• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Table Top Weinglas Versuch+making off

_FoX_

Themenersteller
Hey,
wie manche von euch bereits mitverfolgt haben, betreibe ich seit geraumer Zeit Table Top Foografie...leider alles andere als perfekt...
Eine Vorstellung wie meine Bilder aussehn sollen habe ich, aber an der Umsetzung scheiter ich meist.

Ich verweise gleichmal auf meine anderen "Projekte", damit man eventuell auf dieses Projekt besser eingehen kann.
Wie alles begann
Canon 17-40 L
Dodge Viper GTS
Orangen


Bild 1 zeigt meinen selbstgebauten Fototisch :angel:
Bild 2 zeigt den Aufbau ( 2 Lampen, davon 1 selbstgebasteltes Striplight)
Bild 3 zeigt das Endergebnis...

Meine Kritik...
Ich werde eventuell eine Leuchtstoffröhre oben an dem Tisch anbringen, die den Hintergrund gleichmäßig ausleuchtet. Zudem brauche ich größeres Striplight+Softbox. Das ganze 2 mal da die Lampe, die zur Zeit den HG beleuchtet von der Leuchtstoffröhre (bzw. Tageslichtlampen) abgelöst wird.

So jetzt bin ich mal gespannt, wer noch Ideen hat
 
Ich finde den Verlauf im Hintergrund gut. Er bewirkt, dass sich das Glas besser abheben kann.

Aber mir würde es gefallen, wenn der Rotwein? noch etwas mehr leuchten würde und das Bild insgesamt en bisschen heller wäre.

Ich kenne mich mit Studiofotografie zwar noch nicht soo aus, aber vielleicht könnte ein Licht von oben direkt auf das Glas helfen?
Aber eventuell haben andere noch bessere Ideen.
 
Dem schließe ich mich an. Den Hintegrund finde ich sogar sehr gut beleuchtet.
Wenn man jetzt noch erkennen könnte da es sich um Rotwein handelt wäre es sehr gut.
 
War nur Traubensaft, wollt ja erstmal üben ^^
Ja das mit dem Inhalt des Glases ist mir auch aufgefallen... hab leider momentan nur 2 Lampen :o eventuell einen Blitz von oben das könnte ich noch probieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten