
So sehe ich das auch!
Leider, so finde ich zumindest, ist hier, wie in anderen Foren leider auch, das User gar nicht auf die Fargestellung eines TO eingehen, sondern immer gezielt auf die Antwort ihres Vorschreibers!
Jeglicher Sinn für Realität wird dann übergangen, vergessen oder einfach ausgeschaltet.
Immerwieder wird gepredigt:
Es gibt
kein Objektiv für
alles! Der Sinn von DSLR besteht in Wechselobjektiven!
Und nein, am 15-85 hat man am APS-C-Sensor keinen Weitwinkel, denn der beginnt bei APS-C bei 10mm um auf die 16mm eines 16-35/2.8 IIL am KB zu kommen. Selbst 11 (17-40) sind noch gut machbar!
15mm am APS-C kennt aber KB nicht, denn das 20-35L wurde eingestellt.
All diese Weitwinkelobjektive haben aber NICHTS mit Objektiven für Städte, Architektur zu tun, sondern sind Landschaftsobjektive . Stürzende Linien,... dazu hat man TS-E-Objektive erfunden. So gut ShiftN sein mag, kommt es an Objektive als Software nicht heran!
Auch ist ein 17-50/55 kein Objektiv für Portraits, denn wer will schon ein langes Gesicht und lange Ohren, wenn es auch am APS-C hervorragend frei stellt, eine super Grundschärfe besitzt und eine sehr ordentliche Offenblende!
Es gibt keine Objektive für alles, es gibt genügend Wechelobjektive!
15-85 und 17-55 sind vom Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht gerade Brüller!
Andere Hersteller, keine anderen Sitten: Nikon machts mit dem 14-24/2.8 vor, Tokina zieht mit dem 16-28/2.8 nach, alles ausgelegt für KB!
Canon, Tamron, Tokina bieten aber für den UWW des APS-C Objektive.
Sogenannte "immerdrauf" sind daher Geschmackssache. Der Eine ein 12-24, der nächste ein 17-50, der übernächste 24-105 und einer sogar 70-200, dennoch sind es "immerdrauf" und der Rest an Objektiven wird mitgeführt!
Ein Tierfotograf (Wildlife) eben ein 600/800, ein Architekt ein TS-E und ein Portraitfotograf ein 85/1.2 II L.
Wenn, wie bei fast allen (mich eingeschlossen) das Budget begrenzt ist, muss man sich entscheiden, will man einen Allrounder, von jedem Dorf einen Hund und keinen Stammbaum, oder will man einen Guten Mittelweg finden, am Ende mit (wie hier fast alle) mit 2-5 Linsen auskommen!!??
Aber auch da, kann man wieder von jedem Dorf einen Hund nehmen, oder 5 spezielle.
Es gibt nicht
das Portraitobjektiv, es gibt 4-8 Portraitobjektive, es gibt nicht
das Makro, es gibt 4-7 Makroobjektive, es gibt nicht
das Teleobjektiv, es gibt 5-8 Teleobjektive, es gibt auch nicht den Body, es gibt 3 Sensorengrößen, mit zig verschiedenen Kameras.
Schlimm ist es, wenn man selbst nicht weis, was man braucht! Das ging am Anfang jedem so!
Es gibt niemanden, der nicht irgendwann eine Linse verkauft hat! (außer man steigt gerade ein)
95% der Verkäufe resultieren aus:
1. schlechter Beratung!
2. gucken was andere haben, das brauch ich auch!
Dabei gehören 1. & 2. unmittelbar zusammen!
Jeder, jeder hier ist anders, fotografiert anderes, definiert FOTO anders!
Leider wird aber bei Fragen zu Objektiven, immer auf sich selbst eingegangen, statt auf den Sinn von DSLR!
Nein, das 24-105/4l ist nicht das ideale Standard-Zoom, das wäre 24/28-70/2.8 aber es gibt kein zoomigers, bei durchgehender Blende als das 24-105! Nein, das 24-105 hat keinen WW (UWW) haben aber 17-85, 24-85, 15-85 auch nicht!
In Zukunft werde
ich mich,
nur noch auf die Frage des TO konzentrieren, so wie es das forum eigentlich will, und Antworten, die sich auf Vorschreiber beziehen, einfach ignorieren!