Nils Fasel
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo,
Ich besitze seit gut 2 Jahren eine Nikon D40x mit der ich mein Hobby Fotografieren begann. Nach und nach kam Ausrüstung wie Blitze, Stative usw. dazu. Inzwischen würde ich mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen und würde gerne meine Ausrüstung etwas "verbessern".
Nun möchte ich (vor allem aufgrund des langsamen Autofokusses der D40x) auf die D300s umsteigen. Diese bietet natürlich auch noch weitaus mehr Vorteile gegenüber der D40x, angefangen bei der Haptik, die mir sehr liegt.
Mein Budget reicht derzeit nur für den Body der D300s, habe aber natürlich vor mir in Zukunft gute und lichtstarke Linsen zu holen (als erstes wahrscheinlich das 85 1,8).
Meine Objektive sind derzeit leider noch nicht die tollsten (18-55 und 55-200 VR und einige aus Analogzeiten).
Von meinen Motiven her bin ich ein Allrounder, der von Landschaft, Architektur, Makro, Sport, Tieren in Bewegung, sowie Portraits alles fotografiert. Die Videofunktion der D300s ist für mich ein schöner "Nebenbeieffekt", den ich mit Sicherheit auch hier und da nutzen werde.
Da dich jedoch inzwischen schon so viele Meinungen gelesen habe, komme ich ein wenig ins Grübeln, ob ich wirklich auf dem richtigen Weg bin.
Wäre klasse wenn ihr mir Begründungen nennen könntet meine Auswahl auf die D300s nochmals zu überdenken oder diese zu bestätigen!
Vielen Dank im Voraus!
PS: Referenzfotos von mir www.nils-fasel.de
				
			Ich besitze seit gut 2 Jahren eine Nikon D40x mit der ich mein Hobby Fotografieren begann. Nach und nach kam Ausrüstung wie Blitze, Stative usw. dazu. Inzwischen würde ich mich nicht mehr als Anfänger bezeichnen und würde gerne meine Ausrüstung etwas "verbessern".
Nun möchte ich (vor allem aufgrund des langsamen Autofokusses der D40x) auf die D300s umsteigen. Diese bietet natürlich auch noch weitaus mehr Vorteile gegenüber der D40x, angefangen bei der Haptik, die mir sehr liegt.
Mein Budget reicht derzeit nur für den Body der D300s, habe aber natürlich vor mir in Zukunft gute und lichtstarke Linsen zu holen (als erstes wahrscheinlich das 85 1,8).
Meine Objektive sind derzeit leider noch nicht die tollsten (18-55 und 55-200 VR und einige aus Analogzeiten).
Von meinen Motiven her bin ich ein Allrounder, der von Landschaft, Architektur, Makro, Sport, Tieren in Bewegung, sowie Portraits alles fotografiert. Die Videofunktion der D300s ist für mich ein schöner "Nebenbeieffekt", den ich mit Sicherheit auch hier und da nutzen werde.
Da dich jedoch inzwischen schon so viele Meinungen gelesen habe, komme ich ein wenig ins Grübeln, ob ich wirklich auf dem richtigen Weg bin.
Wäre klasse wenn ihr mir Begründungen nennen könntet meine Auswahl auf die D300s nochmals zu überdenken oder diese zu bestätigen!
Vielen Dank im Voraus!
PS: Referenzfotos von mir www.nils-fasel.de




 )...
)...
 mit weniger verfügbarer Kohle wäre es bei mir die D90 geworden...mit mehr die D700
 mit weniger verfügbarer Kohle wäre es bei mir die D90 geworden...mit mehr die D700 