n00b_42
Themenersteller
Hallo Pentaxianer,
Nach etwa 2,5 Jahre verabschiede ich mich vom Pentax-System und wechsle zu Canon.
Ich hatte in dieser Zeit die Möglichkeit, mit der K100d und K20d sowie sechs verschiedenen Objektiven zu fotografieren und horte mittlerweile ca. 4000 Fotos auf meiner Festplatte
Den Auslöser müsste ich - grob überschlagen - 25000x gedrückt haben.
Viele von uns schimpfen ja auf Pentax, andere loben es in den Himmel.
Für den Fall, dass es jemanden interessiert, und ansonsten aus reiner Gefühlsduseligkeit, würde ich gerne zusammenfassen, was mir bei Pentax gefallen hat, was mir nicht gefallen hat, und wieso ich das System wechsle.
Was mir gefallen hat:
Was mir nicht gefallen hat:
Weshalb ich wechsle:
Mittlerweile habe ich meinen fotografischen Schwerpunkt gefunden - Portraitfotografie. Auch wenn ich nicht besonders gut bin, möchte ich das Gefühl haben, mit dem besten zu fotografieren, was auf dem Markt ist (und noch halbwegs bezahlbar ist). Daher "muss" es Vollformat sein und damit eine Canon 5D.
Schade zwar, dass Pentax (noch) kein Vollformat bietet. Aber ich fürchte, viele von euch haben Recht, wenn sie sagen, dass die Nachfrage zu gering ist und Pentax sich erstmal auf einen vollständigen Objektivpark konzentrieren sollte (Ein lichstarkes 30er, ein günstiges 50er, 70-200/2.8 und vielleicht ein Supertele).
Zum Schluss also: Danke für die tolle Zeit, Pentax, und danke an alle netten Forenmitglieder im Pentax-Unterforum ... manchmal wurde es ein bisschen hektisch, aber insgesamt haben mir die Diskussionen und Beiträge hier immer gut gefallen.
(Anhang: Eins meiner ersten und eins meiner neuesten Bilder - in 2,5 Jahren habe ich hoffentlich ein bisschen was dazugelernt
)
Nach etwa 2,5 Jahre verabschiede ich mich vom Pentax-System und wechsle zu Canon.
Ich hatte in dieser Zeit die Möglichkeit, mit der K100d und K20d sowie sechs verschiedenen Objektiven zu fotografieren und horte mittlerweile ca. 4000 Fotos auf meiner Festplatte
Den Auslöser müsste ich - grob überschlagen - 25000x gedrückt haben.
Viele von uns schimpfen ja auf Pentax, andere loben es in den Himmel.
Für den Fall, dass es jemanden interessiert, und ansonsten aus reiner Gefühlsduseligkeit, würde ich gerne zusammenfassen, was mir bei Pentax gefallen hat, was mir nicht gefallen hat, und wieso ich das System wechsle.
Was mir gefallen hat:
- Die Shake-Reduction im Body - tolle Erfindung ohne Aufpreis!
- Die wetterfeste K20d und die wetterfesten Objektive ... wer mal ohne Sorgen im Schneesturm fotografiert hat, weiß, was ich meine
- eneloops als Kamera-Akkus
- Billige, lichtstarke und sauscharfe MF-Objektive
- SD-Karten ... nicht diese CF-Klopper
- Zu guter Letzt, aber für mich immer das Beste von allem: Die Limited-Objektive! Das DA40 ... wunderschöne Abbildung und dabei nicht größer als der Blendenring anderer Linsen! Das FA77 ... traumhaft.
Was mir nicht gefallen hat:
- Das Rauschverhalten der Kameras. Ich kann nicht sagen, ob andere Bodys in der Preisklasse das besser machen, aber ISO1600 war an meinen beiden Kameras einfach inakzeptabel.
- Das lang angekündigte und nicht erschienene DA* 30/1.4. Wäre eine tolle Alternative zum sauteuren FA31 gewesen.
- Die Pentax-Preispolitik. In den letzten Monaten sind die Preise von "unverschämt" nach "lächerlich" gestiegen. Mal ehrlich ... andere Hersteller bieten gleichwertige Objektive zum halben Preis. Ich muss hier dazu sagen, dass mein Fokus auf Festbrennweiten liegt.
Weshalb ich wechsle:
Mittlerweile habe ich meinen fotografischen Schwerpunkt gefunden - Portraitfotografie. Auch wenn ich nicht besonders gut bin, möchte ich das Gefühl haben, mit dem besten zu fotografieren, was auf dem Markt ist (und noch halbwegs bezahlbar ist). Daher "muss" es Vollformat sein und damit eine Canon 5D.
Schade zwar, dass Pentax (noch) kein Vollformat bietet. Aber ich fürchte, viele von euch haben Recht, wenn sie sagen, dass die Nachfrage zu gering ist und Pentax sich erstmal auf einen vollständigen Objektivpark konzentrieren sollte (Ein lichstarkes 30er, ein günstiges 50er, 70-200/2.8 und vielleicht ein Supertele).
Zum Schluss also: Danke für die tolle Zeit, Pentax, und danke an alle netten Forenmitglieder im Pentax-Unterforum ... manchmal wurde es ein bisschen hektisch, aber insgesamt haben mir die Diskussionen und Beiträge hier immer gut gefallen.
(Anhang: Eins meiner ersten und eins meiner neuesten Bilder - in 2,5 Jahren habe ich hoffentlich ein bisschen was dazugelernt
