• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Blende / Belichtung bei Tamron SP 60

Steven2008

Themenersteller
Habe gerade mit Tamron Makro SP 60 bekommen. Das geht recht schwergängig an die D90 zu schrauben. Ich kann dann max Blende 3,5 einstellen. Manchmal auch noch 3,3; aber nie 2,0. Übersehe ich was oder hat das Objektiv einen Schaden? Habs mal öfters drauf und runter geschraubt. Änder sich aber nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Blende bei Tamron SP 60

Du weißt, das Nikon im Nahbereich die effektive Blende anzeigt?! Wie sieht's auf größere Distanz aus? Kommst Du da auf 2.0?
Gruß
Matthias
 
AW: Problem mit Blende bei Tamron SP 60

Stelle den Fokus mal Manuell auf oo dann wird die größte Blende angezeigt.

Mein 60er Nikon zeigt die Offenblende von 2.8 erst bei etwa 90cm an.
Stichwort "effektive Blende" ;)
 
AW: Problem mit Blende bei Tamron SP 60

Habe gerade mit Tamron Makro SP 60 bekommen. Das geht recht schwergängig an die D90 zu schrauben. Ich kann dann max Blende 3,5 einstellen. Manchmal auch noch 3,3; aber nie 2,0. Übersehe ich was oder hat das Objektiv einen Schaden? Habs mal öfters drauf und runter geschraubt. Änder sich aber nix.

wenn du ca. 4-5m weg stehst, musst du mit bl. 2.0 arbeiten können.
also wenn ich eine person abfote, ca. 1m, dann komme ich auch nicht unter 2.2

aber anscheined haben dies alle makros.
einfach etwas weiter weg gehen u. dann muss die blendenzahl auch runter gehen, ansonsten wäre es nicht normal:D
 
AW: Problem mit Blende bei Tamron SP 60

Ja das stimmt. Man lernt nie aus. Ich dachte die 2.0 stehen immer an. Wenn ich im Nahbereich bin dann max. 4 auf unendlich dann die 2.0. Aber verstehen tu ichs trotzdem nicht. Werde ich mich mal schlaulesen mit der effektiven Blende. Wenn das so normal ist, dann is ja gut. Hab eben mal ein paar Testbilder geschossen, werde mal paar in den Bilderbereich stellen.

Manchmal hab ich das Gefühl dass die Belichtung nicht stimmt und die Bilder zu dunkel werden. Muss ich nochmal beobachten...

DAnke schön!
 
AW: Problem mit Blende bei Tamron SP 60

Habe keine Kamera einer anderen Marke selber dahingehend überprüft, aber es heißt hier im Forum allgemein, dass ausschließlich Nikon die effektive Blende im Kameradisplay anzeigt. Bei allen anderen Marken wird einfach 2.0 angezeigt, obwohl durch das extreme Scharfstellen im Nahbereich ein Lichtverlust entsteht, der bis 2 Blenden ausmachen kann! :eek:
 
AW: Problem mit Blende bei Tamron SP 60

Manchmal hab ich das Gefühl dass die Belichtung nicht stimmt und die Bilder zu dunkel werden. Muss ich nochmal beobachten...

Das hat wiederum nichts mit der effektiven Blende zu tun, sondern ist ein generelles Problem des SP60. Offenbar hat Tamron das immernoch nicht in den Griff bekommen ...

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
... Mit der Belichtung bin ich öfters wirklich nicht zufrieden. Ich habe hier mal zwei Bilder exemplarisch angefügt. Das erste mit dem SP 60, das Zweite bei gleichen Lichtbedingungen mit dem Tamron 28-75. Das wirkt von der Farbe her kühler und ist wesentlich dunkler belichtet.

Habt ihr das auch? Hab gerade bei Tamron angerufen; die kennen die Problematik aktuell nicht. Die Belichtungszeit ist bei dem SP 60 auch wesentlich kürzer mit 1/500 bei Blende 2,2 im vergleich zum Tamron bei 3,2 mit 1/125. Hier scheint das Tamron bei der Zeitautomatik die Belichtung nicht gut einzustellen.

Auf jeden Fall ist das Objektiv mir mit so keine 400€ Wert. Mir war die Lichtstärke mit Blende 2 wichtig; sonst hätte ich eher zum Nikon gegriffen. Jetzt bin ich echt unsicher was ich mir für das Geld leisten soll.
 
Hey!
Das sollte Dir jetzt aber peinlich sein. Schau mal in Deine Exif's! Du hast 2 unterschiedliche Messmethoden genutzt, was das Ganze erklären könnte!
Beim nächsten Versuch würde ich auch gleich mehrere Fotos mit dem jeweiligen Objektiv machen und die Ergebnisse mitteln, da sich Dein Motiv bewegt, so dass unterschieldiche Ausschnitte für die Messung von der Kamera bewertet werden.
Gruß
Matthias
 
Ja, die Meßmethode ist bei den beiden Bildern unterschiedlich. Ich hab ne ganze Menge Bilder geschossen und die Meßmethode verändert um zu sehen wie sich das beim dem SP 60 auswirkt. Spielt aber hier keine Rolle.

Ich muss in der Regel +0,7 die Belichtung erhöhen damit die Belichtung einigermaßen passt. Z.b. beim dritten Bild mit den Blumen +0,7 und die Belichtung ist meiner Meinung nach i.O.

Bei allen anderen Objektiven von mir neigt die D90 eher zum Überbelichten...
 
Also ich finde das erste Bild Deiner Frau zwar auch zu dunkel, aber sagenhaft scharf für F2.2. Klasse Objektiv!
 
Ja, die Schärfe ist wirklich super. Ist so ein bisschen zickig das Objektiv, aber wenn man mit den "Schwächen" umgehen kann ein gutes Teil.
 
Spar' Dir die Mühe. Ich bin jetzt beim 4. Exemplar. Und ich werde den Testbericht in Kürze entsprechend ergänzen.

In welche Richtung denn?

War das Problem der Unterbelichtung bei allen Modellen auf ähnlichem Niveau oder war es nur so stark beim zuerst getestetem Modell so auffällig?
 
War das Problem der Unterbelichtung bei allen Modellen auf ähnlichem Niveau oder war es nur so stark beim zuerst getestetem Modell so auffällig?

Es war bei allen annähernd gleich. Einen Ausreisser gab's, der noch etwas dunkler belichtete als die anderen 3.

Wobei ich 3 Exemplare zeitgleich hier hatte und ein weiteres vor kurzem erst, um zu sehen, ob sich zwischenzeitlich was getan hat. War leider nicht der Fall.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
Ich finde es aber auch nicht tragisch. Die Vorteile überwiegen ganz klar meiner Meinung nach. Man kann ja die Belichtung entsprechend +0,9 zb hochregeln.

Hast du sonst Qualitätsunterschiede festgestellt bzgl Vignetierung, Zentrierung oder ähnliches?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten