• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Olympus User Amok laufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

acahaya

Themenersteller
Hier wird ja gerne und ausführlich über den Beißreflex von Olympus-Fanboys und Girls diskutiert.

Nun lese ich vorhin in diesem Kaufberatungsthread ein nettes kleines Beispiel, das vielleicht verdeutlicht, wie dieser Beißreflex zustande kommt.

Hallo,

wie schon oft geschrieben kann man mit den Einsteigermodellen der verschiedenen Herstellern nichts falsch machen. Deshalb möchte ich dir die Olympus E-520 im Doppelzoomkit (14-42 und 40-150) empfehlen.
Olympus Kitobjektive gelten zu den besseren Kitlinsen. Die E520 hat einen Stabi im Body. Deshalb sind alle Objektive, die man bei Olympus oder Sigma kaufen kann automatisch stabilisiert. Nachteil dieses Systems gegenüber Stabi im Objektiv liegt darin, dass das Sucherbild nicht stabilisiert ist. Die Frage ist, ob das für einen Hobbyfotografen so entscheidend ist.
Der erhältliche Objektivpark (Zuiko und Sigma) ist relativ klein, dafür sehr übersichtlich und für alle wichtigen Aufgaben eines Hobbyfotografen ist etwas dabei.

Gruß Dirk

daraufhin dieses:

Das Problem bei dieser Kamera ist aber der Mini-Sucher und das katastrophale Rauschverhalten schon bei 400ISO. Daher eher für völlige Neueinsteiger ohne jeden Qualitätsanspruch geeignet, wobei sich die Frage stellt, ob dann nicht gleich eine Bridgekamera gescheiter ist. Man kann damit sicher Bilder machen, aber empfehlen kann man so ein Zeugs wohl nicht. Dann schon lieber an Nikon oder Canon halten.

dann dieses:

Teilweise sicher nicht falsch. Ob man sagen msuss, dass gar kein Qualitätsanspruch vorhanden ist, stell ich in Frage:eek:.
Wo ich dir recht geben muss und will ist, ob nicht oft eine Bridge besser wäre.

schnippel

dann dieses

Zitat von ffranz101 Beitrag anzeigen
Das Problem bei dieser Kamera ist aber der Mini-Sucher und das katastrophale Rauschverhalten schon bei 400ISO. Daher eher für völlige Neueinsteiger ohne jeden Qualitätsanspruch geeignet, wobei sich die Frage stellt, ob dann nicht gleich eine Bridgekamera gescheiter ist. Man kann damit sicher Bilder machen, aber empfehlen kann man so ein Zeugs wohl nicht. Dann schon lieber an Nikon oder Canon halten.

Du kennst den Begriff Spam?

und alles was seitens der Moderation passiert ist:

Zitat von odi11 Beitrag anzeigen
wie schon oft geschrieben kann man mit den Einsteigermodellen der verschiedenen Herstellern nichts falsch machen.
Und was kommt danach?
Was ist wenn man richtig einsteigen will?

Zitat von alike Beitrag anzeigen
Du kennst den Begriff Spam?
:o
Bitte, keinen Streit, immer schön sachlich bleiben.


Statt den Tonfall und die darin enthaltende Beleidigung, Olympus-Benutzer hätten keine Qualitätsansprüche moderativ zu entfernen, setzt Riesbeck noch eins drauf und sagt, dass man mit Oly auch nicht "richtig einsteigen" könne.


Meine ursprüngliche Beschwerde im Thread wurde - von Riesbeck zurecht - als OT bemängelt, daher verlagere ich sie nach hier:

Zitat von ffranz101 Beitrag anzeigen
Das Problem bei dieser Kamera ist aber der Mini-Sucher und das katastrophale Rauschverhalten schon bei 400ISO. Daher eher für völlige Neueinsteiger ohne jeden Qualitätsanspruch geeignet, wobei sich die Frage stellt, ob dann nicht gleich eine Bridgekamera gescheiter ist. Man kann damit sicher Bilder machen, aber empfehlen kann man so ein Zeugs wohl nicht. Dann schon lieber an Nikon oder Canon halten.

Eine Bitte an die Mods:
Wenn Ihr solche Behauptungen hier völlig unkommentiert stehen lasst, dann müsst Ihr Euch wirklich nicht wundern, wenn Olympus-User hier langsam aber sicher Amok laufen. Denn was da steht ist erstens falsch und zweitens unverschämt.

Ich fühle mich zumindest ganz direkt und persönlich beleidigt, wenn man mir jeden Qualitätsanspruch abspricht und ich nehme an die Magazine und Agenturen, die meine Bilder drucken bzw. verkaufen und die Models, die sie sich auf ihre Sedcards setzen tun das auch.

:grumble: :grumble: :grumble:

Antwort von Riesbeck:
Warum sollen wir Mods zensieren?
Das steht uns nicht zu, da die User wohl nur ihre Meinung und Sicht der Dinge schreiben.
Es liegt an den User diese dann zu entkräften, wiederlegen oder zu bestätigen.

Abgesehen davon ist so eine Diskussion hier OT

Also kannst du doch sicher die Argumente die gegen die 520 sprechen sollen wiederlegen.


Ich kritisiere den Tonfall und die Art und Weise, in der ffranz101 seinen Beitrag geschrieben hat. Sein Recht darauf, die eigene Meinung zu posten, kann ihm tatsächlich niemand absprechen. Aber die Art und Weise, in der er es tut, darf man seitens der Moderation schon mal in Frage stellen. Und die Tatsache, dass er schreibt, E-520-User hätten keinen Qualitätsanspruch auch. Das ist provokant und beleidigend und von ihm ganz bewußt so geschrieben.
Und in Anbetracht der tatsache, dass alle Oly-Kameraseiner Generation den selben Sensor haben, trifft das dann ja z.B. auch auf die E-3 User zu. Eigentlich auf alle Olympus-User. Dankeschön.

Ist es vielleicht so, dass Ihr euch hier im Stillen eigentlich freut, wenn wieder einmal jemand sowas köstlich Provokantes schreibt?
Weil dann sicher wieder mindestens einem Oly-User der Kragen platzt und er etwas OT in den Thread schreibt, das ganze in wüstes OT Gebashe ausartet und Ihr dann all Eure Vorurteile wiedermal bestätigt seht?

WENN ihr hier tatsächlich ein sachliches nüchternes Klima erreichen wollt, dann dürft ihr solche Provokationen nicht gutheißen. Das tut Ihr aber implizit, weil Riesbeck in seinen Antworten in keiner Weise darauf eingegangen ist, dass sich ffranz hier im Ton vergriffen hat.
Seine einzige Äußerung war, dass die Antworten von Alike und mir OT seien und die Bitte nicht zu streiten.
Der von ihm angeforderte "Beweis" zur Entkräftung der "Vorwürfe gegen die E-520" wäre in diesem Thread übrigens auch wieder OT. Außerdem ging es mir nicht um die Kamera sondern um das "Absprechen von Qualitätsansprüchen". Was die E-520 angeht, da genügt ein Blick in die Beispielbilder.

Und der Riesbecks Satz bezüglich der richtigen "Einstiegsmöglichkeiten" wurde wohl nicht nur von mir so interpretiert, dass man die bei Oly wohl nicht hätte.


Fakt ist, Ihr lasst als Moderatoren Provokationen und Beleidigungen zu, weil Ihr offensichtlich genauso denkt, wie die Provokateure und das selbst gar nicht mehr bemerkt.

Ich finde das sehr schade, war anfangs stinksauer auf die Moderation und bin jetzt nur noch enttäuscht. An ein verbessertes Klima hier glaube ich langsam nicht mehr. Das wollt Ihr doch gar nicht.

qualitätsanspruchslose aber dennoch enttäuschte Grüße - :( Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich (als völlig Außenstehende) kann Dein Gefühl voll und ganz verstehen, es scheint wirklich kein anderes Unterforum hier zu geben, in dem sich viele User tummeln, die mit Olympus eigentlich nichts am Hut haben. Dementsprechende Kommentare wie oben zitiert finde ich auch nicht nett und sähe die Moderation da auch gefordert.

Andererseits kann ich aber auch nicht nachvollziehen, wie man sich derart mit einer Kameramarke identifiziert. Aber muss ich ja nicht.

Das Grundproblem der Oly-User hier im Forum verstehe ich durchaus.:)
 
Andererseits kann ich aber auch nicht nachvollziehen, wie man sich derart mit einer Kameramarke identifiziert. Aber muss ich ja nicht.

Ich fotografiere ja nicht nur mit Olympus und bin eher kein Fangirl. Aber wenn man mir unterstellt, ich hätte keine Qualitätsansprüche, bin ich sauer. Völlig unabhängig vom verwendeten System.
 
Ich verstehe nicht, warum das Thema nun hier wieder breitgereten wird. :confused: Einfach ein dickes Fell zulegen. Lass die doch "ihr Fläschchen nuggeln", wenns dich so stört.
 
Liebe Sabine,

neben der Moderation, die in der Zwickmühle steckt, nicht "zensieren zu wollen", gibt es aber auch noch user, die korrigierend wirken. In Threads, wo ich aus meiner Sicht (!) Unsachliches vorfinde, versuche ich mit Argumenten und Bildern eine Gegenpsoition zu zeigen. Oft ist der Andersdenkende in seiner Auffassung "fest", so dass ich meine Meinung eher für @all schreibe, als für einen bestimmten user mit einer bestimmten Meinung.

Zur Sache: ich war betrübt, dass auch Dich das so mental berührt, was da ein user über Oly sagt.

Das Problem bei dieser Kamera ist aber der Mini-Sucher und das katastrophale Rauschverhalten schon bei 400ISO. Daher eher für völlige Neueinsteiger ohne jeden Qualitätsanspruch geeignet, wobei sich die Frage stellt, ob dann nicht gleich eine Bridgekamera gescheiter ist. Man kann damit sicher Bilder machen, aber empfehlen kann man so ein Zeugs wohl nicht. Dann schon lieber an Nikon oder Canon halten.

1) Mini-Sucher = stimmt z.T.
2) katastrophales Rauschen = ist eine Übertreibung (aber immer noch eine Meinung)
3) ..für Neueinsteiger ohne Qualitätsanspruch = ist eine in meinen Augen beleidigende Aussage gegenüber den Käufern dieser Geräte, aber immer noch eine Meinung.

Darf der Schreiber dieser Meinung nun von den Mods "zensiert" werden?

Ich denke: Nein.

Aber ob das nun ein Grund ist, dass Oly-user Amok laufen?;)

Ich kenne keinen user, der Amok läuft. Nicht mal bei Oly!

Aber ich sprach es schon mal an anderer Stelle an: wer war eher da, Huhn oder Ei? Haben die anderen user erst die Olyaner gereizt oder war es umgekehrt?

Ich kann mich an Aussagen zu Canon-Objektiven erinnern, die ich als "Beleidigung" meiner eigenen Intelligenz empfinde. Da war von "Scherben" und "Flaschenböden" die Rede. Das bedeutet auf deutsch: Wer viel Geld für solch untaugliches Glas ausgibt, muss eine Schraube locker haben.

Diese Aussagen von Oly-Nutzern bleiben als "Meinung" selbstverständlich ungeahndet. Kein Gelb, keine Zensur.

;)

Ich finde das auch richtig. Ich würde meine Meinung ungern von Krohmie oder Steffen quer lesen lassen. Und ein Löschen fände ich auch doof.

Es ist also nichts anderes, wenn Canon-user von katastrophalem Rauschen sprechen oder Oly-user von "Flaschenböden".

Meiner Meinung nach sind solche Aussagen die Ursache für Streit und Unfrieden. Man sieht sehr schön, wie Dich das ärgert, da Du die Aussagen persönlich nimmst und Dich nicht als eine talentfreie Anfängerin ohne Qualitätsanspruch siehst.

Wir sollten die user davon überzeugen, dass solche "Meinungen" auch anders formuliert werden können. Die Mods können das weder in den Threads tun (das wäre Parteilichkeit) - noch können sie Übertreibungen weglöschen.

Das ist unser Forum und wir können mit eigenen Beiträgen korrigieren. Mehr nicht.

Der von Dir monierte Beitrag enspricht auch nicht der Ansicht aller Canon-User. Ich denke, es ist eher eine sehr "seltene" Meinung.

Lieben Gruss
 
Antwort von Riesbeck:

Fällt in dem besagten Thread aber etwas länger aus.;)

Auf den Punkt

In dem Thread gehts um
Titel
Blutiger Anfänger möchte einsteigen
Dann kommt ein Post aus dem ich was zitiere
wie schon oft geschrieben kann man mit den Einsteigermodellen der verschiedenen Herstellern nichts falsch machen.
Und was kommt danach?
Was ist wenn man richtig einsteigen will?
Da kommt nicht einmal Oly drin vor (hab sogar jetzt noch was wichtige "hervorgehoben".)
(danach kommen noch 2Posts die sich mit der Sache beschäftigen auch ohne Pro/ Kontra Hersteller)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6124927&postcount=21
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6124956&postcount=22

Deine Stellungnahme zum Rauschverhalten wäre auch mitnichten OT gewesen da es ja um Einsteigerfragen geht.
Es geht in der Kaufberatung um Meinungen und Ansichten und ich nehme mir nicht das Recht heraus zu sagen was einer denken darf.
Wenn das seine Meinung ist und er damit falsch liegt könnte man die doch einfach entkräften anstatt sich aufzuregen, oder?
Ich kann deinen Unmut schon etwas verstehen, aber was spricht denn dagegen das geschriebene zu entkräften (was ja einfach sein sollte) und mit so einer Aktion zu zeigen das das, was ffranz101 geschrieben hat nicht stimmt?
 
Dafür wird Canon wegen der doofen oder überteuerten Objektive gedisst, Nikon wegen anderen Dingen, Sony beachtet keiner, Pentax ist Außenseiter und und und, so mehr oder weniger sinnlose Beiträge gibts überall.

Tja Oly rauscht vielleicht mehr, aber angesichts des Objektivparks von mangelndem Qualitätsanspruch zu sprechen ist schon eher lustig. *g*



Dass die Mods aber nicht gern zensieren wollen ist wohl auch ein Witz angesichts der permanenten Löschungen und Abmahnungen hier, wie ich es anderswo noch nie erlebt habe. ;)
 
ich glaube, ich werds einfach nie verstehen... warum fühlt man sich persönlich angegriffen, wenn jemand schlechtes über die Kameramarke, die ich nutze, schreibt. Die Art und Weise, wie simpel diese Kritik in der Kaufberatung hingerotzt ist, zeigt doch auch noch, dass derjenige, ders geschrieben hat, wahrscheinlich nur Halbwissen nachplappert, ohne jemals selbst Oly richtig getestet zu haben.

Die klassische reaktion bleibt natürlich nicht aus: die Oly-User "laufen Amok"... (nicht wirklich...).

Ich hätte gerne mal Antworten auf ein eine Frage:

Was bringt Euch dazu, täglich hier im Forum Oly-Beleidigungen persönlich zu nehmen, und euren tapferen Kreuzzug fortzuführen? Macht das eure Bilder besser?

Mittlerweile ist es bei mir so, dass ich bei Langeweile gerne mal ins forum schaue, ob irgendwo gerade mal wieder ein lustiger Markenkrieg (mit dem Triumvirat acahaya, alike und wolfgangr) mit Oly-Beteiligung stattfindet. Irgendwie auch seltsam, aber wirklich sehr kurzweilig.

Also kurz zusammengefasst: Warum? Nix besseres zu tun?

Gruesse, Arno

PS: ist nicht böse gemeint! wundert mich einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@arno

acahaya ist nur selten dabei;)

Ansonsten: Warum streiten wir beide uns nicht mal einfach ein bisschen?:D

Warum? Warum nicht?

Man muss, um angegriffen werden zu können, auch angreifbare positionen beziehen. Wer sich in Beratungsthreads nicht aus dem Fenster lehnt, taugt nicht als Gesprächspartner, weil es ja keine konträren Standpunkte gibt.

Ich lese eigentlich überall interessiert mit und fange oft nur dann an, mich einzuschalten, wenn ich irgendwo was "komisches" über Canon lese oder wenn ich einem Fragenden helfen kann.

Gleiches gilt wohl auch für die von Dir angesprochenen user, denen es einfach stinkt, wenn man die Marke, für die sie sich mit einigem Geld entschieden haben, als "untauglich" hinstellt.

Wenn ich in einem Kaufberatungsthread demnächst genau Dein Equipment als "untauglich" bezeichne, kommen wir uns bestimmt auch mal näher!:evil:
 
Ich verstehe den Ärger ehrlich gesagt nicht. Die Sucher der kleinen Olys sind winzig (Fakt), bedingt durch den kleinen Sensor rauschen sie mehr als andere Kameras (Fakt), ob sie deshalb allerdings nur etwas für absolute Neuanfänger sind sei dahingestellt (Spekulation).

Warum steht ihr Olyuser nicht einfach über den Dingen?
Ein Harley-Davidsonfahrer muss sich ähnliches anhören (Alteisen, überteuert, Technik aus dem vorletztem Jahrtausend, usw.) wird aber immer antworten: "Ja und... wen juckts? Ich fahre eine Harley!"

Vielleicht solltet ihr mal ähnlich denken und nicht wegen so Nichtigkeiten derart anspringen.
 
Wir sollten die user davon überzeugen, dass solche "Meinungen" auch anders formuliert werden können.
Das wäre die Ideallösung. Nur wie soll das gehen? Manche sind eben recht rauh in ihrer Ausdrucksweise, das lässt sich nicht wirklich 'umerziehen'. Immerhin ist mir aber bis jetzt noch kein exzessiver Gebrauch von Schimpfwörtern untergekeommen - es scheint also bei allen irgendwo Grenzen zu geben. Nur liegen diese Grenzen - was bei der Ausdrucksweise zumutbar ist und was nicht - bei jedem etwas anders zu liegen.

Viele haben aber erstaunliche Fähigkeiten, wenn es darum geht zwischen den Zeilen zu lesen. Das könnte man doch mal auch dafür nutzen, derartige Beiträge für sich zu übersetzen, anstatt wie üblich Anfeindungen zu suchen:

Eines der Probleme hier ist eben, dass Behauptungen absolut geschrieben werden anstatt relativ - und ohne nachzudenken auch so gelesen. Stattdessen muss man die Aussagen eben übersetzen:
Das Problem bei dieser Kamera ist aber der Mini-Sucher und das katastrophale Rauschverhalten schon bei 400ISO.
Franz ist also der Sucher zu klein und das Rauschverhalten ab iso400 ist ihm auch nicht gut genug.


Daher eher für völlige Neueinsteiger ohne jeden Qualitätsanspruch geeignet
Das genügt seinen Qualitätsansprüchen nicht.

wobei sich die Frage stellt, ob dann nicht gleich eine Bridgekamera gescheiter ist.
Wenns seinen Qualitätsansprüchen nicht genügt kann man auch gleich etwas billigeres nehmen, dann wird wenigstens nicht ganz so viel Geld rausgeworfen.

Man kann damit sicher Bilder machen, aber empfehlen kann man so ein Zeugs wohl nicht.
Wie gesagt genügts seinen Ansprüchen nicht, deswegen würde ers auch nicht empfehlen.

Dann schon lieber an Nikon oder Canon halten.
Damit hat er gute Erfahrungen gemacht und es genügt seinen Ansprüchen, deswegen empfielt er es auch.

Augenscheinlich würde es helfen, wenn man sich das schon erwähnte 'dicke Fell' wachsen lässt und sich das übersetzt und den Schreiber auf die Ignorierliste setzt.
Der Schreiber hat nunmal eine andere Meinung, die sich wohl auch nicht ändern lässt. Und beim Schreiben hat er seine pers. Erfahrungen eben in allgemeingültige Weisheiten übersetzt - was ebenfalls üblich ist.

Von Zensur halte ich da nix - wenn er falsch liegt, dann lässt sich das doch entkräften, darum gehts ja bei Diskussionen.
Nur muss die eben mal ordentlich - und außerhalb der Kaufberatung geführt werden. Eigentlich wurde die ja auch schon etliche male geführt.
 
Statt den Tonfall und die darin enthaltende Beleidigung, Olympus-Benutzer hätten keine Qualitätsansprüche moderativ zu entfernen, setzt Riesbeck noch eins drauf und sagt, dass man mit Oly auch nicht "richtig einsteigen" könne....

Hallo,

nach Zensur zu rufen finde ich hier ein bisschen übertrieben. Da ich die Beteiligten beide nicht kenne, weiß ich auch nicht, welche QualitätsANSPRÜCHE sie haben. Eine der beiden postet hier aber regelmäßig Bilder, und wenn ich mit meiner minderwertigen Olyausrüstung mal solche IMHO qualitativ hervorragenden ERGEBNISSE hinbekäme, freute mich das mächtig. Von dem anderen Beteiligten konnte ich auf die Schnelle hier keine Fotos finden, daher kann ich weder seine ANSPRÜCHE noch seine ERGEBNISSE beurteilen.
Wenn ihm der Krempel, den acahaya so knipst, qualitativ zu anspruchslos ist, würden mich seine Fotos aber wirklich interessieren.

My 2 cents

Schnederpelz
 
Die ganze Diskusion halte ich für sehr übertrieben.
Am Ende zählt das entstandene Bild und nicht die Kamera, mit der es aufgenommen wurde. nat. verstehe ich es, wenn Leute sagen, dass Oly-User keine Qualitätsansprüche haben, allerdings sollte man das ganze nicht allzu persönlich nehmen.

Grüße
 
Dass die Mods aber nicht gern zensieren wollen ist wohl auch ein Witz angesichts der permanenten Löschungen und Abmahnungen hier, wie ich es anderswo noch nie erlebt habe. ;)

Tja - wie man's macht, es ist immer verkehrt...:rolleyes:

Kann es sein, dass hier das Entfernen von OT und - bei massenhaftem OT - auch das Verwarnen von OT mit der hier diskutierten Frage in einen Topf geworfen wird?

Ganz nebenbei: Die ordnende Tätigkeit der Moderation (Themen sollen sachgerecht in den Forenbereichen gepostet werden, die dafür vorgesehen sind) als Zensur zu bezeichnen, ist schlicht und einfach eine Diffamierung.

Und ich lasse mir und dem gesamten Forenteam so etwas höchst ungern von Leuten vorwerfen, die wirkliche Zensur nur aus dem Fernsehen kennen und sie nie am eigenen Leib erlebt haben.

LG Steffen
 
Hier wird ja gerne und ausführlich über den Beißreflex von Olympus-Fanboys und Girls diskutiert.

Nun lese ich vorhin in diesem Kaufberatungsthread ein nettes kleines Beispiel, das vielleicht verdeutlicht, wie dieser Beißreflex zustande kommt.
daraufhin dieses:
dann dieses:
dann dieses
und alles was seitens der Moderation passiert ist:
[...]
Bitte, keinen Streit, immer schön sachlich bleiben.

Statt den Tonfall und die darin enthaltende Beleidigung, Olympus-Benutzer hätten keine Qualitätsansprüche moderativ zu entfernen, setzt Riesbeck noch eins drauf und sagt, dass man mit Oly auch nicht "richtig einsteigen" könne.

[...]

"Wut im Bauch ist ein schlechter Berater"

Und das dort noch einer "draufgesetzt wurde" sehe ich nicht!
Denn hier schreibt der Moderator eindeutig:
PS
Wenn ich als Mod unterwegs bin ist das "grün".
Alles andere ist, wie auch Deine Aussagen, persönliche Meinung!
Und die sollte man einem Moderator nicht absprechen, nur weil er Moderator ist ;)

Zur Moderation selbst kann man nur sagen, dass der Grad zwischen dem Vorwurf der Zensur, Meinungsunfreiheit und der eigentlichen Lenkung des Gespräches ein ziemlich schmaler geworden ist und ja nach User auch noch anders interpretiert wird.

(Gut, das ich dort nicht mehr moderiere ;))
 
Tja - wie man's macht, es ist immer verkehrt...:rolleyes:

Kann es sein, dass hier das Entfernen von OT und - bei massenhaftem OT - auch das Verwarnen von OT mit der hier diskutierten Frage in einen Topf geworfen wird?

Ganz nebenbei: Die ordnende Tätigkeit der Moderation (Themen sollen sachgerecht in den Forenbereichen gepostet werden, die dafür vorgesehen sind) als Zensur zu bezeichnen, ist schlicht und einfach eine Diffamierung.

Und ich lasse mir und dem gesamten Forenteam so etwas höchst ungern von Leuten vorwerfen, die wirkliche Zensur nur aus dem Fernsehen kennen und sie nie am eigenen Leib erlebt haben.

LG Steffen

Was wiederum auch eine Diffamierung darstellt... aber das ist ja egal.

Fakt ist, dass in den letzten Tagen massiv Beiträge gelöscht werden, es sei denn, ein Mod beteiligt sich fleissig am OT. Das ist dann ja was anderes... dass manch einem dann das Wort Zensur durch den Kopf geht, empfinde zumindest ich als verständlich.

Und sehr geehrter Herr Rentsch... ich bin alt genug, zu wissen was Zensur ist. Mit Ihrem Lebensalter und Weisheit dürfte ich es aufnehmen können.

Aber das ist ja lt. Forenphilosophie auch OT (von Userseite, bei Mods ist das was anderes) nun und wird sicher gelöscht.
 
[...]... dass manch einem dann das Wort Zensur durch den Kopf geht, empfinde zumindest ich als verständlich.

[...]
Auszug aus ....

Durch die Annahme unserer Regeln garantieren Sie, dass Sie keine Nachrichten schreiben, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden. Desweiteren verpflichten Sie sich, einzelne Hinweise und Verhaltensregeln in den jeweiligen Unterforen zu beachten und einzuhalten. Jede Person darf sich nur einmal im DSLR-Forum registrieren.

Die Eigentümer von DSLR-Forum haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
 
Ach Leute,

die Beißreflexe im Olyforum sind schon etwas älter. Es gab bereits vor Jahren genügend Beiträge, in denen das neue 4/3 als das einzig nutzbare DSLR-System dargestellt wurde. Ein wenig herablassend gegenüber anderen Systemen war es schon und wurde unzählige male wiederholt. Schon vergessen? ;)

Dass das natürlich Gegenstimmen hervorruft, ist doch klar. Das sind vielfach gestandene Anwender mit vielen Erfahrungswerten. Auch solche wurden schon als Troll bezeichnet. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille.

Falls Ihr glaubt, das beträfe nur den Oly-Teil, liegt Ihr leider falsch.
 
garantieren Sie, dass Sie keine Nachrichten schreiben, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind

Oh.. dass OT darunter fällt, war mir entfallen.

haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

Ja. Nur ob dies der richtige Weg ist, wenn es um so Kleinigkeiten geht, sei dahingestellt. Dass der Betreiber bei massiven Rechtsverletzungen einschreiten muss, steht ausser Frage. In Frage stelle ich jedoch die Kompetenz, Meinungsäusserungen anderer zu löschen, welche eben nicht unter o.g. Stichworten einzuordnen sind. Dann geht mir halt immer das Wort Zensur durch den Kopf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten