• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 1, Diskussion, Gruppe 2

driest

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,
freut mich das du hier mitmachst. Du bist auchnoch ganz schön schnell gewesen mit den Fotos ;)
Eigentlich war dieser Thread hier zur Diskussion gedacht, dh. deine Fotos mit Bewertung stellst du in den Foto-Thread zur Aufgabe und hier diskutierst du dann mit anderen. Dadurch bleiben die Fotos übersichtlich, die Kommentare die hier in der Diskussion fallen kannst du dann in deinen Post im Fotothread kopieren, dann hat man da sofort einen klaren Überblick.
 
ups, sorry habs geändert;)
 
Ups möchte ich mal anfangen die Fotos zu kommentieren.

* Was gefällt mir an dem Foto (nicht)?
* Was fühle ich, wenn ich das Foto ansehe?
* Was will ich bzw. der Fotograf mit dem Foto erreichen (Ziel)? (z.B. den Blick auf etwas bestimmtes lenken)
* Was könnte man besser/anders machen?
* Sonstige Meinungen.
Also als erstes Mal Joluks Fotos:

Bild 1: Mir gefällt, dass das Foto sowohl einen Hauptobjekt (das Pferd) als auch ein Nebenobjekt (den Turm) hat. Das Pferd wirkt wunderbar stämmig und gut gegen den Frost geschützt mit seinem zottigen Winterpelz. Der Schnee an den Nüstern wirkt ein bissl auflockernd und bringt mich zum Schmunzeln wie das ganze dicke Pferd :-) (ich darf das sagen, bin selbst dick *g*) Für mich wirkt das Foto sehr kalt und klar, durch den Schnee und den strahlend blauen Himmel.
Nicht gefällt mir der wirklich hässliche Zaun.

Bild 2: Die Farben sind sehr schön. Auch diesen Foto wirkt kalt und klar.
Bei Gefühlen hätte ich am ehesten das Gefühl, dass ich das Pferd am Kopf kraulen möchte.
Nicht gefällt mir, dass der Hintergrund so stark nach rechts kippt und man die Augen des Pferdes nicht wirklich sehen kann.

Bild 3: Gefällt mir nicht so gut. Was mir gefällt, ist, der unberührte Schnee in Laufrichtung des Hundes und der Schnee auf der Schnute.
Was mir nicht gefällt, ist die unschöne Kette. Ausserdem wirkt die Bewegung seltsam auf mich und irgendwie nicht ganz elanvoll, der Hintergrund ist recht unruhig.

Bild 4: finde ich wieder besser. Das Licht und Schattenspiel gefällt mir, leider ist der Schatten auf den Augen, sonst wäre es noch deutlich schöner. Aber auch so kommt das "goldene" des Fells schön raus. Auch der Puderzucker auf der Nase gefällt mir wieder. Der Hund schaut sehr aufmerksam und man möchte ihn zu sich rufen. :-)
Nicht gefällt mir logisch auch das Halsband und das die Augen im Dunkeln liegen.

Bild 5: Geniale Bewegung eingefangen :top: Sehr dynamisch, der fliegende Hund. Leider etwas dunkel und noch zu weit weg. Aber mit Beschnitt und EBV ist das noch alles rauszuholen.
 
So jetzt die Flop 5 von Josuks:

Bild 1: es ist völlig chaotisch, die Farben sind unschön. Fühlen kann ich leider nichts.

Bild 2: find ich eigentlich ganz gut. Der Kontrast zwischen Hund und der türkiesen Wand ist toll. Auch wie der Hund scheinbar die Sonne geniest. Ich finde es drückt Entspannung und Ruhe aus.

Bild 3: finde ich recht spannend, vor allem in der kleinen Ansicht (da wirkt die Verzerrung noch größer) schön sind die Kontraste zwischen dunkem Holz, blauem Himmel und Weissem Putz. Das Haus wirkt sehr ordentlich fast pedantisch (nur die Fensterbilder lockern etwas auf).

Bild 4: wirkt ebenfalls sehr caotisch und ohne Blickfang. Auf den zweiten Blick empfinde ich es als bedrohlich und düster, gerade auch weil kein Blickfang da ist und mein Blick hektisch hin und her springt. Auch die Perspektive von unten trägt dazu bei.

Bild 5: klar der Hintergrund wirkt etwas fad und der Zweig stört auch, aber das Wasser wirkt wunderbar weich und macht einen perfekten Bogen. Ich möchte meine Hand reinhalten und erwarte fast die gleiche Samtigkeit (obwohl ich logisch weiss, dass es nur die Verschlusszeit ist, die es so aussehen lässt).
 
Meine Meinung zu Joluks Bilder:

1a Mir gefällt die stoische Ruhe des Pferdes und der Schneeklecks auf dem Maul als Kontrast zu dem dunklem Pferd. Schade das das Pferd eine so lange Mähne hat und man dadurch die Augen nicht sehen kann.

1b Mir gefällt, dass der Hintergrund ein wenig unscharf ist, so dass der Blick voll auf das Pferd konzentriert ist,

1c Der Hund wirkt agil und aufmerksam als ob er gerade erst gerufen wurde.

1d Der Blick wirkt auf mich ein wenig traurig im Gegensatz zu Bild 1c. Und er ist ein wenig zu dunkel.

1e Die Dynamik mit der der Hund läuft ist gut getroffen. Auch das Bild ist etwas zu dunkel, aber Bildbearbeitung war ja nicht erlaubt.
 
Nun die nicht so guten:

1f Ich finde auch, dass das Bild zu mittig ist. Mir gefällt jedoch der Kontrast Natur gegen Technik. Und auch der Schatten an der Wand.

1g Der Hintergrund stört und wirkt irgendwie schief.

1h Das Haus kippt nach hinten weg. Schön finde ich den Himmel.

1i Schön finde ich den unscharfen Vordergrund. Es fehlt allerdings der deutlich sichtbare Weg, damit das Bild zur Geltung kommt.

1j Mir gefällt das fließende Wasser. Der Bildausschnitt gefällt mir nicht.
 
Die Top 5 von joluk und meine Eindrücke dazu:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 1:
Das Foto wirkt von der Aufteilung her sehr harmonisch und vermittelt zudem eine große Weite. :top:
Dem unteren Drittel täte es mehr Kontrast allerdings gut und der kleine Zaun nimmt ein wenig von dem "Freiheitsgefühl", das die Weite eigentlich ausstrahlt.


Bild 2:
Mit dem Bild tue ich mir irgendwie schwer, ohne selbst zu wissen warum. :(
Ich versuche trotzdem, es zu erklären:
Bei einem Portrait will ich in die Augen schauen, aber das ist bei dem Foto schwer möglich, ich suche daher vergeblich Halt.
Außerdem wurden auf der rechten Seite fast 40% der Fläche in den Hintergrund investiert, aber den kann man wegen der Unschärfe überhaupt nicht erkennen.
Was mir gefällt, ist die wilde, blonde Mähne des Pferdes, aber die Aufteilung des Fotos erweckt überhaupt nicht den Eindruck, als wenn diese dem Fotografen beim Fotografieren wichtig war. :confused:


Bild 3:
Hmm ......
Sehr mittig, nicht auf Augenhöhe und durch die kurze Verschlußzeit irgendwie unnatürlich.
Der Eindruck von dem Hund macht mit fast schon Angst, er wirkt durch die Halskette und das Zeigen der Zähne aggressiv auf mich und diese eingefrorene Bewegung unterstützt das sogar noch.
Ich weiß nicht, soll das Foto Spielfreude eines Tiers im Schnee darstellen? Erreicht mich irgendwie nicht ... :(


Bild 4:
Obwohl der Hund wieder sehr mittig platziert ist, gefällt mir dieses Bild besser als das vorangehende. Der Hund wirkt deutlich friedlicher und die wärmeren Farben unterstützen diesen Eindruck. Schade, das man die Augen nicht wirklich gut erkennen kann.


Bild 5:
Bei dem Bild habe ich einen ganz anderen Eindruck als meine beiden Vorschreiber. ;)
Das Foto ist für mich das Gegenteil von dynamisch und die Bewegung wirkt auf mich nicht eingefangen sondern "schockgefrostet und totgefroren". (sorry :o)
Gewünscht hätte ich mir einen scharfen Kopf, aber Beine, Schwanz und Ohren mit Wischeffekt, das hätte dynamisch gewirkt. Ich weiß, bei einem auf sich hinbewegenden Motiv sehr schwierig umzusetzen, aber so schwebt der Hund wie ein Raumschiff starr über dem Boden. :)
Die Darstellung der Tiefe ist eigentlich ok, aber insgesamt ist das Foto leider etwas zu dunkel und es scheint nach rechts zu kippen und das Hauptmotiv, der Hund, ist wieder sehr mittig platziert.



"Die 5 nicht so guten Bilder" und meine Meinung zu denen:
(>>> Direktlink zu dem Fotos)


Bild 1:
Also erst einmal finde ich das Motiv interessanter als den Hund. ;).
Aber das Signal ist wirklich sehr mittig und zusammenhanglos fotografiert und das Gestrüpp stört in der Tat sehr, schon sehr farblos.


Bild 2:
Du magst Hunde, oder ... ? ;)
Na, auch dieser ist wieder sehr mittig im Bild und die Perspektive von oben herab macht ihn sehr klein. Der Boden scheint nach links zu kippen, die Wand dahinter hingegen nach rechts, dazu noch der nach unten fallende Schatten, das ist fast schon verwirrend. ;)


Bild 3:
Es stimmt, das Haus kippt nach hinten und fällt zudem noch nach links. (Den Architekten würde ich verklagen. :lol:)
Von den Farben her gefällt es mir aber recht gut und es gibt eine Menge Details zu entdecken. So schlecht finde ich es also gar nicht. :)


Bild 4:
Das das ein altes Bahngleis sein soll, muss man aber wissen, sehen tut man es nicht wirklich. ;)
Die Perspektive gefällt mir sogar theoretisch, hast Du die 50D dazu auf den Boden gestellt? Die Äste und Blätter im Vordergrund verdecken dann allerdings den Blick in die Ferne, meine Augen suchen auch hilflos einen Fixpunkt, nein, eigentlich suchen sie sogar ein ganzes Motiv.


Bild 5:
Das fliessende Wasser ist sehr gut eingefangen, die Verschlusszeit paßte perfekt. :top:
Der Bildausschnitt gefällt hingegen weniger, wieder zu mittig und bei einem solch schönen Motiv frage ich mich zudem, in welchem Umfeld es sich befindet, oder zumindest, woher oder wohin das Wasser fließt.


Ich hoffe sehr, das das jetzt nicht alles zu kritisch war. :o :)
 
Meine Meinung zu den Bildern von Hundedoreen:

5A Ich kann nicht genau erkennen was das Hauptmotiv ist. Soll die Treppe der Blickfang sein, dann stören mich die Zweige, die den Blick verdecken.

5B Der Bildauschnitt gefällt mir. Wie fühlt sich der Vogel wohl an scheint der Blick des Jungen zu sagen.

5C Der blaue Schnee und der Baum von links unten im Bild nach rechts oben gefällt mir gut. Ein bisschen mehr Schärfe wäre schön.

5D Der Blick fällt sofort auf das Gesicht des Jungen. Er wirkt entspannt und träumerisch.

5E Stimmungsvoll. Mir gefällt das Licht das durch die Wolken bricht und der dunkle Vordergrund.
 
Und nun die schlechteren:

5F Mein Blick folgt erst der Straße ins Nichts. Erst auf den 2. Blick registriere ich das Haus aufgrund des roten Daches.

5G Das Bild sagt mir garnichts. Es wirkt unruhig.

5H Das Bild ist mir zu dunkel. Es fehlt mir ein Weg oder ein anderer Blickfang und die Bäume wirken abgeschnitten.

5I Auch das Bild ist sehr dunkel und von dem Haus sieht man nicht viel.

5J Mir würde es auch besser gefallen, den Truck von vorne zu sehen. Die Struktur der Treppe und die Wand lenken zu sehr ab. Auch könnte der Truck einen größeren Teil des Bildes einnehmen.
 
Die Top 5 von Hundedoreen und meine Eindrücke dazu:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 5A:
Puh, ist gleich schwierig, wenn man von einem Foto einen ganz anderen Eindruck hat als die Fotografin selbst. ;)
Das Bild wirkt auf mich einfach nur chaotisch. :( Durch die Äste hat es unglaublich viele Linien, die aber alle in verschiedene Richtungen laufen und mein Auge wild hin- und herhüpfen lassen. Ich finde auch keine Schärfe in dem Foto, was mein Auge endgültig aufgeben läßt.
Die vermoosten Stufen könnten durchaus interessant sein, aber sie gehen bei dem Foto völlig unter.


Bild 5B:
Es tut mir ja wirklich leid, aber auch mit diesem Bild tue ich mir relativ schwer. :o
Der Junge soll fasziniert und neugierig rüberkommen, aber dazu paßt natürlich gar nicht, das man keinen interessierten Blick erkennen kann, die Augen sehen ja sogar fast geschlossen aus. :)
Der Ausschnitt gefällt mir auch nicht, das Foto wirkt schon arg gestellt und der Hintergrund lenkt leider auch ab, sorry. :(


Bild 5C:
"Tot und doch nicht tot" ..........
Ich sehe ein Pilzgeflecht auf einem Baumstamm mit ein wenig Schnee und Gras (?) drumherum, ... hmmm ...
Der Baumstamm soll das "Tote" darstellen und der Pilz darauf den Umstand, das doch alles irgendwie weiterlebt, oder wie meinst Du das?
Also ohne den Text bleibt es für mich nur ein Pilzgeflecht auf einem Baumstamm mit ein wenig Schnee und Gras (?) drumherum. ;)
Als Motiv hätte mich der Pilz interessiert, aber bei dem fehlt es an Schärfe und die Perspektive von oben macht ihn leider sehr platt.


Bild 5D:
Mir juckt es so in den Fingern, Bild 5E vorzuziehen. ;)
Aber gut, der Reihe nach.
Das Gesicht des Jungen ist unscharf, die Schärfe liegt mehr im Vordergrund. Farben und Licht vermitteln auf mich eine sehr düstere Atmosphäre, die Perspektive ist nicht sehr vorteilhaft,.
Ich denke leider, das man in das Foto sehr viel hineininterpretieren muss, um es gut zufinden, auf mich wirkt es eher beängstigend - also natürlich nicht der Junge als solcher, sondern das Foto als ganzes - als verträumt, es ist fast schon schwere Kost. ;)


Bild 5E:
Endlich Bild 5E, weil ...
Es ist mit Abstand das beste und schönste der 5 Fotos. :top: :top: :top:
Da paßt nun wirklich fast alles, Kontrast, Stimmung, Aufteilung, Linienführung und natürlich das Licht, wirklich klasse, gefällt mir sehr, sehr gut. :)
Die Farben des Himmels könnten vielleicht noch etwas dynamischer sein, aber das wäre über eine Nachbearbeitung schnell und leicht gemacht und war nicht Teil der Aufgabe.



"Die 5 nicht so guten Bilder" und meine Meinung zu denen:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 5F:
Bäume und Laterne stören, stimmt. Aber auch die Perspektive ist nicht gut gewählt, weil das Auge dem Strassenverlauf nicht folgen kann. Als Betrachter frage ich mich, warum Du genau dieses Haus fotografiert hast, es wirkt so jedenfalls total langweilig.


Bild 5G:
Das wirkt auf mich ähnlich wie Bild 5A. Zu viele Linien in zu viele Richtungen, das Foto macht mich nervös. ;)


Bild 5H:
Ich gebe der Fotografin völlig Recht. Ein Foto ohne Aussage und Emotionen, ich wüßte auch nicht, was ich dazu schreiben soll.


Bild 5I:
Das Bild ist für mich nicht so unruhig wie 5A und 5G, aber der dunkle Vordergrund mit den noch dunkleren Bäumen vor dem Haus machen aus dem Bild leider ein "nicht so gutes". ;) Das Haus kommt halt überhaupt nicht zur Geltung.


Bild 5J:
Das der Truck falsch herum steht, stört mich gar nicht so sehr.
Aber trotzdem hat das Bild keine Wirkung auf mich, der Hintergrund ist zu nah und zu unansehnlich und auch der Vordergrund will so gar nicht bei dem Versuch helfen, den Truck nicht als ein Spielzeug darzustellen.
Das der Truck dann auch noch mittig abgebildet wurde, unterstützt den "schnell-vergessen-Effekt". ;)



Das waren jetzt viele weniger gute Eindrücke, aber ich habe nur versucht, meine ehrliche Meinung ausdrücken. :o:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Top 5 von zuvielepixel und meine Eindrücke dazu:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 9A:
Das Bild lebt. :top: Man sieht viele parallele Linien, denen das Auge gut folgen kann. Der geschlängelte Fußweg sorgt für eine willkommende Unterbrechung einer dieser Linien und macht das Bild lebendig. Das der Mann einen kurzen Moment zu spät fotografiert wurde, stört nur sehr wenig. :)


Bild 9B:
Das Bild ist wirklich leider ein bißchen schief und der Radfahrer ist vielleicht ein wenig zu dynamisch, er ist ja kaum noch als Radfahrer zu erkennen. ;)
Das gleissende Gegenlicht mit der weiterführenden Spiegelung auf den Fliesen wurde sehr gut eingefangen. Wenn das Objektiv noch mehr Tele hätte, wäre ein engerer Ausschnitt vielleicht besser gewesen.


Bild 9C:
Das Bild ist minimal schief, was leider ein wenig stört. Das Rot des Baggers als Eyecatcher gefällt mir auch, der Hintergrund hingegen weniger. Das Haus macht das Motiv schon etwas unruhig und lenkt beim Blick auf den Bagger ständig ab.


Bild 9D:
Schön, finde ich richtig gut. :)
Das Bild ist zwar wieder a bisserl schief - ist die µ 410 links schwerer als rechts ? :p ;) - aber die Dynamik stellst Du sehr gut dar. Auch die Linienführung paßt. :top:


Bild 9E:
Das Auge wird an sich wieder sehr gut und ruhig geführt. :top:
Das "Lichtermeer" kommt allerdings nicht so wirklich rüber, das ist vielleicht schon ein bißchen zuviel des Guten und nimmt dem Foto wieder etwas von der Ruhe weg, jedenfalls springt mein Auge immer wieder auf eine der drei hellen Laternen.



"Die 5 nicht so guten Bilder" und meine Meinung zu denen:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 9F:
Stimmt, aus der Perspektive von oben hat das Eis keine Wirkung, zudem fehlt es an Schärfe und der Schatten rechts stört leider auch.


Bild 9G:
Hmmmm, ja, technisch ist das Bild eigentlich für die Tonne, aber mir gefällt es trotzdem. :) Das Ticket als Linie für die Ausrichtung zu nehmen, macht das Foto ungewöhnlich und es wirkt so keineswegs langweilig auf mich.


Bild 9H:
Ja, das Bild ist nun wirklich misslungen. ;)
Man sieht die Scheibe, durch die Du fotografiert hast, der LKW ist vorne abgeschnitten, das ganze Foto ist verwackelt / unscharf, der Ausschnitt zu eng.


Bild 9I:
Die Perspektive gefällt mir bei dem Bild gar nicht, die Autos scheinen vom Himmel zu fallen, das Auge kann der Strasse nicht folgen.


Bild 9J:
Ja, unübersehbar verwackelt, kein Wunder bei der Verschlusszeit. ;)
Außerdem schief, aber selbst wenn es technisch einwandfrei wäre, würde es mich wahrscheinlich nicht begeistern, die Garageneinfahrt hat nichts, was spannend sein könnte.



Ich finde, das Du die Aufgabenstellung sehr gut umgesetzt hast. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Top 5 von Elri100 und meine Eindrücke dazu:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 6A:
Bei dem Foto habe ich das Gefühl, das Du versuchst hast, möglichst viel Motiv unterzubringen. ;)
Also, Eingang, Tisch, Fensterdekoration und dazu noch das Fachwerkhaus. Für mich ist das Bild etwas überladen. Man sieht zwar sehr viel, aber kaum etwas davon wirklich genau. So z.B. auf dem relativ mittig plazierten Tisch, auf dem ja wirklich sehr viele Gegenstände stehen, die ich aber im einzelnen aus der Perspektive und mit dem Abstand nicht richtig erkennen kann.
Die Spiegelungen in den Fenstern machen das Bild zusätzlich etwas unruhig und zusammen mit der grauen Front kommt der Fachwerkbaustil erst sehr spät in den Blick.


Bild 6B:
Bei dem Bild höre ich das Plätschern des Wassern. :top:
Das Licht war sicherlich schwierig, aber Du hast das Eis recht gut eingefangen und der linke Eiszapfen gefällt in der Tat. :)


Bild 6C:
Ich finde den Ausschnitt etwas zu eng. Man sieht ja keine Details von dem Baum und auch keinen wirklichen Eyecatcher in ihm, also kein besonders geformter Ast, kein Vogelnest oder etwas anderes in der Art, also interessiert mich, warum Du genau diesen Baum fotografiert hast. Oftmals wählt man einen Baum ja aus, weil er in einer besonderes schönen Umgebung steht oder weil er sich von anderen Bäumen in irgendeiner Art unterscheidet. Durch den engen Bildausschnitt sieht man aber keine Umgebung und auch keinen anderen Baum und deshalb läßt sich mich dieses Foto etwas ratlos zurück.
Allein der Kontrast zum blauen Himmel lassen mich noch nicht die Schuhe schnüren, um nach draussen zu gehen. ;)


Bild 6D:
Schön freigestellt. :)
Vielleicht noch farblich ein wenig zu sehr Ton in Ton mit dem Hintergrund und etwas zu mittig ...


Bild 6E:
Das Bild strahlt wirklich Ruhe aus. :)
Schade das die Hauptline etwas zu diagonal durch das Bild läuft, das Auge wird zwar geführt, aber es findet keinen richtigen Fixpunkt in der Ferne. Das Wasser von dem kleinen Bach kann man am rechten Bildrand durch die verdeckenden Sträucher nicht mehr sehen, so bildet die Fluchtlinie am Ende keinen Fluchtpunkt.
Die horizontale Linie paßt aber sehr gut von der Höhe. :top:



"Die 5 nicht so guten Bilder" und meine Meinung zu denen:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 6F:
Ja, was soll man dazu schreiben? ;)
Es stimmt, der Meisenknödel ist unscharf. :)
Aber wäre das Foto "spannend" gewesen, wenn er scharf abgebildet worden wäre? Ich glaube eher nicht ... ;)


Bild 6G:
Na ja, so ganz ohne Aussage ist das Bild ja gar nicht, man weiß immerhin, das Du es um 17:18 Uhr aufgenommen hast. :D
Das Foto ist ein bißchen schief, die Uhr ist zu mittig und sie ist bei dem Ausschnitt zu wenig freigestellt.
Aber das stört mich alles gar nicht so sehr.
Ähnlich wie bei dem Baum oben (Bild 6C) interessiert mich auch bei der Uhr, in welchem Umfeld man das Motiv findet. Verstehst Du, was ich meine?
So eine Uhr alleine ist ja nichts besonderes, die findet man überall, aber sie kann ja zu etwas besonderem werden, wenn sie in einem besonders auffälligen / besonders schönen / oder auch besonders hässlichen Umfeld zu finden ist, aber durch den engen Ausschnitt sehe ich wieder nichts von dem Umfeld und von daher ist diese Uhr alleine etwas langweilig.


Bild 6H:
Die Geometrie finde ich super. :top:
Es stört nur, das es schief aufgenommen wurde.


Bild 6I:
Ja schade, mit der Unschärfe und der Spiegelung ist es leider nur für den Papierkorb gut genug. ;)


Bild 6J:
Tja, mit der kleinen Lumix kann man da leider kaum mehr rausholen. :(
Die Reflexionen im Glas stören nicht ganz so sehr wie bei dem Bild zuvor, aber auch dieses Bild ist im Bereich F-J sehr gut aufgehoben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Top 5 von Fire578 und meine Eindrücke dazu:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 1A:
Das Bild ist sehr reduziert auf das Hauptmotiv, die Pflanze. Die grüne Farbe hebt sich vom weißen Hintergrund gut ab, das wirkt sehr rein und sauber auf mich.
Diese Klarheit gefällt mir. :top:
Allerdings stört mich bei einem solch reduzierten Bildaufbau, das der als erste ins Auge fallende Zweig, nämlich der mittlere, lange, grüne, leider etwas unscharf ist. An sich sollte das bei dieser Aufgabenstellung kein Thema sein, aber speziell bei diesem Foto stört mich die Unschärfe beim Gesamteindruck.
Das Fenster links oben mit dem schwarzen Rahmen gibt dem ganzen Bild übrigens etwas Tiefe. :top:


Bild 1B:
Farbe und Licht gefällt mir ebenfalls, auch wenn es schade ist, das das Sonnenlicht nicht den unteren Teil vom Hauptmotiv erreicht hat, das Bild strahlt trotzdem eine angenehme Wärme aus. :)
Den Bildausschnitt finde ich sehr eng gewählt, der untere Teil vom ist sogar etwas angeschnitten.
Vielleicht wäre deutlich mehr Weitwinkel und das Querformat von Vorteil gewesen, vor allem mit der dadurch auch entstehenden Möglichkeit, das Hauptmotiv aus der Mitte rauszurücken?!?


Bild 1C:
Auch dieses Bild wirk sehr geordnet und strukturiert auf mich. Die Skupltur bestimmt das Foto ohne es zu erdrücken, gefällt mir gut. :)
Die beiden Personen vor dem Kunstwerk sieht man erst auf dem zweiten Blick.


Bild 1D:
Was mir an den Bild gefällt, ist die Führung des Blickes entlang dem Rohr. Das Auge muss zwar viermal "abbiegen" ;), weiß aber immer, wohin es muss. :top:


Bild 1E:
Wie all Deine Bilder ist auch dieses sehr klar strukturiert und reduziert den Blick auf das Hauptmotiv. Einen engeren Ausschnitt würde ich auf gar keinen Fall nehmen, aber ich hätte vielleicht einen anderen Blickwinkel gewählt.
Und zwar von etwas weiter rechts mit dem Fußweg als Fluchtlinie zum Horizont. Und wenn Du dann noch den Pfeil raus aus der Mitte nach rechts verlegt hättest, hätte das Auge zwei Führungslinien, einmal den Fußweg als Fluchtlinie und zum zweiten eine Blickrichtung die durch den Pfeil "vorgeschrieben" wird, nämlich nach links. :)



"Die 5 nicht so guten Bilder" und meine Meinung zu denen:
(>>> Direktlink zu den Fotos)


Bild 1F:
Zu dem Bild hast Du schon selbst alles geschrieben. ;)
Kontrast, Schärfe, Platzierung, Ausschnitt, das alles paßt nicht.


Bild 1G:
Der kleine Buchfink ist zu weit weg, da reichen die 200mm nicht. Und die Äste verdecken ihn auch noch halb: Ablage P. ;)


Bild 1H:
Ich finde das Bild jetzt gar nicht sooo schlecht. :)
Das Licht war halt bescheiden, da kommt dann nicht mehr viel an Farbe und Kontrast auf das Foto, aber die überflutete Wiese ist dennoch gut als solche zu erkennen.


Bild 1I:
Wie schon bei Bild 1G reichen die 200mm einfach nicht für solche Vogelaufnahmen aus. :(
Und bei diesem Bild stört dann noch zusätzlich der unansehnliche Hinter-/Untergrund und der Blickwinkel von oben, der eine Freistellung verhindert und die Taube "plättet". :o


Bild 1J:
:lol:

1J Einfach ein völlig uninteressantes Bild.

Da gibt es dann auch nichts hinzuzufügen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine paar Cent zu den guten Bildern von Elri100
(>> Direktlink)

6a: Eigentlich ein schöner Schnappschuss. Besonders wegen des roten Farbkleckses in der Mitte. Schade finde ich, daß die spiegelnden Scheiben die Aufmerksamkeit an sich ziehen.

6b: Ein schönes Bild. Die Unruhe des Wassers mit den glänzenden Eiszapfen...
Im Finetuning wärs schön gewesen, wenn die Konturen des Baumstamms noch erkennbar wären, aber durchaus gelungen.

6c: Das enthaltende Licht strahlt Kälrte aus, von der auszugehen ist, daß sie an dem Tag auch da war ;) Es gibt in der Tat schlimmeres als einen Spaziergang in Wintersonne.
Auch schön finde ich, daß Details am Baum erkennbar sind, der Baum nicht zu dunkel ist.
Schade hingegen finde ich, daß in dem Bild der Blick nicht auf irgendwas gelenkt wird, sondern der Baum als Motiv für sich alleine sprechen soll.

6d: Durchaus schöne Fingerübung. Und das mit einer 8er Blende... Hat den Vorteil, daß das gesamte freizustellende Motiv im Fokus liegt. Ich hätte mir gewünscht, daß irgendwo noch ein "Kick" wartet. Zum Beispiel durch eine ungewöhnlichere Anordnung des Bildes oder einen Hintergrund, der im höheren farblichen Kontrast zum Hauptmotiv steht.

6e: Die geometrische Aufmachung des Bildes gefällt mir gut. Die von Dir bemerkte Ruhe, sehe ich ebenfalls. Vielleicht wäre es spannend gewesen, das Bild von der anderen Bachseite zu machen, da dort weniger Sträucher am Ufer wachsen und der Blick aufs Wasser weniger versperrt wäre.
Sehr schön finde ich, daß auf dem Bild Himmel zu sehen ist, hätte mir aber etwas mehr gewünscht. Der blaue Farbklecks oben links paßt prima auch zum Wasser und hätte evtl. einen schönen Abschluß im oberen Bildbereich darstellen können.
 
Und hier ein paar Bemerkungen zu den Bildern, die Elri100 nicht so gut findet:
(>> Direktlink)

6f: Ja, Pech, passiert :)

6g: Daß das Bild schief ist, finde ich gar nicht dramatisch, das ließe sich ja schnell und problemlos beheben. Eigentlich finde ich das Motiv durchaus gelungen, jedoch ist hier leider wenig Farbe im Spiel. Ich weiß, daß es schwierig ist, an einem diesigen Tag noch einen Fetzen Himmelblau ins Motiv zu bekommen, aber schön wärs gewesen ;)

6h: Wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht, daß es schwierig ist, solch ungewöhnliche Situationen ausdrucksstark einzufangen. Daß der Träger rechts das Bild stört, ist klar, jedoch weiß ich gerade nicht, wie oder ob das Motiv schöner in Szene gesetzt werden kann... Irgendwa fehlt da :confused:

6i: Ja, wie Sie sehen, sehen Sie nix. Durch eine Glasscheibe ist natürlich immer problematisch.
Kurze Anekdote: Als es vor ~3 Wochen das letzte Mal heftig in Hamburg den Abend und die Nacht über geschneit hat, wunderte ich mich über Lichtblitze auf der anderen Straßenseite. Vom Balkon war sichtbar, daß eine Bewohnerin versuchte, Bilder vom Schneefall zu machen. Durch die Fensterscheibe und natürlich dazu noch mit Blitz :top:

6j: Die Nadeln und die Holzstreben sind leider nicht wirklich schön. Wenn das Glas nicht da wäre, wär es vielleicht sinnvoll, sich eine Puppe als Motiv auszusuchen und dann aus der Nähe ein Bild zu machen.
 
Mein Kommentar zu den Bildern von dadudeness:

13a Mir gefällt der blau-grau-orange Kontrast. Beim ersten Hingucken gefiel mir der Schärfepunkt in dem Bild nicht. Nachdem mein Auge den Schärfepunkt gefunden hat und ich öfters auf das Bild geschaut habe, fand ich es o.k.

13b Mir gefallen die Lichtreflexe auf dem Wasser, die Linie der Mauer und die Weite der Aufnahme.

13c Mein Blick schweift zwischen den rotem Rettungsring und der Geländerspitze hin und her. Mir gefällt der Hintergrund nicht. Die Wölbung des Fisheyeaufsatz passt nicht.

13d Das Gebäude kippt ein wenig nach rechts. Schön finde ich den Kontrast zum Himmel und die verschiedenen Fächen (rund-spitz-rechteckig). Der kleine Turm rechts stört mich ein wenig.

13e Eine alte Industrieanlage könnte ich mir auch vorstellen. Die rostige Fläche ist sehr gut eingefangen. Und das sich einmal Menschen hier aufgehalten haben, sieht man an dem Zigarettenstummel und dem Eisstiel.
 
Und nun die weniger guten:

13f Der Bildausschnitt gefällt mir nicht. Der blaue Himmel ist bei diesem Motiv zu langweilig. Ein paar weiße Wölkchen wären schon gewesen.

13g Bin ganz Deiner Meinung - zu diesig und blaustichig. Das Wasser ist fast weiß. Das Boot finde ich allerdings nicht häßlich. Als Kontrast zu blauen Himmel und blauen Wasser???

13h Wenn die beiden Anlegepoller scharf wären, fände ich das Bild interessant. Der niedrige Standpunkt und im Hintergrund das Gebäude, dass genau zwischen Kante und Gelände passt.

13i Als schief empfinde ich das Bild nicht. Aber es fehlt irgend etwas. Ich kann nur nicht sagen was.

13J Ich glaube, auf dem Bild ist zu viel Himmel zu sehen. Ich habe mit einem Blatt den Himmel etwa halbiert, da gefiel es mir schon besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Bildern von KORTD:

4a Mir gefällt die Wegführung. Die Balken rechts und links führen genau auf den Weg. Die Schatten runden das Bild ab. Ein sonniger, leicht frostiger Tag - da würde ich gerne spazieren gehen.

4b Die Unschärfe führt genau auf den Gesichtsausschnitt von Rotkäppchen. Der Pfosten links hätte für mich nicht auf dem Bild sein müssen.

4c Die beiden Erpel stecken schön versetzt ihre Köpfe ins Wasser. Die Unschärfe im Vordergrund gibt dem Foto Tiefe. Jedoch die Unschärfe oben links verdeckt den freien Blick auf den 2. Erpel.

4d Mit gefallen die Farben (das graublaue und die grün angelaufenen Stämme). Und auch der mit dem Seil umwickelte Stamm, der parallel zu den anderen Stämmen verläuft.

4e Lustig finde ich die 4 "Augen". Einmal das Fernglass und darunter die 2 Scheiben mit den Holzknöpfen. Schön auch der unscharfe Hintergrund. Leider ist der Hintergrund durch den Schatten auf der rechten Seite nicht vollständig pastellfarben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten