• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW Umfrage Pro/Contra kurz & bündig

haqed

Themenersteller
Hallo Leute,
bevor alle meckern das Schon wieder ein UWW Tread eröffnet wurde, möchte ich hinzufügen das ich SuFu benutzt habe und auch Vieles gefunden habe.

In den beiträgen wird viel dikutiert und viel drumherum geredet.
Schnell hat man da den Überblick verloren.

Ich habe im Anhang die bekannten UWW's mit Preisen aus Billiger.de

Meine bitte währe das die Jenigen die erfahrung mit den Linsen haben kurz&bündig persönliche Pro und Contra vergeben:

Typ:
-.........

PRO:
-.................
-.................
-.................

Contra:
-.................
-.................
-.................

Ich danke im Voraus um eure hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann fange ich mal an:

Tokina 11-16:

Pro:
- Leicht abgeblendet knackscharf, bei Offenblende in der Bildmitte schon recht recht ordentlich
- Schneller AF trotz Stangenantrieb
- Gute Lichtstärke
- Gute Verarbeitungsqualität

Contra:
- Sehr flareanfällig
- Bei Offenblende recht schwach in den Ecken
- Recht eingeschränkter Zoombereich
- Reines DX-Objektiv
- Nicht mit eingebautem Motor erhältlich
 
Hi @haqed - erst mal: tolle Übersicht über die UWW-Objektive am Markt !!

Die Pros und Contras würden mich auch SEEEHR interessieren. Wundert mich eigentlich, dass hier keiner weiter antwortet ... :(

Tipp an Threadstarter: Mach doch mal 'ne Umfrage (zu finden unter "Themen-Optionen"): "Welches UWW-Objektiv könnt ihr empfehlen?" (mehrere Antworten erlauben) - dann alle einzeln aufführen und sich über die mehr oder weniger wachsenden Balken freuen !!
 
In den Markenspezifischen Foren können keine Umfragen erstellt werden.
 
Tokina 12-24mm DX II (mit Motor)

Pro:
- Bildqualität ist grandios, knackscharf, wunderschöne Farben auch ab Offenblende
- sehr wertig gefertigt
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- flotter, zielstrebiger und leiser AF

Contra:
- Flare und CA anfällig
- nur DX-tauglich
- mit Pech kann sich der Kauf in die Länge ziehen (die Serienstreuung ist etwas ausgeprägter als bei Nikon)
 
Die Pros und Contras würden mich auch SEEEHR interessieren. Wundert mich eigentlich, dass hier keiner weiter antwortet ... :(

Schade eigentlich es währe recht übersichtlich geworden, aber vielleicht lassen sich doch einige Leute sich noch darauf ein. Ich bin erstmal in Urlaub 2,5 Wochen. Würde mich freuen wenn ich danach hier etwas lesen kann.
Bis dann...Bye Bye
 
Die Idee ist großartig. Wenn jetzt noch Moderator die überflüssigen Posts rausnehmen täte, bleibt auch die Übersicht gewahrt=)
 
Sigma 10-20 mm 4-5,6 EX DC HSM

Pro:

- Mit das günstigste UWW
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Leiser AF
- sehr wertig verarbeitet da EX
- gute Bildqualität

Contra:

- Flareanfällig
- AF sitzt manchmal nicht richtig, heißt, dass selbst bei Blende 8 Dinge in der Ferne weich erscheinen und nicht richtig scharf sind
- Blendenlamellen erzeugen bei Sonne nur wenige Strahlen
 
Sigma 10-20 mm 4-5,6 EX DC HSM

Pro:

- Mit das günstigste UWW
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Leiser AF
- sehr wertig verarbeitet da EX
- gute Bildqualität

Contra:

- Flareanfällig
- AF sitzt manchmal nicht richtig, heißt, dass selbst bei Blende 8 Dinge in der Ferne weich erscheinen und nicht richtig scharf sind
- Blendenlamellen erzeugen bei Sonne nur wenige Strahlen

Da sollte man noch die starke und komplizierte Verzeichnung am kurzen Ende erwähnen. Und die "gute Bildqualität" bekommt man vor allem zwischen F8 und F11.
 
Tokina 12-24/4 (erste Version, die zweite sollte aber optisch gleich sein):

PRO:
- Idealer Zoombereich fuer mich (Landschaftsfotografie in den Bergen)
- Hohe Aufloesung (soweit ich weiss auch ab Offenblende, aber ich nutze Offenblende fast nie)
- Durchgehend gleiche Offenblende
- Verzeichnung bei 24mm nicht vorhanden, sonst leicht zu korrigieren, wobei das fuer mich eher unwichtig ist
- Gute Haptik
- Netter AF/MF-Umschalter, guter MF

CONTRA:
- Abschattung mit Filtern bei 12mm
- Cokin-Adapterringe lassen sich nicht ganz reindrehen (Gewinde in 24mm-Stellung zu kurz)
- Relativ schwer (wenn man es mittragen will)
- Teilweise deutliche CA

FAZIT:
Tauschen wuerde ich nur gegen ein 12-24er oder 10-24er Nikkor - das muss aber nicht sein, das Tokina erfuellt meine Beduerfnisse schon sehr genau
 
Einspruch!
(Zusätze von mir in Rot)

Sigma 10-20 mm 4-5,6 EX DC HSM

Pro:
- sehr kurze Naheinstellgrenze :top:
- Mit das günstigste UWW
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Leiser AF der auch an Kameras ohne Motor tut
- sehr wertig verarbeitet da EX
- sehr gute Bildqualität bei Blende 8 oder 11, darunter ist die Auflösung nur noch als "noch gut" zu bezeichnen.

Contra:

- Flareanfällig
Sehr wenig anfällig gegen Flares wenn man die Frontlinse penibel sauber hält bzw. wenn Flares zu sehen sind dann sind diese gut beherrschbar (Photoshop oder wenn möglich eine kleine Änderung des Bildausschnitts beim Fotografieren)
- AF sitzt manchmal nicht richtig, heißt, dass selbst bei Blende 8 Dinge in der Ferne weich erscheinen und nicht richtig scharf sind
für mich nicht nachvollziehbar, solche Probleme sind an meinem 10-20 nie aufgetreten
- Blendenlamellen erzeugen bei Sonne nur wenige Strahlen
Geschmacksache, mir hat diese Art der Sonnenstrahlen sehr gut gefallen
- vor allem bei 10mm Verzeichnet das Objektiv unschön wellenförmig was bei Architektur unangenehm auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätze von mir in Rot

Tokina 12-24/4 (erste Version, die zweite sollte aber optisch gleich sein):

PRO:
- Idealer Zoombereich fuer mich (Landschaftsfotografie in den Bergen)
- Hohe Aufloesung (soweit ich weiss auch ab Offenblende, aber ich nutze Offenblende fast nie) Tatsächlich auch offen gut nutzbar und selbst das Bokeh ist gut
- Durchgehend gleiche Offenblende
- Verzeichnung bei 24mm nicht vorhanden, sonst leicht zu korrigieren, wobei das fuer mich eher unwichtig ist
- Sehr Gute Haptik
- Netter AF/MF-Umschalter, guter MF

CONTRA:
- Abschattung mit Filtern bei 12mm
- Cokin-Adapterringe lassen sich nicht ganz reindrehen (Gewinde in 24mm-Stellung zu kurz)
- Vignettierung/Abschattung des normalen Cokin P Halters bis 15mm, der Slim Halter schattet nicht ab. Bei Verwendung des Cokin P164 ist die Vignettierung stark ausgeprägt, erst ab 15mm verwendbar. Das sollte beim Polfilter aber kein großes Problem sein.
- Relativ schwer (wenn man es mittragen will)
- Teilweise deutliche CA

FAZIT:
Tauschen wuerde ich nur gegen ein 12-24er oder 10-24er Nikkor - das muss aber nicht sein, das Tokina erfuellt meine Beduerfnisse schon sehr genau
 
Habe auch das Sigma 10-20 und wundere mich, dass noch niemand geschrieben hat, dass es eben 10mm hat! Das hat mich damals zum Kauf bewogen wg. noch mehr Weitwinkel als z. B. das Tokina 12-24, dass ich damals als Alternative im Auge hatte.
Gruß
Matthias
 
Habe auch das Sigma 10-20 und wundere mich, dass noch niemand geschrieben hat, dass es eben 10mm hat! Das hat mich damals zum Kauf bewogen wg. noch mehr Weitwinkel als z. B. das Tokina 12-24, dass ich damals als Alternative im Auge hatte.

Das Tokina hat dafür obenrum 24mm und genau das war der Grund für mich zum Tokina zu greifen. Aber, das geht doch alles aus der Typenbezeichnung hervor... :evil:
 
Sigma 8-16 :top:

+ offen schon sehr gut, Abblenden macht es kaum besser
+ 8mm
+ "rel." unempfindlich bei Gegenlicht, deutlich besser als mein altes 10-20er
+ recht kompakt
+ macht verarbeitungstechnisch einen klasse Eindruck
+ weniger stumpf-seidige Beschichtung als bei den alten EX

- unechte 8mm (die glaub ich keine sind, es ist etwas weitwinkliger als das 10-20)
- kein Filtergewinde
- stark gewölbte Frontlinse (Beschädigung)
- Tubus fährt ein/aus, allerdings nie über die feststehende Sonnenblende hinaus

Ich hatte schon das Tokina 12-24, wo ich nie verstanden hab, was die Leute so toll fanden. Heftigste CA und mein Sigma 10-20er war opt. gleichwertig. Das 8-16er Sigma ist nochmal ein deutlicher Schritt vorwärts und offen auf dem Niveau vom 10-20er abgeblendet auf f/8 - f/11.

Das 10-20er konnte man IMHO offen garnicht nutzen.
 
Finde den Thread auch super und möchte noch zwei Linsen erwähnen:
- Tokina 10-17
- Tamron 10-24
 
Ich hatte das tokina 12-24 und es hat mich nicht begeistert. Die Verzeichnung war einfach zu stark und dadurch war der Einsatz recht limitiert.
Seit einer Woche hsb ich das Sigma 8-16 und bin hin und weg, vor allem wg. der niedrigen Verzeichnung.
Hier mal zwei Beispiele bei 8mm
DSC_7781.JPG


dieses bild wurde mit PS ganz leicht entzerrt
DSC_7795.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten