freund_von_kurt
Themenersteller
Nachdem ich die Vorzüge meiner Billig-Studioblitze vom Typ Jinbei DM-150 gegenüber meinem Strobisten-Equipment schon im Studio zu schätzen gelernt habe, möchte ich diese nun natürlich auch outdoor / on Location nutzen können.
Ein Erstversuch mit einer gebrauchten Mustek Powermust 800 USB, die ich günstig für knapp 20 Euro inkl. aus der Bucht angeln konnte, sah schon vielversprechend aus: Der min. 3 Jahre alte Akku (12V, 9Ah) lieferte mir genug Saft für ziemlich genau 100 Blitze mit einem DM-150 auf voller Leistung.
Leider passt der neue 12V, 10Ah Akku, den ich mittlerweile ebenfalls hier herumliegen habe, von den Abmessungen nicht ganz in das Gehäuse der USV (1cm zu hoch).
Außerdem ist die USV in Ermangelung einer Tasche oder eines Griffs eher ein unhandlicher Klotz, der außerdem "nur" Kaltgerätebuchsen hat (Schuko ist praktischer
).
Das ist also der Ausgangspunkt für meine Überlegungen, an meinem "poor man's porty" herumzubasteln.
Und wenn ich schon am Basteln bin, möchte ich das Ding natürlich noch ein bisschen optimieren:
# längere Akku-Laufzeit, d.h. größerer oder mehrere Akku(s)
# besser zu Transportieren (Tragegriff)
# Einbau von Schuko-Steckdosen anstatt Kaltgerätebuchsen
# Status-Beep eliminieren
Heute nachmittag werde ich demnächst mal wieder im Baumarkt vorbeigehen und schauen, ob ich dort ein Gehäuse finde, das mir die obigen Punkte ermöglicht - das USV-Gehäuse ist dafür zu limitiert. Im Moment überlege ich, ob ein Kunststoff-Werkzeugkasten (16" oder 20") hierfür geeignet wäre...
Für weitere Anregungen bin ich selbstverständlich dankbar, möchte aber gleichzeitig betonen, daß diese Bastelei explizit unter der Maßgabe "Low Budget" und "ausreichend für 2x 150Ws Studioblitze" läuft.
Ein Erstversuch mit einer gebrauchten Mustek Powermust 800 USB, die ich günstig für knapp 20 Euro inkl. aus der Bucht angeln konnte, sah schon vielversprechend aus: Der min. 3 Jahre alte Akku (12V, 9Ah) lieferte mir genug Saft für ziemlich genau 100 Blitze mit einem DM-150 auf voller Leistung.
Leider passt der neue 12V, 10Ah Akku, den ich mittlerweile ebenfalls hier herumliegen habe, von den Abmessungen nicht ganz in das Gehäuse der USV (1cm zu hoch).
Außerdem ist die USV in Ermangelung einer Tasche oder eines Griffs eher ein unhandlicher Klotz, der außerdem "nur" Kaltgerätebuchsen hat (Schuko ist praktischer
Das ist also der Ausgangspunkt für meine Überlegungen, an meinem "poor man's porty" herumzubasteln.
Und wenn ich schon am Basteln bin, möchte ich das Ding natürlich noch ein bisschen optimieren:
# längere Akku-Laufzeit, d.h. größerer oder mehrere Akku(s)
# besser zu Transportieren (Tragegriff)
# Einbau von Schuko-Steckdosen anstatt Kaltgerätebuchsen
# Status-Beep eliminieren
Heute nachmittag werde ich demnächst mal wieder im Baumarkt vorbeigehen und schauen, ob ich dort ein Gehäuse finde, das mir die obigen Punkte ermöglicht - das USV-Gehäuse ist dafür zu limitiert. Im Moment überlege ich, ob ein Kunststoff-Werkzeugkasten (16" oder 20") hierfür geeignet wäre...
Für weitere Anregungen bin ich selbstverständlich dankbar, möchte aber gleichzeitig betonen, daß diese Bastelei explizit unter der Maßgabe "Low Budget" und "ausreichend für 2x 150Ws Studioblitze" läuft.
