• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400 oder Sigma 120-400

Im örtlichen Blöd-Markt sagte man mir heute, dass es sich um ein Auslaufmodell handle...

Dort lag der Verkaufspreis zuletzt übrigens bei 19xx€ :eek:

Hat denn niemand mal genauere Infos über das Schicksal der Linse? :(:(

Es wird schon seit Monaten spekuliert... Mein Tipp: Sigma 20-400mm.:top:
 
Im örtlichen Blöd-Markt sagte man mir heute, dass es sich um ein Auslaufmodell handle...

Dort lag der Verkaufspreis zuletzt übrigens bei 19xx€ :eek:

Hat denn niemand mal genauere Infos über das Schicksal der Linse? :(:(

Das 100-400 ist ne absolute Cash Cow und was lange Zoom Brennweiten angeht wohl absolut einmalig systemübergreifend, dem Nikon 200-400 fehlen 100 nach unten und es ist preislich auch ne andere Liga.

Das wird mit Sicherheit net ausm Programm genommen, einzig vielleicht eine verbesserte Version wird kommen.

Ich hatte das Sigma 120-400 selbst für Vogelfotografie im Einsatz aber bis der OS eingeschwungen hatte waren die Vögel schon weg, weil das Surren so laut war. Die Abbildungsleistung ist abgeblendet ok (so bei Blende 8) aber einem 100-400 kann es absolut nicht das Wasser reichen, ob dir das den Aufpreis wert ist, musst du selbst entscheiden.
 
Das 100-400 ist ne absolute Cash Cow und was lange Zoom Brennweiten angeht wohl absolut einmalig systemübergreifend, dem Nikon 200-400 fehlen 100 nach unten und es ist preislich auch ne andere Liga.

Das wird mit Sicherheit net ausm Programm genommen, einzig vielleicht eine verbesserte Version wird kommen.

Ich hatte das Sigma 120-400 selbst für Vogelfotografie im Einsatz aber bis der OS eingeschwungen hatte waren die Vögel schon weg, weil das Surren so laut war. Die Abbildungsleistung ist abgeblendet ok (so bei Blende 8) aber einem 100-400 kann es absolut nicht das Wasser reichen, ob dir das den Aufpreis wert ist, musst du selbst entscheiden.
Na ja, so krass ist das bei mir NICHT. Aber es gibt ja einige Berichte über Gurken...
 
Na ja, so krass ist das bei mir NICHT. Aber es gibt ja einige Berichte über Gurken...

Photographer du hast ja auch das Übersigma erwischt, zumindest aus deinen Erzählungen klingt es so, Bilder hab ich davon noch nicht gesehen.

Das Sigma ist sicher in Anbetracht des Preises gut aber eben kein Vergleich zum Canon, das kostet eben deshalb mehr, weil es schon bei Offenblende top abbildet und gerade das ist bei großen Brennweiten ein enormer Vorteil und noch dazu eben einen gescheiten USM an.
 
Photographer du hast ja auch das Übersigma erwischt, zumindest aus deinen Erzählungen klingt es so, Bilder hab ich davon noch nicht gesehen.

Das Sigma ist sicher in Anbetracht des Preises gut aber eben kein Vergleich zum Canon, das kostet eben deshalb mehr, weil es schon bei Offenblende top abbildet und gerade das ist bei großen Brennweiten ein enormer Vorteil und noch dazu eben einen gescheiten USM an.

:D
Ich sage nicht, dass ich das Übersigma erwischt hätte, aber ich bin seeeeeehr zufrieden mit meinem Sigma und werde es auch nicht mehr hergeben. Ich denke, dass das Sigma in Prei/Leistung unschlagbar ist, wenn man ein Gutes erwischt.
 
Das wird mit Sicherheit net ausm Programm genommen, einzig vielleicht eine verbesserte Version wird kommen.
Was mich nach der Vorstellung des 70-200/2.8L IS II auch nicht sonderlich wundern würde.

Wobei ich derzeit eher von der üblichen Lustlosigkeit von Canon ausgehen würde, das zu liefern, was die Leute auch kaufen wollen. Ist ja nichts Neues, dass bei Canon Optiken (oder auch Bodys) über Monate hinweg nicht lieferbar sind, wenn man in Japan mal wieder Lust auf Urlaub hat. Oder ist mal wieder irgendwo ein Kontainerfrachter gesunken?

Der AF funktioniert an einer 1Dx bis Blende 8, das stimmt.
Er funktioniert, viel mehr aber auch nicht (mag bei der 1D MKIV hoffentlich etwas besser sein). Und so prickelnd ist die optische Leistung des 100-400@400mm und Offenblende an der 1D MKIIN nun auch nicht, dass ich es regelmässig mit 1,4x TK verwenden möchte. Ich habe allerdings auch nur selten soviel Licht, dass ich (trotz IS) mit Blende 11 und noch weite abgeblendet fotografieren könnte.

Gruss Bernhard
 
Was mich nach der Vorstellung des 70-200/2.8L IS II auch nicht sonderlich wundern würde.

Wobei ich derzeit eher von der üblichen Lustlosigkeit von Canon ausgehen würde, das zu liefern, was die Leute auch kaufen wollen. Ist ja nichts Neues, dass bei Canon Optiken (oder auch Bodys) über Monate hinweg nicht lieferbar sind, wenn man in Japan mal wieder Lust auf Urlaub hat. Oder ist mal wieder irgendwo ein Kontainerfrachter gesunken?

Das klingt nicht gerade motivierend....ich brauch das Teil doch schon Anfang Juli :(
 
Das 100-400 ist ne absolute Cash Cow und was lange Zoom Brennweiten angeht wohl absolut einmalig systemübergreifend, dem Nikon 200-400 fehlen 100 nach unten und es ist preislich auch ne andere Liga.

Das wird mit Sicherheit net ausm Programm genommen, einzig vielleicht eine verbesserte Version wird kommen.

Ich hatte das Sigma 120-400 selbst für Vogelfotografie im Einsatz aber bis der OS eingeschwungen hatte waren die Vögel schon weg, weil das Surren so laut war. Die Abbildungsleistung ist abgeblendet ok (so bei Blende 8) aber einem 100-400 kann es absolut nicht das Wasser reichen, ob dir das den Aufpreis wert ist, musst du selbst entscheiden.

ebend!!!

Canon wäre ja blöd das 100-400 raus zu nehmen. Das Objektiv bringt Canon nur noch Gewinn. Das eine aktualisierte Version irgendwann kommt ist aber nicht unwahrscheinlich. Allerdings hätte man dann mehr drüber gehört, denke ich.

Daher die Fakten: beim Canon 100-400 bekommt man zu einem guten Preis eine sehr gute Abbildungsleistung, bei der auch der Unterschied zur Konkurrenz sichtbar ist. Weiterhin bekommt man es in L Qualität gefertigt. Der Bildstabilisator ist zwar nicht die neueste Generation, aber er bringt einiges. Außerdem sind bei 400mm Stativ empfehlenswert.

Das Objektiv ist auch für Amateure (unter Umständen) noch bezahlbar.

Ich habs zwar erst seit letzter Woche und konnte es noch nicht ausgiebig testen, allerdings hoffe ich, dass es diese Woche mal besser Wetter wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten