• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das 70-200 f2.8 MKII wirklich so gut...

niganma

Themenersteller
...also.. so gut das selbst die leere Verpackung bei ebay über 1000,- Euro bringt?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150451340690&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_500wt_938

:lol: :D:D:D


Ok, ernsthaft! Mal eine hypothetische Frage... als Portrait-Linse, was nehmen:

85mm 1.8 für kleines Geld
100mm 2.0 für etwas mehr
70-200 2.8 IS! MKI für viel mehr Geld
70-200 2.8 IS! MKII für richtig viel Geld!
(oder sogar das 85mm 1.2, aber das ist mir dann doch zu teuer für was festes)

Camera, wahrscheinlich ne 550D oder 7D (entscheidet sich die nächsten Tage, will aber schon mal mögliche Linsenalternativen abklopfen), Lichtstark da gerne auch in städtischer Nacht fotografiert wird.

Eigentlich wäre mir ein Zoom lieber als eine Festbrennweite, da ich nun ungern so viele Linsen ansammeln will geschweige denn mit mir herumschleppen will. (auch wenn das 70-200 ein ganz schöner Brocken ist)
Der Aufpreis ist aber doch schon gewaltig, da überlege ich dann doch lieber 2mal...

Hier liest man ja öfters, dass das MKII viel besser als das MKI sein soll, wie viel besser st denn "viel" besser? :)

Für eine rege Diskussion bedanke ich mich schon mal...

edit: Alternativen sind natürlich auch willkommen!


Grüße...
 
:D:top:
Doof gelaufen für den Käufer! Der tritt bestimmt noch vom Kauf zurück oder so.


Am Crop gefällt mir das 85 f/1.8 sehr gut. Tolle Freistellung, gute Abbildungsleistung etc.
Mit meinem günstigen 50 f/1.8 II kann man allerdings auch eine Menge anfangen. Oberkörperportraits und so.

Den Rest hab ich noch nicht mal aus der Entfernung sehen dürfen :D
 
Ich werde jetzt auch ein paar Kartons in die Bucht stellen... :cool:

Zum eigentlichen Problem: Wenn ich richtig verstanden habe, möchtest Du Portraits schiessen, und das auf einer Crop-Camera.

Da empfehle ich eigentlich das 50/1,4! Das gitb x 1,6 ca. 80mm Brennweite und ist damit genau richtig.

Das 85er habe ich auch und erst seit ich im Besitz der 5DII bin so richtig in gebrauch. 100er wäre erst recht zuviel. 70-200 nicht das Objektiv für Portrait.

Wenn Zoom, und ne grosse Blende, dann 24-70/2.8 vielleicht auch ein gebrauchtes 28-70/2,8 (solls immer mal wieder geben).
 
Ich hatte ein 50mm 1.4 an meiner Nikon Crop, das empfand ich eigentlich fast als zu kurz für Portraits. Bei Nikon wurde das 70-200 2.8 als Zoom-Portrait des öfteren empfohlen, deshalb dachte ich das gelte auch beim Canon.

Ich will mit dem Objektiv auch nicht nur Portraits machen.

Ich dachte an ein 17-55 oder 16-35 2.8 für unten herum und dem 70-200 oder ner FB für oben rum.

Hab mir die Tests bei Photozone alle angesehen, da kommt für mich das 24-70 nicht gut weg! Hat das 24-70 wirklich Qualitätsprobleme? Gibt´s da wirklich so viele Gurken? Kann ich mir fast nicht vorstellen. (Photozone: "if you can get a good sample. During the last two years four lenses has seen the lab with only one within specs - this is disappointing especially for a lens of this price class.")


Grüße...
 
Nein das ist wenn dann nur Pech, ausserdem bezweifel ich das 4 Linsen "ausserhalb" der Spec waren, dadurch das das L Linsen sind werden die bestimmt höhere Qualtitätskontrollen haben und es wäre sehr unwahrscheinlich.

Aber wenn du Angst hast kannst du ja bei einem im Forum bekannten Canon Händler A..... deine Linsen auch getestet kaufen.

Oder du kaufst sie im Einzelhandel und testest selber.

Die Linse ist ihr Geld sicher wert.

Das 70-200 II ist sicher einer der besten Zooms in dem Bereich ob es dir so viel Geld wert ist (oder ob du das brauchst) ist eine andere Sache.

Du hast aber auch Zooms mit Festbrennweiten verglichen, du müsstest halt schon wissen was du brauchst, großer Brennweitenbrereich und flexibel oder beste Qualität (der Unterscheid wird nicht so groß sein) aber viele Linsen und weniger felxibel.
 
...also.. so gut das selbst die leere Verpackung bei ebay über 1000,- Euro bringt?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150451340690&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_500wt_938

:lol: :D:D:D
Das ist nicht zulässig, zu solchen Betrugsversuchen gab es schon mehrere Urteile, die Beschreibung wurde erst im Verlauf angepasst. Die Betrüger überbieten sich dabei, bis der Preis glaubhaft und attraktiv für das eigentliche Produkt ist.

:mad:

Habe diesen Händler bei eBay gemeldet! Das sollten mehrere machen!
 
Natürlich ist das arschig, aber:
-Sieh Dir die Kategorie an, in der er bietet
-die Historie der Änderung zeigt keine Änderung des Angebottextes
-auf dem Foto ist kein Objektiv
-im Text unten steht ausdrücklich kein Objektiv, nur Karton
-bei Artikelmerkmale ist die Kartonqualität beschrieben
-die Gebotsliste gibt keinen Hinweis auf ihn als Bieter
-man könnte ihn sogar anrufen und nachfragen
-seine Bewertungen sehen nicht ganz schlecht aus, ich erkenne da auf die schnelle keine wechselseitigen Bewertungen.

Da wird es schwer, was nachzuweisen glaube ich. Aber grundsätzliche gebe ich Dir recht (erster Satz)

Der Karton für das 24-70 und die 5DII geht übrigens auch nicht für 1000,- weg.
 
Ich weiss nicht warum man für Portraits ein 70-200 Objektiv benötigt, da ma bei gestellten Portraits einfach näher rangehen kann.

Ich habe das 85mm f/1.8 an einer 5DmkII und bin sehr zufrieden damit. Es bietet einfach ein sehr schönes Bokeh und das ist es, wo nach es meiner Meinung nach bei einem Portraitobjektiv drauf ankommt.

Gruß!
 
Nein das ist wenn dann nur Pech, ausserdem bezweifel ich das 4 Linsen "ausserhalb" der Spec waren, dadurch das das L Linsen sind werden die bestimmt höhere Qualtitätskontrollen haben und es wäre sehr unwahrscheinlich.

Wenn Photozone 4 Exemplare des 24-70/2.8 L testet und alle nicht ganz ok waren, dann ist das eigentlich nicht anzuzweifeln. Wenn man sich weiterhin diverse Fotos auf dpreview oder pixelpeeper anschaut, kann man erahnen, dass die Streuung beim 24-70/2,8 L groß sein muss. Es scheint etliche dezentrierte Exemplare zu geben. Meins hat zum Glück auf Anhieb gepasst. Aber das erachte ich als Glücksfall :). Weniger Glück hatte ich mit meinem 70-200/4 L. Das ist leider am kurzen Ende dezentriert und ist damit immernoch das beste aus drei Exemplaren:
http://www.kais-kiste.de/Testfotos/70_200_4/2010.jpg

Beispiele für dezentrierte 24-70/2,8 L auf dpreview:
http://s3.amazonaws.com/masters.gal...124487&Signature=4Jwz5PGN5hpwDUdP/3zr4jRxCNA=

http://s3.amazonaws.com/masters.gal...124608&Signature=54uahj/rqV4ieVUleJonIrTTKLg=

Wer auf Nummer sicher gehen will, muss sich Zeiss-Linsen kaufen :D. Da wird wirklich jedes Exemplar getestet und das Testprotokoll gleich mit ausgeliefert.
 
Ich weiss nicht warum man für Portraits ein 70-200 Objektiv benötigt, da ma bei gestellten Portraits einfach näher rangehen kann.
Nicht jeder rückt den Portraitierten gerne so nah auf die Pelle. Ebenso ist man mit einem Zoom deutlich flexibler. Für meine Nichte nehme ich inzwischen an 5D öfters mal das 70-200 (allerdings die Ier Version, ja die macht immer noch Fotos :evil:).
Ich habe das 85mm f/1.8 an einer 5DmkII und bin sehr zufrieden damit. Es bietet einfach ein sehr schönes Bokeh
Das Bokeh vom 70-200 ist auch gut. Hab auch erst überlegt, da mir das 85er an Kleinbild gerne mal zu kurz ist, das 135er zu kaufen - die 800eur werd ich mir aber nun sparen und wenn das IIer sich in normale Preislagen bewegt hat (<1800eur) werd ich vielleicht mit etwas Aufpreis (<400eur) mein Ier gegen das IIer tauschen - sofern ich ein gutes abkriege. (Das ist vielleicht etwas träumerisch, aber egal :D)
 
Hallo!

Danke soweit! Noch mal zum Test des 24-70mm, ich kann ja mangels eigener Erfahrung auch nur die Tests und Werturteile nehmen, die ich bei Photozone oder hier im Forum finde. Ich schau mich zwar erst seit kurzem im Canon-Lager um, aber ich hab schon ein paar mal was gelesen, dass es vom 24-70 recht viele Gurken geben soll.
Photozone bewertet die Bildquali des 17-55 besser als die des 24-70, auch daraus folgte mein erster Gedanke erst mal an dieses...

Ich würde gerne Portraits von Menschen unterwegs, auf der Strasse usw. machen, ich glaube schon das da ein Tele im Vorteil ist.

Ich hatte an meiner Nikon neben dem 50mm auch ein 85mm, aber von Zeiss. Zeiss kommt mir aber wegen Mangel eines AF nicht mehr in Frage. Die Bildquali des Zeiss ist zwar hervorragend, aber Portrais kann man eigentlich nur machen wenn "das Opfer" sehr lange still hält, außerdem brauchte ich immer mehrere Versuche um Schärfe und Belichtung zu treffen.

Die 85mm empfand ich aber als passend, auch am Crop.


Die Festbrennweiten habe ich neben dem Zoom hier ins Spiel gebracht, weil die einfach mal wesentlich günstiger sind. Ca. 350,- (85mm) zu 450,- (100mm) zu 1400,- (70-200 I) zu 2000,- (70-200 MKII).

Ob das 100mm zu lang ist weiß ich nicht genau, in einem anderen Threat hier wurde das 100mm empfohlen, da das 85mm anscheinend zu Purple Fringing neigen soll: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=685739

So bin ich dann schlussendlich zu dieser Auflistung gekommen.


Die ebay-Auktion halte ich übrigens für vollkommen i.O. Es wird mehr als ausdrücklich gesagt, dass es sich nur um den Karton handelt. Das es so viele Idioten gibt, die anscheinend ohne den Text verstehen zu können 1300,- (es sind anscheinend schon Gebote zurückgezogen worden, Gestern stand der Karton bei 1300,-) für einen Karton bieten, da kann doch der Verkäufer nix dafür!

Grüße...
 
Mir persönlich geht es auch so das ich viel lieber Portraits aus größerer Entfernung mach. Dafür benutze ich hauptsächlich mein 50-150/2,8. Deshalb wäre ein 70-200MkII für mich auch ein Traum. Schieße sogar teilweise Portraits mit meinen 100-300/4, so ist jeder verschieden. Kann natürlich auch nur vom hörensagen sprechen, aber da soll das 70-200MkII bei Offenblende mit dem 135/2 auf 2,8 abgeblendet auf einem Niveau liegen und das ist sehr beeindruckend. Damit sollte es von der Abbildungsleistung über dem 85/1,8 einzuordnen sein und das obwohl es ein Zoom ist. Auch der neue IS soll wieder noch besser funktionieren. Also wenn dir die Blende reicht und du es dir Leisten kannst, dann ist das 70-200MkII wohl der beste Zoom den man momentan Kaufen kann.
 
Ich hab für Portrais das EF 50/1,4 und das 85/1,8. Die 50mm sind mir am Crop eigentlich schon recht kurz, nen Kopfportrait machste aus ca. 80cm bis einem Meter. Daher nehm ich lieber das 85er, für Ganzkörper ist das 50er aus 3-4 Metern aber genau richtig, aber um ne ordentliche Freistellung zu erreichen muss der Hintergrund auch noch 5-6 Meter weg sein. Seitdem ich das 70-200 habe nutz ich das auch gern fürs Shooting, sofern es Outdoor ist und reichlich Platz vorhanden ist, die Freistellung ist genial, da die Linse voll Offenblendtauglich ist. Das 50er nutz ich nur mit Blenden unter 2,8, ansonsten das 24-70, wobei ich nen Fan von Bokeh bin und mit Blende 2,8 und max.70mm ist da noch nicht viel drin.

So und jetzt werd ich auch meinen Karton vom 70-200 inner Bucht versteigern:D, und von dem Geld hol ich mir dann noch das 135/2,0 L, weil ich finde das ist hier noch gar nicht erwähnt worden.
 
Danke!

Wenn hier jetzt jeder gesagt hätte: das 85mm oder 100mm ist bei Offenblende, oder Überhaupt, viel besser als das 70-200, dann würde ich eher ne FB nehmen (auch wegen des großen Preisunterschiedes), wenn die beiden sich aber nix nehmen, dann werd ich wohl eher Richtung Zoom schauen...

Grüße...
 
Ich sag mal so: Das 85er ist nicht Offenblendtauglich, das 70-200 schon.

Somit mußte das 85er auf Blende 2,2 abblenden und dann biste auch fast in dem Bereich des 70-200 mit 2,8, dann ist die Freistellung fast identisch.
 
Sowohl 85er als auch 100er sind, zumindest was die Schärfe angeht, durchaus offenblendtauglich.

Jein, die Schärfe sitzt auf dem Punkt da geb ich Dir recht, und bei Stilleben macht das sicherlich auch Sinn. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, nicht die Linse ist schuld, eher das menschliche Gesicht :o Bei Portraits würd ich nie die Offenblende nehmen, es sei denn ich will nur die Iris des Auges scharf haben, und da gibt es Makros die das besser können.
 
Jein, die Schärfe sitzt auf dem Punkt da geb ich Dir recht, und bei Stilleben macht das sicherlich auch Sinn. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, nicht die Linse ist schuld, eher das menschliche Gesicht :o Bei Portraits würd ich nie die Offenblende nehmen, es sei denn ich will nur die Iris des Auges scharf haben, und da gibt es Makros die das besser können.

Da gebe ich wiederum dir Recht, genau meine Meinung.
Obwohl man es *sehr* oft anders liest: Für (Gesichts-)Porträts macht eine Blende größer F4 meist wenig Sinn.
 
Das ist nicht zulässig, zu solchen Betrugsversuchen gab es schon mehrere Urteile, die Beschreibung wurde erst im Verlauf angepasst. Die Betrüger überbieten sich dabei, bis der Preis glaubhaft und attraktiv für das eigentliche Produkt ist.

:mad:

Habe diesen Händler bei eBay gemeldet! Das sollten mehrere machen!

Sorry aber Betrugsabsicht? :ugly: Da steht mindestens 3x im Text das es sich nur um den Karton handelt. Ich denke mal bevor man bei etwas mitsteigert sollte man aus der 1Klasse Volksschule draussen sein und zumindest lesen können. Im übrigen tut mir derjenige der Typen die hier mitgesteigert haben und den Zuschlag erhält nicht leid, soviel Dummheit gehört bestraft :lol:
Ob die Beschreibung angepasst wurde kann ich nicht sagen aber in der richtigen Kategorie wars ja von Anfang an. :rolleyes:

Zum Thema: mir ist auch am Crop das 70-200 am liebsten und mir pers. reicht dazu schon die Freistellung der 4er Version da ich von den hier ab und an gezeigten Portraits wo nur mehr 4 Wimpern eines Auges scharf sind absolut nix halte, sowas zeigt im meinen Augen nur Technikverliebtheit gepaart mit fotografischen Unvermögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten