• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das 70-200 f2.8 MKII wirklich so gut...

Da gebe ich wiederum dir Recht, genau meine Meinung.
Obwohl man es *sehr* oft anders liest: Für (Gesichts-)Porträts macht eine Blende größer F4 meist wenig Sinn.

...Zum Thema: mir ist auch am Crop das 70-200 am liebsten und mir pers. reicht dazu schon die Freistellung der 4er Version da ich von den hier ab und an gezeigten Portraits wo nur mehr 4 Wimpern eines Auges scharf sind absolut nix halte, sowas zeigt im meinen Augen nur Technikverliebtheit gepaart mit fotografischen Unvermögen.

Wenn es nur darum geht Passbilder oder Bewerbungsbilder für nen Ausbildungsplatz bei der Kreissparkasse in Pusemuckel zu machen dann habt ihr recht. Im Studio nen Ganzkörper mit Blende 8, den Rest regel ich über den Blitz, aber da sieht auch keiner den Unterschied zwischen ner Kitlinse und nem 24-70, das Gesicht ist auf jeden Fall von der Nase bis zu den Ohren scharf. Jetzt will ich aber etwas Freiheit haben und die angesprochenen vier Wimpern (naja, eher die Iris) scharf stellen, ich steh auf ner Stehleiter über dem Model, sie schaut nach oben, die Stirn und die Nase verlaufen bereits in Unschärfe und der Fokus liegt nur auf einem Auge, Blende 1,8 bei 85 macht hier wirkich nur eine Wimper scharf, mit Blende 2,2-2,5 hab ich genau das was ich will.
 
Natürlich ist das arschig...

Naja, arschig finde ich das im Grunde nicht, den Karton zu versteigern. Ich habe damals (vergelblich) nach einem Karton für meine DsII gesucht, weil ich sie ohne gekauft hatte, aber gerne einen gehabt hätte. Leerkartonauktionen gibt's öfters. Eine Betrugsabsicht kann ich auch nicht auf Anhieb erkennen.

Die ebay-Auktion halte ich übrigens für vollkommen i.O. Es wird mehr als ausdrücklich gesagt, dass es sich nur um den Karton handelt. Das es so viele Idioten gibt, die anscheinend ohne den Text verstehen zu können 1300,- (es sind anscheinend schon Gebote zurückgezogen worden, Gestern stand der Karton bei 1300,-) für einen Karton bieten, da kann doch der Verkäufer nix dafür!

So sehe ich das auch.

(Ach ja, nur um dem Kartenschwingen vorzubeugen: OT ist das nicht, da es die erste Frage im Eröffnungs-Post betrifft.)
 
Aaaaalso: Ich habe sowohl die 5DM2 als auch die 40D (also `ne Crop-Cam) und folgende Canon-Linsen:

85mm 1.8: an beiden Bodies gut und scharf, lichtstark, gute Freistellung, ca. 80cm Naheinstellgrenze (könnte weniger sein) Nutzen: Available-Light Portraits und auch Studio

70-200 2.8 IS (MKI): Ich lieb(t)e es !!! Für Portraits aus der Ferne schöne Freistellung durch Tele, aber auch auf nähere Distanz (2-4m) eine gute Portaitlinse. Am Crop-Body entspricht es einer 112mm - 320mm Zoom-Scherbe und an der 5DM2 eben 70-200 (mit Reserven durch die 21MP).

Abgeblendet im Studio sind beide Scherben so scharf, das es fast weh tut. Bei der Wildtierfotografie kommt das 70-200 durch die gute Lichtstärke oft zum Einsatz und auch am 2-fach Konverter sind noch gute Ergebnisse drin (Anfangsblende 5,6 muss mindestens auf 7,1 abgeblendet werden, sonst Schlieren)

Letztens bin ich jedoch völlig desillusioniert worden: Hatte beim Fotohändler das NEUE 70-200 2.8 L IS USM MKII (und bestimmt noch GTI 16V...hehe) im direkten Vergleich. DA LIEGT NOCHMAL EINE WELT ZWISCHEN !! So gnadenlos scharf...sensationell.

Zurück zu Deinem Problem:

Kauf´Dir ein gebrauchtes 20-200 2.8 MKI und hab´ für den Rest Deines Lebens Freude damit. Passende FB´s wie das 85er oder das neue 100er Macro kannst Du Dir nach und nach dazu anschaffen.

P.S.: 24-70 2.8 am Crop könnte sogar auch Sinn machen

greetz Jens
 
Na da ist ja wieder einer sehr von sich eingenommen :rolleyes:
Das hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6765284&postcount=24 wäre mit 100mm f4 mit dem 70-200 er ganz genauso geworden oder ist das die Art Fotos die du als Bewerbungsbild für Pusemuckel bezeichnest :evil:

Nee, wäre es nicht, ich saß ja schon anner Wand und konnte nicht weiter zurück :lol:, von der Bildwirkung Normal-, Teleobjektiv fang ich gar nicht erst an, verstehste eh nicht :evil:. Jeder so wie er meint, und wenn Du der Meinung bist lichtstarke Linsen sind nicht nötig dann bin ich so tolerant und akzeptier das, Andere brauchen aber für ihre Bilder und die Wirkung mehr Offenblende. In Deiner beschränkten Sichtweise sind alle die nen 85/1,2 nutzen komplette Volldeppen, kannst ja mal nen Blick in den Beispielbilder Threat werfen und zieh Dir bloß nicht die Bilder von Leo38 rein, es könnte Dein Weltbild erschüttern:D
 
Herzlichen Glückwunsch!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150451340690#ht_500wt_938

1320,- ist doch ein Schnapp für so einen Karton! Immerhin war da mal ein 70-200 MKII drin!

Ich glaub ich werde wohl das 70-200 MKII nehmen, wenn ich den Karton für 1300,- los werde, dann hat mich die Linse gerade mal 700,- gekostet!

Es sei denn mir sagt doch noch jemand wo ich das erwähnte 20-200 2.8 herbekomme....

(nicht ganz ernst gemeinter Beitrag... :D:D:D:rolleyes::lol::lol::lol::angel:)

Grüße...
 
Sorry aber Betrugsabsicht? :ugly: Da steht mindestens 3x im Text das es sich nur um den Karton handelt. Ich denke mal bevor man bei etwas mitsteigert sollte man aus der 1Klasse Volksschule draussen sein und zumindest lesen können. Im übrigen tut mir derjenige der Typen die hier mitgesteigert haben und den Zuschlag erhält nicht leid, soviel Dummheit gehört bestraft :lol:

Nun in dem Angebot steht aber auch:
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung

Aber da es ein gewerblicher Verkäufer ist muß er ohnehin ein Rückgaberecht einräumen und wer das dann nicht nutzt, ist dann wirklich selber schuld.

Jedoch sehen so die Rechtliche Informationen des Anbieters aus:
长春市物恒新技术有限公司宇航 周
朝阳一公司 光机所B4栋715
130021 长春, 吉林省
中國
 
Komme nochmal auf deine eingangsfrage zurück!

JA..das 70-200 2.8 II ist wirklich so gut! Mein Plan war eigendlich ein 135 2.0 + 70-200 2.8 I zu kaufen. (Habe eine 5DII).

Kenne natürlich genug Bilder der einser Variante! Dann war ich bei dem Händler meines Vertrauens und ich konnte ein frisch justiertes und gechecktes 70-200I gegen die IIer Variante testen...dazu noch ein paar Schüsse mit dem 135 2.0 sowohl bei 2.0 als auch bei 2.8 gemacht! Alle Bilder (RAW's) direkt bei Ihm im laden am PC verglichen und meine Entscheidung stand. Die IIer Variante ist echt knack scharf über den kompletten Brennweitenbereich sogar so scharf, dass es mit dem 135 2.0 mithalten kann...Im direkten Vergleich mit der Ier Variante war diese bei Offenblende Butterweich und es war immerhin ein frisch justiertes und gutes Exemplar (Verglichen mit Bildern eines Kollegens und Bildern die man hier im Forum sieht)! Somit habe ich die IIer Variante gekauft und das 135 2.0 ist auf meiner Prioliste sehr weit nach hinten gewandert!
Den Kauf habe ich keine Sek. Bereut. Habe letztens ein Hochzeitsshoot gemacht und liebe dieses Objektiv und mag die Flexibilität eines so scharfen Zooms.
 
In Deiner beschränkten Sichtweise sind alle die nen 85/1,2 nutzen komplette Volldeppen, kannst ja mal nen Blick in den Beispielbilder Threat werfen und zieh Dir bloß nicht die Bilder von Leo38 rein, es könnte Dein Weltbild erschüttern:D

Gut das Kollege Leo38 gerne das 85/1,2 vorwiegend bei Blende 2,8-3,5 nutzt.:top: Bilder mit Offenblende sind bei ihm eher selten, und Vergleiche mit Abblendungen auf 1,8/2,8/3,5 existieren fast gar nicht. Und meistens geht seine Kritik gegen die gestalterisch unsinnvolle Nutzung der 1,2-Blende bei Portraits. :)
 
[...] und wenn das IIer sich in normale Preislagen bewegt hat (<1800eur) werd ich vielleicht mit etwas Aufpreis (<400eur) mein Ier gegen das IIer tauschen - sofern ich ein gutes abkriege. (Das ist vielleicht etwas träumerisch, aber egal :D)
Hallo,

also ich wurde werde mir das MK II auch kaufen, nachdem ich hier und im dforum so viel Gutes gelesen habe.

Hier kennt vermutlich niemand die Preispolitik von Canon, aber ich befürchte, dass der Preis so schnell nicht sinken wird (aus welchem Grund, solange die Nachfrage hoch ist). Sicherlich schmeißt man mit soviel Geld nicht nur so um sich, aber ich (Anfänger) gehe nicht davon aus, dass der Preis so schnell nachlässt.
Wären da andere Forennutzer da anderer Meinung? Spätestens im Herbst müsste ich mir das kaufen (für Urlaub), aber ich würde sonst auch früher zuschlagen, um mal zu Üben.

Viele Grüße aus dem brütend heißen Berlin
Gerrit
 
In Deiner beschränkten Sichtweise sind alle die nen 85/1,2 nutzen komplette Volldeppen, kannst ja mal nen Blick in den Beispielbilder Threat werfen und zieh Dir bloß nicht die Bilder von Leo38 rein, es könnte Dein Weltbild erschüttern:D
Tolles Beispiel ja ich kenne die Bilder vom Leo! :top:

Gut das Kollege Leo38 gerne das 85/1,2 vorwiegend bei Blende 2,8-3,5 nutzt.:top: Bilder mit Offenblende sind bei ihm eher selten, und Vergleiche mit Abblendungen auf 1,8/2,8/3,5 existieren fast gar nicht. Und meistens geht seine Kritik gegen die gestalterisch unsinnvolle Nutzung der 1,2-Blende bei Portraits. :)
:top: Recht hast hier sieht man wieder mal was jemand der damit umgehen kann mit so einer Optik zustandebringt, ist ja wohl absolut kein vergleich zu dem was so mancher Kleingeist der glaubt ein Bild ist schon mal zwangsweise super wenn f1,2 in den Exifs steht hier immer wieder abliefert
Beschränkte Sichtweise würde ich eher jenen attestieren die glauben man darf nicht abblenden.
Und im übrigen halte ich niemand für nen Volldeppen auch jene nicht die sich ein 85 1,2 kaufen und nicht damit umgehen können.:evil:

Und somit zum Thema ein Offenblendtaugliches 70-200 2,8 II halte ich da durchaus für eine gute alternative
 
Ok, ich push mal mein Thema etwas...

Ich hab mich die Tage mal durch die Bilder-Threats gewühlt und muss sagen: mit den Ergebnissen von allen genannten Objektiven könnte ich gut leben, für mich fällt lediglich das 85 1.8 marginal ab (wegen der PF).
Bevor ich jetzt endgültige Entscheidungen treffen kann, muss ich eh noch mal fummeln gehen, also die Teile mal in die Hand nehmen...
Aber gibt´s hier vielleicht trotzdem jemanden der mal das neue/alte 70-200 mit dem 100mm 2.0 verglichen hat? Und macht es sich Sinn das 100mm 2.8 IS L Macro mal anzusehen, auch wenn ich die Macro-Funktion eigentlich nicht brauche. (wäre aber durchaus bereit etwas mehr Geld zu investieren, wenn das Objektiv - was das L ja suggeriert - haptisch besser verarbeitet ist und abgedichtet wäre, auch der Bildstabi hätte für mich einen Wert!)

o o o... edit! edit... fast was ganz wichtiges vergessen: AF-Geschwindigkeit! Da bin ich ja vom 50 1.4G (Nikon) ein gebranntes Kind... also was mir noch ganz ganz wichtig ist, ein schneller und präziser AF! Welches der genannten Systeme ist denn hier besonders schnell oder besonders langsam (wäre ein Ausschlusskriterium)?

Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 100 2.0 ist sehr gut verarbeitet, das L-Makro auch. Dieses hat nur eine andere Kunstoffhaut. Das 100er ist auf einer Höhe mit dem 135L, sozusagen ein Geheimtipp. Die meisten dürften selbst bei 100% Bildschirmansicht keinen Unterschied feststellen können. Es ist ein anderes Fotografieren als mit einem Zoom. Ich würde solch eine Brennweite nur ungern mit dem Zoom ersetzen, man könnte aber. Das L-Makro ist auch sehr gut, aber wenn Du diese Funktion nicht brauchst (vielleicht später mal), hast Du die 100 mm schon im Zoom drin. Von der AF-Geschwindigkeit sind alle sehr schnell, auch das Makro!
 
Und macht es sich Sinn das 100mm 2.8 IS L Macro mal anzusehen, auch wenn ich die Macro-Funktion eigentlich nicht brauche. (wäre aber durchaus bereit etwas mehr Geld zu investieren, wenn das Objektiv - was das L ja suggeriert - haptisch besser verarbeitet ist und abgedichtet wäre, auch der Bildstabi hätte für mich einen Wert!)


Grüße...
Das macht keinen Sinn, ein Makro Objektiv ist immer auf Nahaufnahmen gerechnet, natürlich sind sie auch für andere Fotos zu gebrauchen, aber erst bei Nahaufnahmen sind sie richtig gut.;)
Von der Haptik her bin ich vom neuen 100Makro Is nicht sehr angetan, nur noch aus Kunststoff, da hatte das 150iger Sigma Makro eine bessere Haptik.

Zu der Frage ob sich das neue lohnt habe ich eine etwas abweichende Meinung, natürlich ist beim Neuen der Is besser und die Abbildungsleistung hat auch zugenommen, aber wie ich schon des öfteren schrieb, wenn man ein gutes Älteres hat ist der Unterschied nicht so hoch das es den Preisunterschied von einem Älteren gebrauchten 1200.- zu 2300 lohnen würde.

Schau doch mal bei den Beispielaufnahmen vom "Alten" in meine Fotos vom 70-200 iS I rein und entscheide selbst wie gut oder schlecht sie sich im Vergleich zum Neuen schlagen.:top:

Spielt Geld bei dir nicht so eine große Rolle, dann nimm das Neue.


Grüße

Thomas
 
Ok, das leuchtet mir ein...

Dann streiche ich das Macro wieder von meiner Liste.

Dann wird der nächste Schritt wohl das fummeln werden.
Bin trotzdem weiterhin für Info´s in diesem Thread dankbar!


Grüße...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten