siniang
Themenersteller
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei zu überlegen, meine Brennweite nach oben zu erweitern. Momentan habe ich das 70-200er 4 L und ich merke immer wieder, wie es mir oft nicht reicht. Ich fotografiere hauptsächlich Tiere, und da ist ja je mehr Brennweite, desto besser. Da ich auf eine gute Verarbeitung (viel auf dem Meer unterwegs) angewiesen bin und sowohl auf einen schnellen AF als auch nicht auf zuviel Brennweite im unteren Bereich verzichten möchte, habe ich das Canon 100-400 ins Auge gefasst. Am meisten schreckt mich noch ein wenig ab, dass es ja doch nicht so lichtstark ist. Ich bin darauf angewiesen, mit höchstens 1/800 zu belichten und mit einer 40D ist meine Kamera ja auch noch nicht sooo gut, was das Rauschen angeht. Klar, soo lichtstark ist mein 4er auch nicht. Wie macht sich das denn im Vergleich bemerkbar? Muss ich mir wegen der 5.6 Sorgen machen?
Alternativ würde höchstens noch das Sigma 120-400 in Frage kommen, hier weiß ich aber nicht, wie gut das Objektiv im direkten Vergleich ist. Hier im Forum und auch sonst im Internet liest man ja Kommentare in beide Richtungen
"Dagegen" würde sprechen, dass es ja doch nochmal ein gutes Stück schwerer ist.
Allerdings ist das Canon momentan fast überall vergriffen; ein genauer Liefertermin wird nirgendwo angegeben ((m)ein Online-Händler hat den Termin vom 06.05. auf unbekannt gesetzt; den Preis gleichzeitig um 100€ hoch). Habe ich was nicht mitbekommen und Canon hat das Objektiv aus dem Programm genommen?
Könnt ihr mir sonst Empfehlungen bei der Entscheidung geben? Gerne auch mögliche Alternativen.
ich bin zur Zeit dabei zu überlegen, meine Brennweite nach oben zu erweitern. Momentan habe ich das 70-200er 4 L und ich merke immer wieder, wie es mir oft nicht reicht. Ich fotografiere hauptsächlich Tiere, und da ist ja je mehr Brennweite, desto besser. Da ich auf eine gute Verarbeitung (viel auf dem Meer unterwegs) angewiesen bin und sowohl auf einen schnellen AF als auch nicht auf zuviel Brennweite im unteren Bereich verzichten möchte, habe ich das Canon 100-400 ins Auge gefasst. Am meisten schreckt mich noch ein wenig ab, dass es ja doch nicht so lichtstark ist. Ich bin darauf angewiesen, mit höchstens 1/800 zu belichten und mit einer 40D ist meine Kamera ja auch noch nicht sooo gut, was das Rauschen angeht. Klar, soo lichtstark ist mein 4er auch nicht. Wie macht sich das denn im Vergleich bemerkbar? Muss ich mir wegen der 5.6 Sorgen machen?
Alternativ würde höchstens noch das Sigma 120-400 in Frage kommen, hier weiß ich aber nicht, wie gut das Objektiv im direkten Vergleich ist. Hier im Forum und auch sonst im Internet liest man ja Kommentare in beide Richtungen

Allerdings ist das Canon momentan fast überall vergriffen; ein genauer Liefertermin wird nirgendwo angegeben ((m)ein Online-Händler hat den Termin vom 06.05. auf unbekannt gesetzt; den Preis gleichzeitig um 100€ hoch). Habe ich was nicht mitbekommen und Canon hat das Objektiv aus dem Programm genommen?

Könnt ihr mir sonst Empfehlungen bei der Entscheidung geben? Gerne auch mögliche Alternativen.