• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s - brauche Bestätigung ;)

Nils Fasel

Themenersteller
Hallo,

Ich besitze seit gut 2 Jahren eine Nikon D40x mit der ich mein Hobby Fotografieren begann. Nach und nach kam Ausrüstung wie Blitze, Stative usw. dazu. Inzwischen würde ich mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen und würde gerne meine Ausrüstung etwas "verbessern".

Nun möchte ich (vor allem aufgrund des langsamen Autofokusses der D40x) auf die D300s umsteigen. Diese bietet natürlich auch noch weitaus mehr Vorteile gegenüber der D40x, angefangen bei der Haptik, die mir sehr liegt.

Mein Budget reicht derzeit nur für den Body der D300s, habe aber natürlich vor mir in Zukunft gute und lichtstarke Linsen zu holen (als erstes wahrscheinlich das 85 1,8).
Meine Objektive sind derzeit leider noch nicht die tollsten (18-55 und 55-200 VR und einige aus Analogzeiten).
Von meinen Motiven her bin ich ein Allrounder, der von Landschaft, Architektur, Makro, Sport, Tieren in Bewegung, sowie Portraits alles fotografiert. Die Videofunktion der D300s ist für mich ein schöner "Nebenbeieffekt", den ich mit Sicherheit auch hier und da nutzen werde.

Da dich jedoch inzwischen schon so viele Meinungen gelesen habe, komme ich ein wenig ins Grübeln, ob ich wirklich auf dem richtigen Weg bin.

Wäre klasse wenn ihr mir Begründungen nennen könntet meine Auswahl auf die D300s nochmals zu überdenken oder diese zu bestätigen!

Vielen Dank im Voraus!

PS: Referenzfotos von mir www.nils-fasel.de
 
Nach Deinem Eingangs-Post kann man Dir eigentlich nur sagen: Kauf doch endlich die D300s. :D
 
Kauf Sie dir, ich hab auch nie bereut das nach der D60 die D90 kam.
Für mich reicht die D90 nach gründlicher Überlegung aber wenn du sie (D300s) willst....kaufen und freuen.
So gehts mir noch heute mit der D90. Viel Spaß.
 
Hallo, wenn du in naher Zukunft die Objektive nachrüsten kannst, würde ich zur Wahl des Bodies gratulieren.

Andernfalls würde ich aber mit Sicherheit zuerst die Objektive aufrüsten.

- du bekommst sofort sichtbar bessere Ergebnisse und würdest dir neue Möglichkeiten eröffnen (Freistellung, Lichtstärke)

- auf einen Body zu warten spart Geld, auf Objektive warten nicht (Bodypreise fallen eher, Objektive bleiben konstant)

- Schnelligkeit des AFs ist zum Großteil abhängig vom Objektiv

Mir selbst würde ich als Zeitrahmen den SOmmer setzen: Sind bis zum Sommer Body und Standardzoom drin, würde ich zuerst den Body kaufen. Dauerte es länger, zuerst die Objektive (gutes 2.8 Standardzoom und 2.8 Tele).

Welche älteren Objektive sind denn vorhanden? Mit AF an allem oberhalb der D50?

Grüße, Uwe
 
Hey!
Gegenfrage: was sollte daran falsch sein? Außer vielleicht, Du machst den noch größeren Schritt und steigst um in's Vollformat. Das habe ich mir auch längere Zeit überlegt, aber der Verlust an Tele und an Tiefenschärfe hält mich im Crop-Format (und die Tatsache, dass ich von meinen Vollformatobjektiven immer das zentrale Sahnestückchen nutze :D)
Wenn ich mir Deine Bilder so ansehe, dann "hast Du Dir eine bessere Kamera verdient"!
Gruß
Matthias
 
Kauf sie! Ich habe genau den gleichen Schritt getan und bereue es nicht!
Ich bin von einer D60 aufgrund des lahmen AF auf eine D300 umgestiegen. Es ist wirklich eine andere Welt, auch wenn man sich einreden möchte, dass man es eigentlich garnicht braucht, weil es ja nur ein Hobby ist. Wenn du sie nicht kaufst, wirste als drüber nachdenken wie toll so eine D300(s) doch wäre!

Ich möchte noch erwähnen, dass du eventuell auch eine D90 in Betracht ziehen solltest und dazu noch ein gutes Objektiv ins Budget passen würde! Von der Bildqualität bringt es dir sicher mehr als eine D300s mit den genannten Objektiven, jedoch wird sich dein Objektivpark sicherlich auch mit der Zeit erweitern und dann wirst du froh sein dich für eine D300s entschieden zu haben.

So viel von mir,
viel Spaß :)
 
Hallo,

Erstmal Danke für die Antworten.
Vollformat kommt erstmal nicht in Frage, da ich dafür 1. das Geld nicht habe und 2. die Vorteile einer Vollformatkamera nicht ausreitzen kann (Auflösung, Rauschen, usw)

Die alten Objektive haben alle keinen AF.

Genau das ist der Punkt den SimDreams anspricht.
Lieber erst Glas oder Body?!
Die d40x hat keinen AF Motor im Gehäuse. Daher - SEHR LANGSAM.
Das ist der Hauptgrund für mich eine neue Cam mir zuzulegen.

Kann man wirklich sagen dass die AF Geschwindigkeit (auch in diesem Fall) eher vom Objektiv abhängig ist als vom Gehäuse?
 
Steig um, ich will auch von meiner D60 auf ne D300.

Vielleicht haste ja nen 100er für ein AF-D 50mm 1.8 übrig, das ist ja schon mal ein Anfang. Ich muss meines jetzt zeitnah durch ein AF-S 35er ersetzen lassen. Zu viel manueller Fehlfokus :lol:

Grüße
Tele
 
Wie gesagt, für mich wäre die Wartezeit das ausschlaggebende.

Die Unterschiede der Objektive sind schon enorm. An meiner D90 sind himmelweite Unterschiede twischen Sigma 24-70 HSM (sehr schnell) und Sigma 150/2.8 Makro/Tamron 70-200/2.8 (eher gemächlich). Alle drei Objektive haben einen eingebauten Motor und sind gleich lichtstark; die Unterschiede hängen also nicht vom Body ab sondern von der Art des Motors und der Übersetzung.

Ich habe es immer vermieden, die 300er allzu lange anzufassen wegen des NGAS (Nikon gear aquisition syndrome). Wenn die Wahl erstmal auf die dreistelligen Bodies gefallen ist, wird dir mein "Preis/Leistungs)-Alternativvorschlag wahrscheinlich nicht viel Freude machen: D90 mit AF-D 35/2 und AF-D 85/1.8 Damit hättest du eine spitzen Bildqualität und Schnelligkeit - aber eben nicht das Anfassgefühl einer D300s. Die Bildunterschiede wären allerdings sofort sichtbar.

Grüße, Uwe
 
abgesehen davon,daß du dir sowieso die cam kaufst,solltest du aber keine wunder erwarten.bin von der d80 zur d300 gekommen und war am anfang entäuscht.die 80er bilder waren knackiger und einfacher zu bekommen, als die der 300er.wenn du sie hast,gib ihr zeit.:top:

norbert
 
Ich bin von der D40 auf die D300s umgestiegen und noch keine sekunde bereut...
allerdings muss man sagen das gute objektive mehr bringen als ein guter body...
ein body bringt dir nur mehr möglichkeiten, sei es nun ein besserer af (mehr felder und guter Motor im Body) oder die bessere Bedienung (viele Knöpfe.... sehr viele Knöpfe.... ich gehe kaum noch ins Menü um etwas zu verstellen ;))...
Objektive bringen dir jedoch die besseren Ergebnisse, sei es nun durch die bessere Lichtstärke, Schärfe etc...
Ich würde mir an deiner stelle erstmal nach guten Objektiven umsehen... denn der AF (mit eingebautem Motor natürlich vorerst) wird genauso schnell/langsam auf der D300s sein... du hast auf der d300s halt nur den Vorteil Stangenantrieb nützen zu können, was jedoch bei standartzooms jedoch nahezu vernachlässigbar ist z.B....
 
Dass sich die Bildqualität nur gering durch den Body verbessern wird ist mir bewusst! (z.B. besseres Rausch-Verhalten)
Jedoch wird es wohl tatsächlich so sein, dass ich mir den Body hole und dann im Laufe der nächsten Monate entsprechend Linsen besorge, da mir der Spaß am Fotografieren derzeit wichtiger ist als die Verbesserung der Qualität. (glaube ich :D)
 
Halllo,
ich bin vor einigen Wochen den selben Weg gegangen...D40x zu D300s.
Jetzt kommt mein Spassfaktor voll auf seine Kosten...:D

Ich habe es keine Sekunde bereut.
 
Ich bereue selbst auch keinesfalls den weg ! Und ich habe "Nur" die D300 ;)

Bin von der D40 auf die D80 gestiegen, und anschließend 2 Jahre später, dieses Jahr im Januar auf die D300 !

War das Geld wert... und das jeden Cent =)
 
Gute Objektive ist wichtiger als Body!

Da habe ich Jahre gebraucht, bis ich festgestellt habe, daß die Qualitätsunterschiede zwischen den Objektiven viel größer ist als zwischen den Bodys!

Bin sogar von dreistelligen Nikon auf zweistelligen Umgestiegen, dafür bessere Objektive...erst dann macht mir fotografieren wesentlich mehr Spaß!
 
Gute Objektive ist wichtiger als Body!

Da habe ich Jahre gebraucht, bis ich festgestellt habe, daß die Qualitätsunterschiede zwischen den Objektiven viel größer ist als zwischen den Bodys!

Jahre...? Wirklich ? :eek:

Grundbasis ist für mich trotzdem auch ein guter Body wenn man spass am fotografieren und der dazugehörigen Technik hat.
Die Entscheidung ist wie im richtigen Leben immer vom Geldbeutel abhängig...:rolleyes: mit weniger verfügbarer Kohle wäre es bei mir die D90 geworden...mit mehr die D700 :evil:

Schönen Ostersonntag...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten