• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von 400d auf 5d Mark I - sinnvoll?

matdre

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mir zuhause ein kleines Fotostudio aufgebaut bzw bin noch am verfeinern
Ich fotografiere dort Portraits ... nur Personen.
Bisher immer mit meiner EOS 400D. Jetzt überlege ich, ob es sich für mich lohnen könnte, auf die 5D Mark I umzusteigen, wegen dem größeren Sensor und der damit einhergehenden geringeren Tiefenschärf.

hat jemand von euch so einen Schritt gemacht?
was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
was würdet ihr mir raten?

Grüße an die Canonisten :D ich freu mich auf eure Kommentare
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

hallo,

also ich bin von der 7d auf die 5d mk I umgestiegen und muss sagen ich habe es nicht bereut auch wenn jetzt sicher einige denke was ist denn mit dem los. aber ich habe die geschwindigkeit der 7d nicht gebraucht.

mir gefällt die bildwirkung einfach besser bei der 5d.

ich würde sagen geh diesen schritt er bringt dich bei dem was du tust weiter!

mfg erik
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

Danke Erik

das ist ein interessanter Schritt. wird bestimmt einige wundern
aber ich brauche auch nicht die enorme Geschwindigkeit

vielen Dank

ps: mit was für Objektiven arbeitest du?

Gruß :)
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

ich habe das 50mm 1.4 usm und das 24-105mm l is usm und bin damit für meine zwecke bestens bedient.

mfg
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

an das 50mm 1,4er hab ich auch gedacht
wobei ich denke, mir noch ne längere FB zu holen
für Kopfportraits ist die 50er ein bißchen kurz, oder?

MD :cool:
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

an das 50mm 1,4er hab ich auch gedacht
wobei ich denke, mir noch ne längere FB zu holen
für Kopfportraits ist die 50er ein bißchen kurz, oder?

MD :cool:

dann durchstöber doch einfach mal die Galerie und guck dir die Bilder an (inkl Exifs). Spontan fällt mir da Markus Schwarze ein, der an der 5D 135mm und 50mm für Potraits benutzt
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

Hallo,

ich kann Dir nur raten auch an den entsprechenden Objektivpark zu denken. Die 5D ist eine nette Kamera. Ob Du im Studio wirklich einen Unterschied feststellen wirst? Ich bin mir nicht sicher. Wenn Du mit Studioblitzen arbeitest, wirst Du vornehmlich kleine Blenden nutzen. Da bringt Dir die Tiefenschärfe nix. Du müsstest also schon mit einem Graufilter arbeiten, es sei denn Du kannst die Blitzleistung so stark herunter regeln. Es stellt sich halt immer die Frage ob sich die Investition einer solchen Summe wirklich auf den Bildern bemerkbar macht. Ich habe die 5D damals vor allem wegen ihrer AL Fähigkeiten gekauft (Wobei die 550D das mittlerweile auch ganz gut macht :evil:). Ein weiterer Vorteil ist der fehlende Cropfaktor. Trotzdem führt nichts an guten Linsen vorbei und ich denke Deine 400D ist fürs Studio eigentlich vollkommen ausreichend. Ratsam wäre m.E. entweder ein 85mm 1.8 o. ein 100mm 2.0. Das 50er wäre für Oberkörperportraits interessant.
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

vielen Dank

ich werde mir auch erst vernünftige Objektive zulegen
das 50mm 1,4 von Canon steht ganz vorne
und vielleicht ein 85mm 1,8er oder was ich früher schon mal hatte, dass 100mm Makro 2,8er (nicht das neue)

Grau-Filter? die machen das Bilder dunkler
was gibt es denn da für Möglichkeit und wie groß sind die Auswirkungen

MD grüßt ;)
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

Hallo,

ein Graufilter verringert die Belichtung um einen festen Faktor. Studioblitze geben relativ viel Licht in kurzer Zeit ab. Deswegen sind Blendenwerte von 8 o. 11 keine Seltenheit. Wenn man bei Blende 8 einen Graufilter benutzt, der drei Blendenstufen schluckt, dann kommt man damit auf Blende 2.8. So kann man auch im Studio mit großen Blenden arbeiten.
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

ok, danke

gut zu wissen, damit sind dann also erst die großen Blenden mit der geringen Tiefenschärf möglich

super - gerad wieder was dazu gelernt :top:
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

@lauroon:

wenn ich es richtig verstanden hab, dunkelt der Graufilter das Bild entsprechend eines festen Wertes ab. Um also nicht unter zu belichten kann man entweder länger belichten um Wischeffekte rein zu kriegen oder halt die Blende aufreißen

Gruß :cool:
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

Hä? :D

Wohl eher umgekehrt. Bei Blende 2.8 einen Graufilter zu benutzt bringt einen zu Blende 8 im Studio.
Erst denken, dann posten.
Blende 2.8 + entsprechender Graufilter führt zu einer Belichtungszeit/Belichtung (EV), wie sie für Blende 8 nötig wäre.
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

Erst denken, dann posten.

Ebenfalls! ;)

Wenn man bei Blende 8 einen Graufilter benutzt, der drei Blendenstufen schluckt, dann kommt man damit auf Blende 2.8. So kann man auch im Studio mit großen Blenden arbeiten.

ist nicht dasselbe wie:

Blende 2.8 + entsprechender Graufilter führt zu einer Belichtungszeit/Belichtung (EV), wie sie für Blende 8 nötig wäre.

:evil:
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

Ich bin vor ein paar Monaten von der 400D zur 5D gewechselt (mittlerweile das 50 mm 1.4 + 85 mm 1.8 ) und ich kann dir nur empfehlen das gleiche zu tun ;-)

Für mich persönlich, da ich häufig Portraits fotografiere hat es sich aufgrund der Qualität und der neuen Möglichkeiten gelohnt.
 
@lundner:
hast also richtig Spaß mit der neuen :-)
habe mir mal deine links angeschaut - tolle Aufnahmen interessant gestalltet

gefällt mir, würde dich deshalb gerne bei flickr hinzufügen:top:
 
AW: Umstieg von 400d auf 5d Mark I - Sinnvoll??

Ich bin vor ein paar Monaten von der 400D zur 5D gewechselt (mittlerweile das 50 mm 1.4 + 85 mm 1.8 ) und ich kann dir nur empfehlen das gleiche zu tun ;-)

Ich bin Ende letzten Jahres diesen Schritt auch gegangen und kann die 5D uneingeschränkt empfehlen. Was mir an der Kamera fehlt, ist die automatische Sensorreinigung. Aber der anfallende Sensorstaub lässt sich durch gelegentliches ausblasen und wenn nötig mit Sensorfilm beheben.

Die Kombi 50/1.4 + 85/1.8 ist sehr gut an der 5D. Allerdings sind mir die beiden Objektive etwas nah beieinader. Daher werde ich wohl das 85er durch das 100/2.0 ersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten