• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 15-85 oder EF 24-105

Brainbug6

Themenersteller
Mahlzeit zusammen,

Ersteinmal ein freundliches Hallo von mir in dieses Forum (was mich schon so viel Schlaf gekostet hat)

Nach nächtelangem durchforsten des Forums sowie einiger derer vielen anderen Seiten und Reviews bin ich zu folgendem Entschluß gekommen:

Ich möchte mein Standart Kit Objektiv (18-55 IS..) durch eines der beiden folgenden ersetzen.

Canon EF-S 15-85 mm f/3.5-5.6 IS USM
Canon EF 24-105mm f4.0 L IS USM

Nach Durchsicht meiner letzten 5K Bilder bin ich zu dem entschluß gekommen
das mir ein "Immerdrauf" welches eine Brennweite von ca. 20-100 aufweisst für 90% aller meiner Bilder reicht.

Was mir wichtig ist, also vorhanden sein muss: USM (Für schnelle Fokusierung gerade im Motorsport), IS (Hat mich am Kit so schön verwöhnt).
Das Teil sollte nicht zu Lichtschwach sein, da ich es ja "fast" immer drauf hab. Was mir ganz wichtig ist, das Teil soll robust sein da es bei mir manchmal schon ein wenig "leiden" muss. Spritzwasser / Staubdicht währe echt stark.

Naja und zu guter letzt sollen auch die Linsen von hoher Güte sein. (Was ich bislang so an Testbildern gesehen habe, kann ich sowohl mit 15-85 als auch 24-105 gut leben. (Bin kein Profi....)

Preislich wollte ich eigentlich nicht mehr als 500€ legen. Da ich für den Preis jedoch nix vernünftiges gefunden habe muss ich woh etwas aufstocken. Beim 15-85 schreckt mich das P/L Verhältniss ab (~700 Teuros). Da leg ich lieber noch 200 drauf und hab nen abgedichtetes L...... Aber 1000 € sollte dann auch nimmer weit überschritten werden.


Bin (als "fast" Anfänger) für jeden Ratschlag dankbar.

Greetz

PS: Das ganze soll an einer 500D Wohnen...
 
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben, ...lese mal Deine Bedingungen nach. ;)

Zum gebrauchten 24-105/4L IS würde ich aber auf alle Fälle das 18-55 IS behalten, 24mm sind manchmal viel zu lang (zumal der Erlös nicht den Gegenwert deckt). :)
 
.dann nimms!
ich liebe das 24-105/4L an jeder kamera! (400/50/1DMKIII)

und wenn du dich von den 800€ fürs 24-105 erholt hast, schielst du nach einem 10/11/12-20/22/24 und bist geschniegelt und gebügelt!
 
Beim 24-105/4 IS würde mich aber der nichtvorhandete Weitwinkel (ab Crop 38mm) extrem stören.
Im Grunde ist das 15-85/3.5-5.6 IS das perfekte Immerdrauf. Leider noch extrem teuer.
Eine Alternative wäre Canons Mauerblümchen EF-S 17-85/4-5.6 IS oder Sigmas 17-70/2.8-4 (OS)
 
Naja, perfekt ist bei 85 und f5,6 auch was anderes!

Perfekt um Geld zu ziehen, aber Lichtstark wird anders geschreiben! Wobei man zugeben muss, es sind nette Bilder im Bilderthread!
Aber für das Geld und dann nur "Schönwetterbilder"??
 
Naja, perfekt ist bei 85 und f5,6 auch was anderes!

Perfekt um Geld zu ziehen, aber Lichtstark wird anders geschreiben! Wobei man zugeben muss, es sind nette Bilder im Bilderthread!
Aber für das Geld und dann nur "Schönwetterbilder"??

Geh hör doch auf was ist denn an den f4 lichtstark? :ugly:
9mm mehr untenrum sind weit öfter gefragt als die eine patscherte Blende :lol:
und mit einem Uww dazu kommst schon in ganz andere Preisregionen
 
So sehe ich es auch: Für Urlaub, Reportage, dies und das habe ich das 15-85er und für AL halt als Ergänzung die 50mm 1.4er FB. Das ganze wird dann demnächst noch mit der 100mm 2.0er FB ergänzt. Dann hab ich wenigstens richtig lichtstarke Linsen. So "halb lichtstark" wie beim 24-105er bringt mir nix!
 
Schraub mal an deine 50D ein 24-105 und geh zu einem Konzert, wirst ja sehen, ob der AF trifft oder nicht!

Meins trifft, mit der 1DMKIII natürlich noch schneller, mit der 400D eher weniger, aber treffen tuts, was ich von einem 15-85 nicht behaupten konnte (an 400/50D)

Und wenn ich für 150,- mehr ein L (f4) bekomme, frag ich nicht länger!
 
Nach Durchsicht meiner letzten 5K Bilder bin ich zu dem entschluß gekommen
das mir ein "Immerdrauf" welches eine Brennweite von ca. 20-100 aufweisst für 90% aller meiner Bilder reicht.

...


Das Teil sollte nicht zu Lichtschwach sein, da ich es ja "fast" immer drauf hab.
...

Was mir ganz wichtig ist, das Teil soll robust sein da es bei mir manchmal schon ein wenig "leiden" muss. Spritzwasser / Staubdicht währe echt stark.
...

Beim 15-85 schreckt mich das P/L Verhältniss ab (~700 Teuros). Da leg ich lieber noch 200 drauf und hab nen abgedichtetes L...... Aber 1000 € sollte dann auch nimmer weit überschritten werden.
...

Klingt für mich alles so, als wenn man nur noch den Segen geben braucht, ...ich finde das 15-85 zwar von der BW ganz interessant, jedoch sprechen die og. Punkte eindeutig für das 24-105er.

PS: Ich würde es auch vorziehen. ;)
 
Ja, ja, diese lichtschwache f4-Linse:lol::lol:

Naja nach den Exifs wars da auch zappenduster :D nix was mit 5,6 u. iso 800 nicht auch gegangen wäre ;)

und 20mm beim 24-105er :confused: :ugly: :lol::lol::lol:

Sorry Honda aber wenn man in Kaufberatungen postet sollte man wenigsten ehrlich sein. sowas verwirrt nur die Fragesteller!
Aber ein schöner Beweis das 24mm oft schon zu lange sind :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann kannst du nicht lesen!

Es war stockdunkel, die Farbscheinwerfer bewegen sich im takt der Musik, so schnell bist nicht mal du!

Viel Spaß bei ISO 800!

Wetten, trifft das 15-85 nicht???
Passt nicht an ne 5er oder einser!

Und ISO pushen, wozu??
 
Tja, dann kannst du nicht lesen!
Sorry aber bei den Bild:https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1200710&d=1266856054 steht definitv 20mm in den Exifs und das werd nicht ich als einziger so lesen oder? 1/30 bei f4 u. iso 400 ist auch bei weitem nicht stockdunkel!

Kann ja mal passieren das man ein falsches Foto hochläd, aber auch das kann man zugeben und muß nicht andere für blöd halten
"kopfschüttel"
Passt nicht an ne 5er oder einser!
Der To hat aber ne 500er;) und iso 800 ist glaub ich noch nicht pushen :)

Hier ein Bild mit deinen Einstellungen aber iso 800 die Dame steht voll im Einstellicht und du willst im ernst behaupten das ist dunkel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich muss mich tatsächlich entschuldigen, vor lauter vielem hin-und-her tauschen, 5 Kameras und zig Objektive, muss ich sagen, es war wirklich das 17-40er!

Aber, ich such mal nach 24-105 und Crop!
 
Hallo,

ich schmeiss mal noch das 17-70 2,8-4,0 OS HSM von Sigma in die Runde.

Auf allefälle lichtstärker als das 15-85 von Canon, und der HSM ist mir dem
USM zu vergleichen.

Als Immerdrauf eine prima Linse, wie ich finde.
 
Ich hab mein 24-70/2.8 verkauft zur Finanzierung eines 24-105/4 und für nicht gerade Konzerte, ein Tamron 28-75/2.8 dazu, und, perfekt!
17-50/24-75 können ja nun nicht gerade mit einem schnellen, leiosen, guten AF aufwarten!

Oben drauf, 30mm ist für ein "immerdrauf" aber schon ganz schön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten