kaiman6
Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,
heute brauche ich auch einmal eure Hilfe. Ich weiß, einige werden wieder auf die SuFu verweisen bzw. das gibt’s doch schon zum X-ten Mal. Und trotzdem:
In unserem Verwandtenkreis gibt es dieses Jahr einen Schulanfang, nächstes Jahr hat meine Tochter Jugendweihe. Dafür, für die zu verstärkende Portrait-Fotografie und auch für Auftritte meiner Tochter mit ihrer Musikgruppe in kleineren Sälen und Kabarett-Räumlichkeiten wollte ich mir eine neue lichtstarke (Portrait-) Linse zu legen. Da das 85er als DIE Linse dafür immer wieder genannt wird, hatte ich meinen Fokus auf sie gerichtet. Nun habe ich, ein wie ich denke, gutes Angebot für ein EF 100 2,0 USM erhalten und habe mich darauf hin hier (Beispielbilder usw.) im Forum belesen. Irgendwie hat es mich dabei in seinen Bann gezogen, auch wenn immer wieder gesagt wird, dass es am Crop für Portraits den meisten zu lang wäre. Weiter habe ich mein EF-S 55-250 IS mit beiden Brennweiten eingestellt und herum probiert um herauszubekommen, was wohl das geeignetere Objektiv für mich wäre. So richtig hab ich aber immer noch keinen Plan.
Zu erwähnen wäre noch, dass ich auch in Zukunft nicht auf Vollformat umsteigen möchte. Die Portraits werden wohl zu 80% Kopfportraits werden und für die anderen Portrait könnte ich ja auch weiterhin mein EF 50 1,8 nehmen.
Was meint ihr, gibt es noch einen Denkanstoß für mich?
heute brauche ich auch einmal eure Hilfe. Ich weiß, einige werden wieder auf die SuFu verweisen bzw. das gibt’s doch schon zum X-ten Mal. Und trotzdem:
In unserem Verwandtenkreis gibt es dieses Jahr einen Schulanfang, nächstes Jahr hat meine Tochter Jugendweihe. Dafür, für die zu verstärkende Portrait-Fotografie und auch für Auftritte meiner Tochter mit ihrer Musikgruppe in kleineren Sälen und Kabarett-Räumlichkeiten wollte ich mir eine neue lichtstarke (Portrait-) Linse zu legen. Da das 85er als DIE Linse dafür immer wieder genannt wird, hatte ich meinen Fokus auf sie gerichtet. Nun habe ich, ein wie ich denke, gutes Angebot für ein EF 100 2,0 USM erhalten und habe mich darauf hin hier (Beispielbilder usw.) im Forum belesen. Irgendwie hat es mich dabei in seinen Bann gezogen, auch wenn immer wieder gesagt wird, dass es am Crop für Portraits den meisten zu lang wäre. Weiter habe ich mein EF-S 55-250 IS mit beiden Brennweiten eingestellt und herum probiert um herauszubekommen, was wohl das geeignetere Objektiv für mich wäre. So richtig hab ich aber immer noch keinen Plan.
Zu erwähnen wäre noch, dass ich auch in Zukunft nicht auf Vollformat umsteigen möchte. Die Portraits werden wohl zu 80% Kopfportraits werden und für die anderen Portrait könnte ich ja auch weiterhin mein EF 50 1,8 nehmen.
Was meint ihr, gibt es noch einen Denkanstoß für mich?