• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-210 USM: Alternative

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226671
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226671

Guest
Hallo liebe Mit-Knipser!

Ein Bekannter hat mich um den Gefallen geben, ihm ein gutes Tele-Zoomobjektiv zu empfehlen. Mit dem Kriterium, dass er viel damit fotografieren will was sich bewegt (von seinem Hund bis hin zu Motorsport), habe ich mich durch die Suchfunktion gewühlt, ohne aber eine vernünftige Alternative zu diesem schnellen und günstigen, aber immerhin älterem Objektiv zu finden.
Das Alter wäre garnicht das Problem, es ist aber schwer eines in einem guten Zustand zu bekommen. Gibt es Alternativen?
 
AW: 70-210 USM Alternative

angestrebter PREIS?

sehr gut (Offenblendtauglich und schnell) und "günstig": Canon 70-200 4L USM

...denke mal man sollte hier aber genügend finden!

...sämtliche 70-200 Varianten von Canon oder Sigma mit AF Motoren (USM/HSM)

...oder versteh ich die Frage nicht? du hast ja (demnächst) ein 70-200er...
 
AW: 70-210 USM Alternative

Hallo liebe Mit-Knipser!

Ein Bekannter hat mich um den Gefallen geben, ihm ein gutes Tele-Zoomobjektiv zu empfehlen. Mit dem Kriterium, dass er viel damit fotografieren will was sich bewegt (von seinem Hund bis hin zu Motorsport), habe ich mich durch die Suchfunktion gewühlt, ohne aber eine vernünftige Alternative zu diesem schnellen und günstigen, aber immerhin älterem Objektiv zu finden.
Das Alter wäre garnicht das Problem, es ist aber schwer eines in einem guten Zustand zu bekommen. Gibt es Alternativen?

Ist die Frage Ernst gemeint ??? Wenn ja, dann die 70-200er natürlich.
 
AW: 70-210 USM Alternative

Ja ich meine das total ernst. Ich für meinen Teil bekomme ja das 70-200, kostet aber zwischen 400 und 500€, seine Grenze liegt bei 200-250€, das ist es ja...
 
AW: 70-210 USM Alternative

denke ich auch, wenn er viel glück hat kommt er an ein günstiges gebrauchtes 70-300 usm.

Es gibt noch das 100-300 4,5-5,6USM, im Prinzip das Schwestermodell zum 70-210 USM. Das ist auch neu noch zu bekommen, ab 249,- laut Geizhals.at. Das ist deutlich besser verarbeitet als das 70-300 (Innenfokussierung), hat den schnellen Ring-USM wie die L-Zooms (der "USM" des 70-300 ist genauso schnell wie der AF des 55-250 :ugly:) und optisch ordentlich.

Aber aufgrund der Lichtstärke und des Brennweitenbereichs würde ich auch zum 70-200 4L tendieren.
 
AW: 70-210 USM Alternative

hm, ich hab meine Hunde auch schon mit dem 55-250 abgelichtet... das ging auch. Meine Freundin sucht nun auch ein günstiges Tele und ist am überlegen ob sie das 55-250 nimmt oder ob sie mein 70-210 bekommt :D
Ist zwischen den beiden Linsen so ein Unterschied?? Ich werde im Herbst für ein paar Wochen ins Ausland gehen und wollte ein leichtes Tele mitnehmen und überlege nämlich auch zwischen den beiden Linsen (und je nachdem ob ich das 55-250 nehme, weil es einen weiteren Bereich abdeckt bekommt meine Freundin das 70-210)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-210 USM Alternative

hm, ich hab meine Hunde auch schon mit dem 55-250 abgelichtet... das ging auch. Meine Freundin sucht nun auch ein günstiges Tele und ist am überlegen ob sie das 55-250 nimmt oder ob sie mein 70-210 bekommt :D
Ist zwischen den beiden Linsen so ein Unterschied?? Ich werde im Herbst für ein paar Wochen ins Ausland gehen und wollte ein leichtes Tele mitnehmen und überlege nämlich auch zwischen den beiden Linsen (und je nachdem ob ich das 55-250 nehme, weil es einen weiteren Bereich abdeckt bekommt meine Freundin das 70-210)

Ja, ist es.
Das 70-210 ist scharf und schnell, aber die farben und kontrastübertragung lassen zu wünschen übrig - es ist halt alt. Es fällt nicht sofort auf, aber wenn man bilder mit dem 70-210 macht, und in der gleichen umgebung gleich danach ein neues objektiv verwendet (ich habe das 90er makro und 17-50 von tamron parallel benutzt..) fällt der unterschied schon auf. Klar geht einiges mit EBV, aber dennoch - das 70-210 hat mich nicht glücklich gemacht, war mir aber auch zu kurz. Es neigt auch zu ordentlichen CA. Ich würde eher zu dem 55-250 greifen, wenn der ring-USM kein muss ist oder eben zu dem non-IS L.
 
AW: 70-210 USM Alternative

ohne schnellen Autofokus geht leider nichts... oder sind die moderneren Systeme wie im 55-250 schon so schnell wie die alten USM-Systeme (z.B. im 70-210) ?
 
AW: 70-210 USM Alternative

ohne schnellen Autofokus geht leider nichts... oder sind die moderneren Systeme wie im 55-250 schon so schnell wie die alten USM-Systeme (z.B. im 70-210) ?

Naja, dieser vergleich hinkt ein bissl. Den ring-USM in dem alten 70-210 kannst du mit dem mikrkomotor in dem Ef-S nicht so (alt vs neu) vergleichen, den kannst du aber mit dem ring-USM in dem neuen L-tele vergleichen.
 
AW: 70-210 USM Alternative

hm...gehts um CROP? hab ich evtl. Überlesen...eine schnelle Alternative, die ich (kurz) hatte ist das Sigma 50-150 2.8 HSM I oder II. Ich hatte das I sehr schnell aber Frontfocus, habs dann gegen canon 70-200 4L "getauscht". Preislich könnte es sich gebraucht ausgehen (die Ier Version)! Bei 2.8 ists ein wenig weich gewesen, aber brauchbar!
 
AW: 70-210 USM Alternative

Die L-Serie ist leider nicht in seinem preislichen Rahmen, aber wenn es wirklich so aussichtslos ist ein schnell-fokussierendes Tele-Objektiv bis 250€ zu finden, ist wohl noch sparen angesagt =)
 
AW: 70-210 USM Alternative

Wieso aussichtslos? Das 70-210/3,5-4,5 USM wurde doch nun mehrmals empfohlen..:confused: Einen (spürbar) schnelleren AF wirst Du in dem Bereich nicht finden..
Kriegt man für ca. die Hälfte der 250 EUR und wenn es dann den Ansprüchen doch nicht genügt, verkauft man es für ungefähr den gleichen Preis wieder.. ;)
 
AW: 70-210 USM Alternative

Ich hab das 55-250mm, mit schnellen hunden, hab ich fast keine probleme.
Leider hab ich kein direkten vergleich zum 70-200 4L.
Als langsam würde ich das nicht betrachten.
 
AW: 70-210 USM Alternative

Wieso aussichtslos? Das 70-210/3,5-4,5 USM wurde doch nun mehrmals empfohlen..:confused: Einen (spürbar) schnelleren AF wirst Du in dem Bereich nicht finden..
Kriegt man für ca. die Hälfte der 250 EUR und wenn es dann den Ansprüchen doch nicht genügt, verkauft man es für ungefähr den gleichen Preis wieder.. ;)


(Fast) Aussichtlos, da die Dinger nurnoch schwer zu bekommen sind, in der Bucht ist gerade mal ein einziges drin...
 
AW: 70-210 USM Alternative

Wenn man mit einer DSLR qualitativ hochwertig fotografieren will, muss man einfach etwas mehr auf den Tisch legen. Ist aber bei allen Herstellern mehr oder weniger so. Das vernünftigste wäre meiner Meinung nach zu warten und zu sparen.

Sonst bleibt nix anderes übrig als weiter nach einem recht alten 70-210 zu suchen oder Kompromisse einzugehen.
 
AW: 70-210 USM Alternative

Kann es sein, dass es dieses Objektiv einerseits mit 3.5-4.5 und mit 4-5.6 gibt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten