• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

hs1960

Themenersteller
bei mir steht aktuell die Entscheidung zwischen diesen beiden Cams an. Ich habe auch dieses Forum schon durchsucht ... Ich weiss auch, daß eben beide noch nicht erschienen sind ... Ich suche eine Cam, für den Gebrauch im Urlaub, für Family-Aufnamen und überhaupt ;-)
Wichtig ist für mich auch die Video-Funktion, da ich aktuell keine Video-Cam habe. Ich hatte bisher die TZ5. Besitzen tu ich noch die Sony DSC H1. Gefühlsmäßig machte die schönere Fotos als die TZ 5.
Beide besitzen ja ein 3 " Display. Jedoch hat die TZ10 die doppelte Anzahl Bildpunkte. Ist das nicht ein klares Plus für die TZ10 ? Auch der Zoom-Bereich spricht für die TZ10. Was spricht denn für die Sony HX5V ?
 
hey.

Also für die Sony würde ich mal sagen spricht der cmos Bildsensor der bei bei wenig Licht auf jeden fall die besseren Bilder (rauscharmer) machen sollte.
Auch so ist mir die HX5V irgendwie sympathischer.

Ich hatte damals die TZ7 und bin dann auf die Sony HX1 gewechselt, welche sich ja in einigen Punkten mit der HX5V ähnelt. Von der Bildqualität fande ich die Sony besser und vor allen von den Möglichkeiten (Manueller Modus,Panoramamodus...)

Ein sehr wichtiger Punkt war damals aber die Videoqualität, welche bei der Sony einfach unschalgbar gut war in dieser Preisklasse und die TZ7 in den Schatten gestellt hatte.
Was mir dabei bei der TZ7 nicht gefallen hat, war das sie bei Gegenlicht (Sonne, Laternenlichter) vertikale Bildstreifen produziert hat (Smear Effekt-->einfach mal googeln), welche mich schon sehr gestört hatten. Bei der HX5V tritt das dank cmos sensor nicht auf...

Aber jetzt liegt es an dir. Ich würde die HX5V der TZ10 klar vorziehen...

MFG
Beerle
 
Für die TZ10 spricht außerdem noch, dass sie das neue Speicherkartenformat SDXC unterstützt. Gerade wenn man viel HD-Videos filmen will, können "kleine" SDHC (bis 32GB) schonmal wenig sein ;)

Für die HX5V spricht, dass sie etwas dünner ist und wohl wirklich extrem gute Videoqualität hat. Und ein bisschen günstiger ist sie auch :D
 
Gegen die HX5V spricht z.B., dass sie kein 3:2-Format unterstützt, noch nicht mal beschnitten. Und z.B. das schlechter aufgelöste Display und die wenigen Einstellmöglichkeiten.

Die TZ10 dagegen geht mit ihrem Multiformatsensor im 3:2-Format und in 16:9 im Weitwinkel noch mehr in die Breite. Ihr Display ist doppelt so hoch aufgelöst, und sie hat viel mehr manuelle Einstellmöglichkeiten (z.B. P/A/S/M und getrennt einstellbare Parameter z.B. für Rauschunterdrückung, Schärfe, Kontrast, Sättigung). Außerdem hat sie einen größeren Brennweitenbereich von 25-300mm im Multiformat.

Ich würde ganz eindeutig die TZ10 vorziehen.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke von der allgemeinen BQ nehmen sich beide Kameras nicht so sehr viel!

Die Sony ist etwas kleiner und bietet den besseren Video Modus (Full-HD, verbesserter Anti-Wackel-Schutz beim Filmen), die Panasonic hat dafür geringfügig mehr Zoom und ein etwas besseres Display.

SDXC Karten würde ich kaum als Vorteil bezeichnen. Eine 64 GB Karte kostet derzeit über 400 Euro - ich bezweifle ganz stark, dass sich jemand der eine Kamera für ~300 Euro kauft so viel Geld in eine einzelne Speicherkarte steckt (zumal 4x 16 GB Karten zusammen ab ca. 100 Euro zu haben sind).

Ob man nun unbedingt 3:2 Format braucht, wage ich zu bezweifeln. Beide Kameras bieten ja 4:3 und 16:9.

Am besten du wartest noch ein paar Tage und begrabbelst die beiden Kameras mal persönlich in einem Foto-Laden / Elektronik Markt in deiner Nähe. Dann siehst du welche Kamera dir von der Bedienung mehr liegt.
 
Beim Videomodus könnte die HX5 etwas besser sein (aber dazu fehlen momentan auch noch die Beispiele). Die Zoomgeräusche dürften bei der TZ geringer sein.
Die TZ10 ist mit Sicherheit ein sehr guter Allrounder. An Hand der ersten Bilder kann man das schon feststellen.
Die Sony konnte mich bisher bzgl. der Bildqualität bei Foto noch nicht so recht überzeugen...

Fazit: Videos können beide sehr gut. Für die Fotoqualität fehlen mir bisher die Vergleiche. Darauf würde ich noch warten und nach diesem Kriterium dann entscheiden.
 
Beim Videomodus könnte die HX5 etwas besser sein (aber dazu fehlen momentan auch noch die Beispiele).

also bei youtube gibts schon nen Haufen HX5 Videos - brauchst nur mal zu suchen. Zoomgeräusche sind bei der Sony übrigens extrem leise (wenn auch minimal vorhanden) - bei dem einen Video musste ich meine Boxen voll aufdrehen um überhaupt welche zu hören.

Wie gesagt am besten beide Kameras mal selber in die Hand nehmen und dann entscheiden...
 
Ich würde ganz eindeutig die TZ10 vorziehen.
.

Darauf wäre niemand gekommen, wenn du für die HX5 nur Nachteile und für die TZ10 nur Vorteile aufzählst. ;)

Die HX5 hat die um Welten bessere Videoqualität, wenn diese so ist wie bei der TX7, was zu erwarten ist. Die TZ10 hat voraussichtlich die bessere Fotoqualität bis ISO200. Darüber wird eher die Sony vorne sein.

Alles Andere sind "hard facts", wie Panaromafunktion, Zoombreich und so weiter, die du dir z.B. auf dpreview unter Guide --> side-by-side parallel auflisten lassen kannst.
 
Zoomgeräusche sind bei der Sony übrigens extrem leise (wenn auch minimal vorhanden) - bei dem einen Video musste ich meine Boxen voll aufdrehen um überhaupt welche zu hören.

Hm, hab jetzt natürlich nicht alle Videos zu der Sony angeschaut, aber hier mal exemplarisch:

http://www.youtube.com/watch?v=C_-ufizRK0s

Also ich muss hier meine Boxen überhaupt nicht laut aufdrehen, da höre ich die Geräuschkulisse sehr deutlich.
Klar, den einen mag das nicht stören- aber diesbezüglich ist die Panasonic da doch etwas besser.
 
Darauf wäre niemand gekommen, wenn du für die HX5 nur Nachteile und für die TZ10 nur Vorteile aufzählst. ;)
Die HX5 hat die um Welten bessere Videoqualität, wenn diese so ist wie bei der TX7, was zu erwarten ist. Die TZ10 hat voraussichtlich die bessere Fotoqualität bis ISO200. Darüber wird eher die Sony vorne sein.

Die Kameras sind auch hier gut verglichen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623857
Ich sehe die TZ10 in der wichtigsten Diziplin der BQ bis ISO200 auch mehr oder weniger deutlich vorne, ISO400 müßte man noch mal genau vergleichen mit NR minus bei der TZ. Ob die HX5 da besser auflöst als die TZ10 ist für mich keinesfalls sicher, sie glättet auch etwas und hat die geringe Auflösung.

Videos kann die HX5 höher aufgelöst, aber Welten besser sind sie im Ergebnis und insgesamt sicher nicht (das wären die besten HD-Recorder), aber schon besser.
Meisterwerke wird man mit keiner der beiden drehen, also was solls:o Würd ich wirklich nicht überbewerten um Enttäuschungen zu vermeiden.

Wichtiger und sichtbarer ist der Unterschied von 250mm bei 10 MP auf die 300mm nebst Croppotential mit 14 MP bei 364mm (TZ10) im Telebereich! 250mm ist doch etwas kurz dagegen wenn man im Zoo o.ä. mal näher ran will. Da ist die TZ10 schon einiges mehr allroundfähig als HX5.

Das Bild hier mit 12 MP und iZoom http://images.quesabesde.com/camaras_digitales/noticias/panasonic_tz10_zoom inteligente.jpg
finde ich recht brauchbar für die Brennweite von 364mm!

Die TZ10 kann zudem mit 25mm und 16:9 auch im Weitwinkel bei Landschaften etwas breiter ablichten. Der größte Vorteil der HX5 wäre für manchen die geringere Größe, aber bei hohen Brennweiten kann man eine größere Kamera auch leichter ruhig halten. Für die TZ10 als bessere Telekamera könnte zudem auch noch der sehr gute Stabi sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, hab jetzt natürlich nicht alle Videos zu der Sony angeschaut, aber hier mal exemplarisch:

http://www.youtube.com/watch?v=C_-ufizRK0s

Also ich muss hier meine Boxen überhaupt nicht laut aufdrehen, da höre ich die Geräuschkulisse sehr deutlich.
Klar, den einen mag das nicht stören- aber diesbezüglich ist die Panasonic da doch etwas besser.

naja "exemplarisch" ist vielleicht der falsche Begriff - ich z.B. hatte dieses Video gemeint und da hört man die Zoom-Geräusche halt nur sehr sehr leise:

http://www.youtube.com/watch?v=_-eg32C3wtE

Muss man mal abwarten, wie die Kamera nun in der Realität wirklicht ist - verteufeln oder bejubeln würde ich sie nun zum aktuellen Stand nicht unbedingt!
 
Nach dem was ich bisher so gesehen habe ist die Videoqualität ist bei der HX5V nicht wirklich besser (gut man sieht die Streifen bei Gegenlicht nicht) als bei der TZ10. Zoomgeräusch ist lauter zu hören als bei der HX5V.

Die HX5V wird daber definitiv weniger rauschen bei hohen ISO Werten und somit besser geeignet sein für Aufnahmen bei wenig Licht (für die die gerne die ISO hochschrauben). Hoffentlich werden die Bilder nicht ganz so glatt gebügelt wie bei der WX1.

Habe aber noch keine der beiden selbst getestet. Werde ich aber machen sobald eine greifbar ist :)
 
Naja das ist übertrieben. Ich hatte sie ja auch getestet.
Wenn man ein Auge zudrückt kann man sagen das sie bis ISO 400 rauschfrei ist.

Alles darüber is das rauschen sichtbar. Ob es störendes rauschen ist muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich finde ISO 800 auf jeden Fall noch OK. ISO 1600 rauscht mir schon zu stark...
 
Videos kann die HX5 höher aufgelöst, aber Welten besser sind sie im Ergebnis und insgesamt sicher nicht (das wären die besten HD-Recorder), aber schon besser.

In meine Einschätzung habe ich die LowLight Video Eigenschaften eingerechnet und da setzt die HX5 unter den Kompakten eine noch nicht dagewesene Marke, wovon man sich auf videotreffpunkt.com schön überzeugen kann.
 
ist der Panoramamodus bei der Sony HX5V besser als bei der Lumix TZ10 ?
Wie sind da die Meinungen ?
 
Naja das ist übertrieben. Ich hatte sie ja auch getestet.
Wenn man ein Auge zudrückt kann man sagen das sie bis ISO 400 rauschfrei ist.

Mein Zwinkern für die Ironie ist offensichtlich nicht rübergekommen. Rauschfreiheit ansich ist doch kein Kriterium, siehe H10 oder F70, per Postprocessing bekommt man jedes Bild rauschfrei. :o
 
stimmt nicht, das zoomgeräusch der hx5v ist lauter, zudem ist auch wieder dieses rattern während der aufnahme zu hören
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten