegen ihrer Lichtstärke gekauft hat. (Schöne Effekte dank geringer Tiefenschärfe mal außen vor).
Liegt es nicht sogar im Interesse der führenden Hersteller die Empfindlichkeit nicht weiter zu steigern? Wer würde denn bei rauschfreien ISO 25600 noch ein 300mm 2.8 kaufen? Nur wegen der geringen Tiefenschärfe? Ich weiß ja nicht. Vielleicht mach ich aber auch einen Denkfehler!? Was meint Ihr dazu?
Tut mir Leid falls es zu diesem Thema schon Threads gibt, aber über die Suche habe ich zumindest mit meinen Suchbegriffen nichts gefunden.
Viele Grüße,
Steffen
Vielleicht kennt Ihr das ja auch: Man wacht auf und hat plötzlich was im Kopf, was man den ganzen Tag nicht mehr los wird.
Konkret habe ich mir heute morgen folgendes gedacht:
Da die neuen Sensoren ja immer empfindlicher werden und gleichzeitig weniger Bildrauschen produzieren, könnten lichtstarke Optiken auf längere Zeit gesehen doch eine Fehlinvestition sein. Zumindest dann, wenn man sie nur wegen ihrer Lichtstärke gekauft hat. (Schöne Effekte dank geringer Tiefenschärfe mal außen vor).
Liegt es nicht sogar im Interesse der führenden Hersteller die Empfindlichkeit nicht weiter zu steigern? Wer würde denn bei rauschfreien ISO 25600 noch ein 300mm 2.8 kaufen? Nur wegen der geringen Tiefenschärfe? Ich weiß ja nicht. Vielleicht mach ich aber auch einen Denkfehler!? Was meint Ihr dazu?
Tut mir Leid falls es zu diesem Thema schon Threads gibt, aber über die Suche habe ich zumindest mit meinen Suchbegriffen nichts gefunden.
Viele Grüße,
Steffen